Wer aktiv auf Reddit unterwegs ist, kann durch Kommentare oder Beiträge eventuell negativ auffallen und dann von diesem Subreddit ausgeschlossen werden durch einen Bann, bzw. eine permanente Suspendierung des Accounts aus der betreffenden Community. Aber was bedeutet das eigentlich und wie kann man sich dagegen wehren?
Erst einmal: Wenn man von einem Subreddit gebannt wird, bedeutet das nicht, dass man ansonsten eingeschränkt ist. Dieser Bann bezieht sich also immer nur auf das betreffende Subreddit und nicht auf die komplette Reddit-Seite oder andere Communities. Im Zweifelsfall besteht also immer noch die Möglichkeit, einfach weiterzuziehen und es gut seinzulassen. Meist gibt es mehrere Subreddits, die im Prinzip mehr oder weniger das gleiche Thema behandeln.
Was passiert durch einen Subreddit Bann?
Im Gegensatz zu dem, was viele denken, schließt ein Subreddit-Bann Nutzer nicht komplett in dieser Community aus – man kann die Beiträge und Kommentare immer noch sehen, man kann diese sogar hoch- und runterwählen. Die einzige Beschränkung ist jedoch, dass man selbst keine Kommentare mehr schreiben oder Beiträge einstellen kann.
Mitunter kann das für aktive Nutzer ärgerlich und unverständlich sein. Jedoch ist ein Bann nicht gleich ein Bann. Man muss hier zwischen einem temporären und einem permanenten Bann unterscheiden. Denn bei einem temporären Bann wird man nach einer gewissen Zeit wieder freigegeben und hat sozusagen eine neue Chance. Nach mehreren temporären Banns folgt meist jedoch ein permanenter, hiernach verfällt der Bann nicht mehr automatisch.
Gerade bei größeren Verstößen kann es aber passieren, dass sofort ein permanenter Bann erfolgt. Ein weiteres Beispiel wäre, wenn direkt der erste Kommentar im ganzen Subreddit negativ auffällt, denn auch das können Moderatoren sehen und dann darauf reagieren. Indem man die Regeln vorher liest, kann man solchen Situationen meist aus dem Weg gehen.
Wieder entbannt werden im Subreddit – Kann man da was machen?
Wer mit seinem temporären Bann unzufrieden ist oder einen permanenten bekommen hat, obwohl ihn gar keine Schuld trifft, kann Kontakt zu den Moderatoren des Subreddits aufnehmen und darauf hoffen, dass man wieder freigegeben wird.
Dafür muss man lediglich auf die Nachricht reagieren, die man infolge der Sperrung auf Reddit bekommen hat. Diese findet sich in der Regel unter den „Benachrichtigungen“, wenn man auf das Glocken-Symbol klickt und dann auf „Nachrichten“.
Dort muss man nun auf „Antworten“ klicken, das ebenfalls eine Option nach dem Erhalt einer solchen Benachrichtigung ist. Wichtig ist jetzt jedoch, dass man freundlich und verständnisvoll bleibt, gegebenenfalls einsichtig ist, wenn man etwas falsch gemacht hat. Wer jetzt beleidigt, kann sich die Sache nämlich direkt in die Haare schmieren und wird eine entsprechende Antwort oder eben gar keine mehr bekommen.
In den meisten Subreddits bekommt man jedoch eine Antwort auf eine solche Anfrage. Umso respektvoller und freundlicher, desto eher fällt diese positiv aus. Doch auch Nutzer, die wirklich etwas falsch gemacht haben, haben realistische Chancen, wenn sie einsichtig sind und Besserung geloben. Zumindest eine Bannverkürzung von permanent auf zum Beispiel 30 Tage ist in den meisten Fällen drin.
Was kann man tun, wenn man nicht wieder entbannt wird?
Angenommen der Fall ist, dass man nicht wieder entbannt wird aus den unterschiedlichsten Gründen. Ein Grund könnte zum Beispiel sein, dass man unfreundlich wurde oder dem Team nicht einsichtig genug erschien. Dann kann man nach ein paar Monaten nochmal freundlich versuchen, dass man nun daraus gelernt hätte – die Chancen stehen dann nicht schlecht, dass man wieder entbannt wird.
Bekommt man keine Antwort oder das Team sieht es partout nicht ein, wieder zu entbannen, stehen die Chancen schon schlechter. Dann ist vor allem eins wichtig: Nicht einfach einen Zweitaccount zu erstellen, denn das ist nach Reddit TOS strengstens verboten und resultiert in einer Sperrung auf der gesamten Website und aller zukünftigen Accounts. Deshalb sollte man das möglichst vermeiden.
Wenn man einfach keine Antwort bekommt, besteht immer noch die Möglichkeit zu versuchen einen Moderator privat anzuschreiben oder zum Beispiel so etwas wie einen offiziellen Discord-Server der Community aufzusuchen, wenn ein solcher existiert, auf dem man vielleicht in engeren Kontakt mit dem Team treten kann.