Nach langen Planungsarbeiten wurde gestern der neue Podcast namens „Offline + Ehrlich“ angekündigt. In diesem Spotify-exklusiven Podcast werden schon bald die YouTuber und Streamer Varion, Trymacs und UnsympathischTV auftreten und sich dort regelmäßig unterhalten. Bereits jetzt ist ein kurzer Trailer von etwa anderthalb Minuten verfügbar.
Die erste Folge nach dem Trailer wird laut eigenen Angaben dann ab dem 19. Oktober, also nächstem Dienstag, verfügbar sein auf Spotify. Bereits im Trailer geht es dabei schon heiß her, da man über die Aussprache des Wortes „Regisseur“ diskutiert. Erst neulich wurde auch ein neuer Podcast zusammen mit Unge und MontanaBlack etabliert.
Wer sich passend hierzu übrigens anhören möchte, wie das Wort wirklich ausgesprochen wird, kann auf der rechten Seite auf der dict.cc-Website anhören, wie es korrekt lauten sollte. UnsympathischTV scheint hier nämlich tatsächlich etwas ins Französische abzurutschen, Varion ist noch am nächsten dran.
Wann erscheint der Offline + Ehrlich Podcast?
Der Podcast wird dabei ab dem 19. Oktober jede Woche dienstags erscheinen. Bekannt sind die drei Teilnehmer vor allem durch ihre YouTube-Kanäle, aber auch durch das Streaming, das sie sich alle teilen. Einsortiert wurde der Podcast in den Kategorien „Gesellschaft“, „Kultur“ und „Comedy“, worin alle drei sich auch ziemlich wiederfinden.
Da es sich hier um eine Spotify-exklusive Produktion handelt, wird er auf anderen Plattformen nicht verfügbar sein. Ob die drei sich ab und zu Gäste einladen werden, ist noch nicht bekannt, es ist aber absehbar, dass der Offline + Ehrlich Podcast auch ohne Gäste ziemlich interessant werden könnte und definitiv eine Hörempfehlung ist.
Wer dem Podcast bereits jetzt schon einmal folgen möchte, kann dies auf der Offline + Ehrlich Podcast-Seite auf dem betreffenden Button schon einmal tun.
2 Kommentare
Immer wieder interessant zusehen, welche YouTuber/Streamer gemeinsame Sachen machen. Auch wenn das erste Thema sehr kurios für mich erscheint, bin ich dennoch gespannt darauf! Und wie sehr gute Arbeit!
Ich denke auch, dass das sehr interessant werden kann 😀