Wie immer wieder in anderen Portalen berichtet wurde, sind sich Nintendo-Fans und selbsternannte Experten und Leaker einig, dass die nächste Nintendo Direct schon in der ersten Woche des Juni der zweiten Woche im Juni nächste Woche morgen übermorgen schon sehr bald erscheinen wird. Das zeigen gleich mehrere sehr vertrauenswürdige Quellen. Wir zeigen, was wahrscheinlich in der Nintendo Direct angekündigt werden wird.
Neben BOTW 2, Mario Kart 9, einem neuen Metroid-Teil, Super Mario Bros U. 360 Grad, Yoshis Island VR, Super Mario Odyssey 2, soll unter anderem die neue Switch Pro Ultra HD angekündigt werden. Allein in dieser Woche sind dreißig neue Insider auf Twitter dazugekommen, neben den vierhundert schon vorhandenen, die nicht nur quasi bei Nintendo arbeiten müssen (bluffen quasi ausgeschlossen), sondern offen zugeben alles zu leaken, was Nintendo natürlich niemals stören würde – und wir berichten hier direkt von ganz vorn!
Die nächste Nintendo Direct im Sommer 2022: Bald! Sicher! Oder?
Es hat schon etwas fast Zynisches, wie sich die Nintendo-Szene auf eine vermeintliche Nintendo Direct stürzt, die man sonst bei der E3 bekommen hätte – diese gibt es in diesem Jahr aber gar nicht. Kurzum: Man weiß überhaupt nicht, wann die nächste Direct kommt und ob es diesen Sommer überhaupt zu einer kommen wird.
Das hält die meisten Portale aber nicht davon ab, trotzdem fleißig darüber zu berichten. Während man auf YouTube schon unzählige Videos hochgeladen hat, in dem man ankündigte, dass es Anfang Juni der Fall sein würde, und einige Seiten darüber auch schon berichteten, wird nun seit Wochen jeweils für die nächste Woche eine Direct angekündigt. Es muss ja quasi eine geben, weil… naja, vor ein paar Monaten hatte es zwar mehr als anderthalb Jahre gar nichts gegeben, aber ist ja ausgeschlossen, dass sowas nochmal passiert. Oder?
Eine Insiderin, die GamePro jetzt heranzieht, hat folgenden Background:
Wer ist die Insiderin? Alanah Pearce arbeitete in der Vergangenheit bei IGN und ist nun bei Sony Santa Monica angestellt. Das lässt vermuten, dass sie viele Kontakt in die Videospielbranche hat und dementsprechend handfeste Infos haben könnte.
Zitat aus GamePro-Artikel [sic!] (Quelle)
Abgesehen davon, dass sie nicht viele Kontakte, sondern „viele Kontakt“ hat – naja, so genau muss man es mit der Rechtschreibung bei den großen Seiten ja nicht nehmen – ist IGN natürlich die ideale Anlaufstelle, wenn es um Nintendo-interne Informationen geht. Noch besser ist, dass sie dort aktuell gar nicht mehr beschäftigt ist, sondern bei einem anderen Entwickler – und der Konkurrenz erzählt man interne Daten natürlich immer am liebsten und direkt.
Aber noch besser, die Quelle ist nicht einfach irgendein ernstzunehmendes Zitat, nein, nein, es ist ein Twitch Clip. Die „Insiderin“ sitzt hier mit hoch genommenen Beinen auf dem Stuhl und schaut sich die xBox-Bethesda-Showcase-Veranstaltung an und „checkt“ mal kurz, wann die nächste Nintendo Direct denn ist – und ja, da steht’s, 29th! 29. Juni! Dann wäre das ja zweifelsfrei gebongt.
Weil wenn’s nicht der 01.06., nicht 07.06., nicht der 15.06. oder 16.06. gewesen ist, dann isses halt jetzt der 28. oder 29. Juni, mein Gott, so genau muss man das doch alles nicht nehmen.
Auf ein Update von Nintendo selbst will irgendwie keiner so richtig warten
Beachtlich ist dabei auch, dass die „Insider, die in der Vergangenheit auch immer ab und zu mal richtig gelegen haben“ offenbar so interessant sind, dass man auf offizielle Angaben einfach verzichten kann. Anstatt von Glückstreffern zu sprechen, ist es eine richtige Veranstaltung geworden, wild über die nächste Direct und dessen Datum zu spekulieren – und lukrativ ist es auch noch, schließlich werden die Artikel wahrscheinlich ähnlich gut oder besser geklickt wie die absolute Überflut an Videos dazu.
Im Prinzip kann jeder Mitarbeiter eines x-beliebigen Medienoutlets oder einer anderen Videospielfirma also einfach behaupten, er wisse ganz genau, wann jetzt die nächste Nintendo Direct für den Sommer 2022 oder vielleicht sogar schon die für den Winter käme – hat ja irgendeinen Background, zwar nix mit Nintendo, aber stimmt mit Sicherheit.
Und wenn’s dann nicht stimmt, auch nicht schlimm, so etwas vergibt man dann einfach, schließlich braucht man bei den Berichterstattern und Videoerstellern auch beim nächsten Mal wieder eine seriöse Quelle, damit man direkt ab Mitte Mai über die Nintendo Direct spekulieren kann.
Die Wahrheit ist nämlich, dass die meisten Nintendo-Insider oder „Leaker“ theoretisch einfach spekulieren könnten und mit ihren Vermutungen dann entweder recht haben oder eben nicht – aber das würden die für Klicks, Follower, Likes und Aufmerksamkeit doch sicher nie tun, oder?
„Was meint ihr? Wann kommt die nächste Nintendo Direct?“
Noch besser wird es aber, wenn man schon sieht, wie die meisten Berichterstatter selbst ganz genau wissen, dass diese Information absoluter Kokolores und an den Haaren herbeigezogen ist. NerdOverNews fragt in seinem Video inmitten seiner News dazu zum Beispiel dann einfach „Was glaubt ihr, wenn eine Nintendo Direct kommt, wird die noch am 16. jetzt veröffentlicht oder eher am 29. oder sagt ihr, das dauert noch zwei [bis] drei Monate?“
Wenn die Information in irgendeiner Weise gesichert wäre, warum fragt man dann die Zuschauer, was sie denken? Hm, vielleicht könnte es ja sein, dass im Prinzip jeder Zuschauer eine ähnlich seriöse Hypothese darüber aufstellen könnte, wann die nächste Direct kommt. Und vielleicht wissen das eigentlich auch alle, die ständig die neuesten Insider präsentieren, wenn es um die Daten oder Inhalte der Nintendo Direct geht, aber das offen zu sagen, klänge vielleicht etwas dämlich.
Dass Nintendo um diese Zeit eine Direct herausbringt, ist zeitlich zwar nicht unwahrscheinlich, gemessen an den Jahren davor, aber gesichert ist da vonseiten Nintendos bisher überhaupt nichts – vielleicht kommt auch einfach gar keine. Was würde denn dann passieren?
Das lässt sich relativ einfach sagen: Man spekuliert entweder den gesamten Juli und August weiter, oder man vergibt den Spekulanten, Leakern und Idioten ihr Missgeschick, um dann in einem halben Jahr oder sogar schon im Herbst die gleichen Spezialisten und ihre krassen Insider-Informationen aufzuführen, weil dieses Mal haben sie ja bestimmt recht.
Vielleicht begreifen die Zuschauer aber auch irgendwann einfach, dass hier vor allem blinde Hühner unterwegs sind, und zwar so viele, dass eines davon zu irgendeinem Zeitpunkt immer mal ein Korn findet. Gewinnen tun aber alle von ihnen, da sie massig Likes, Followers und Repräsentation in den Medien bekommen, die selbst davon profitieren, jede Woche darauf zu spekulieren, dass es jetzt bald an der Zeit ist für die nächste Nintendo Direct. Reichlich blöd kommt sich dabei bisher aber wohl leider niemand vor.
Wer wirklich erst dann benachrichtigt werden will, wenn die Nintendo Direct bestätigt ist, kann uns gern auf Twitter folgen oder uns für mehr solcher Beiträge auf Steady unterstützen – denn wir verdienen mit derartigen Spekulationen bisher kein gutes Geld, können aber noch davon abgebracht werden, darüber nachzudenken, das schon bald zu tun.
Ein Kommentar
Oh ja, das ist ein verdammt großes Problem und vermutlich auch das beste Beispiel, warum Leaker/Insider und Co nicht wirklich zutrauen sind. Spekulieren und Gerüchte können Spaß machen, aber entweder werden die nur noch gebracht, damit paar Leute, die eigentlich fast nur raten und mal mit Glück 2 von ihren 100 Gerüchten sich bewahrheiten oder die Zuschauer nehmen diese Gerüchte zu sehr als Fakt. Am Ende beschweren Sie sich dann auch noch das wir keine Nintendo Direct bekamen oder das der Cameo in Film XY auch nie dabei war. Ah man sowas nervt nur noch und man merkt wie sehr diese Leute nur auf entweder Aufmerksamkeit oder ein wenig mehr Geld aus sind. Es gibt ganze Patreon Accounts schon von solchen Leute. Und ich glaube in dieser Dekade wird es nur noch schlimmer, aber hey sicherlich kommt die nächste Direct morgen mit Metroid prime 4, Bayo 3, Botw 2, Mario Galaxy 3, Yoshi 3, Sonic vs Mario und Smash ultimate 2 (: 1000%