Nicht vor allzu langer Zeit hat der YouTuber Rezo ein Video hochgeladen mit dem Titel: “Diese Instagram DMS bekommt eine Ü18-Darstellerin”. Die besagte P****-Darstellerin ist Shaiden. Ein paar Tage nach Rezos Video kam auf ihrer Plattform ein Video, wo er angeblich mitgemacht hat. Das löste einen riesigen Skandal aus, denn die besagte Plattform ist „Pornhub“. Dort tauchte er in einem der Videos auf.
Der Skandal und Rezos Statement dazu
Es wurde schon von vielen Zuschauern kritisiert, das Rezo mit einer P***-Darstellerin ein Video zusammen macht.
Argumente für die Kritik wäre, dass er doch seine jüngeren Zuschauer auf Shaidens Plattform führen könnte. Auch wenn er bei ihr nur ihr Instagram verlinkt hat und zum Thema „andere Seite“, wo sie was gemacht hat, mit den Worten “Andere Plattformen findet ihr ohnehin bei Interesse :P” kommentierte.
Das, was den Skandal richtig auslöste, war eher dass er angeblich mit ihr ein „Filmchen“ auf besagter Plattform gedreht hatte. Grund zu dieser Annahme war, dass die untere Behaarung des Partners blau war.
Viele Kritiker kamen hervor und haben einen Aufschrei deshalb gemacht. Da sie finden, dass es absolut nicht klar geht, dass er sowas gemacht hat. Und auch nicht, dass er dies noch beworben hat durch sein vorgegangenes, eigenes Video. Erst vor wenigen Monaten kritisierte Rezo noch den Umgang mit Corona.
Auf Twitter hat Rezo folgendes dazu abgeben:
Zusätzlich dazu ebenfalls einige Zeit später auf Twitter eine andere Antwort, die ebenfalls nochmal darauf eingeht, allerdings auch eher im ironischen Sinne. Weder die erste, noch die zweite Reaktion darauf ist eindeutig. Was heißt, dass man nicht weiß, ob er es nun ernst meint oder einfach eine Art „soziales Experiment“ macht.
Ob er nun wirklich betroffen ist und es sich um ihn handelt ist weiterhin umstritten. Man weiß es nicht, es ist aber aus aktueller Sicht vorstellbar. Eine richtige Stellungnahme, also mehr als die aktuelle, wird es dazu wohl nicht geben. Spannend ist insbesondere der Diskurs darum, ob das Verhalten richtig ist oder falsch. Diesen führen einige Nutzer vehement aus auf Plattformen wie Twitter, aber auch YouTube oder Instagram.
Ein Kommentar
LOL guck mal was ich gefunden habe
(Link entfernt)