Aktuell herrscht keine gute Stimmung in der Nintendo-Szene auf YouTube. Nachdem der wohl fast jedem bekannte YouTuber Domtendo, sozusagen das Urgestein der deutschsprachigen Nintendo-Welt und der größte Nintendo-YouTuber Europas, in einem GTA 5-Livestream das N-Wort wiederholte, wurde er dafür von einigen Personen stark kritisiert – auch vom YouTuber Randomkai.
Mittlerweile ist um die Situation herum ein noch größerer Streit ausgebrochen. Randomkai wiederum wurde für sein Kritikvideo vorgeworfen, unsachlich und arrogant geworden zu sein. Worum geht es genau?
Darum geht’s: Wieso Domtendo in seinem Livestream das N-Wort sagte
Zu Anfang des GTA 5-Let’s Plays von Domtendo sagte ein NPC des Spiels zu ihm, er solle sich aus dem Auto herausmachen und nannte als Beleidigung dahinter mutmaßlich das N-Wort, eine für das Spiel durchaus typische Beleidigung. Domtendo fragte daraufhin in einem Stream, bei dem etwa 2.000 Zuschauer dabei waren: “Hat er mich gerade N*ger genannt?”
Auf Twitter äußerte sich Randomkai noch am 10. Dezember dann kritisch und schrieb dazu “Domtendo – Zwischen Skill und Diskriminierung?”. Sein Tweet sorgte schnell für einiges an Aufwind, auch für eine Reaktion Domtendos.
Dieser reagierte noch dann darauf und schrieb, dass der Spieler ja auch schwarz sei, das Wort im Spiel häufig falle und er sich gefragt habe, ob er gerade von einer anderen Person ingame mit dem N-Wort beschimpft wurde. Danach machte er sich stark dafür, dass ein solches Verhalten nicht gehen würde. Der Clip sei ohne Kontext gepostet worden.
Auch darunter gab es jedoch noch kritische Stimmen, die sagen, das Wort dürfe in keinem Kontext fallen. Sie begründen sich damit, dass das Wort Jahrhunderte lang im rassistischen und menschenverachtenden Kontext gefallen und deshalb auch ein Zitat noch immer problematisch sei.
Nicht lange danach hatte Randomkai allerdings bereits ein Video dazu hochgeladen. Auf die Antwort eines Twitter-Nutzers, der Domtendo darauf aufmerksam machte, antwortete dieser “Montag Anwalt”.
Sowohl der Tweet, als auch das ursprüngliche Video, sind aktuell nicht mehr verfügbar. Am 14. Dezember teilte Randomkai auf Twitter mit, dass er das Video nach Reflexion offline genommen hätte, weil seine Worte “hart gewählt waren”. Darunter teilte er noch einmal einen Ausschnitt zu eines Vereins, der sich gegen Diskriminierung stark macht. Doch nicht nur das, auch die Originalszene wurde mittlerweile entfernt.
Stelle aus Domtendo-Livestream entfernt, Streamer wie Staiy und Co. reagieren ebenfalls
So hat Domtendo nämlich, wie es scheint, die Stelle aus dem VOD des Livestreams auf YouTube großflächig herausgeschnitten. Nutzer, darunter auch Randomkai, kritisierten auch das und gaben an, dass er es trotz einer Verteidigung ja entfernt hätte.
Über den ganzen Fall machte dann auch der YouTuber und Meinungsblogger AlphaKevin ein Video und griff die Situation erneut auf. Auf dieses Video reagierte nicht nur Domtendo, sondern auf diese Reaktion später auch der Streamer Staiy, der sein Video “Mein Herz hält die Schmerzen nicht mehr aus” nannte. Auch sein Freund und Podcast-Kollege Dekarldent sprach über das Thema. Gerade Dekarldent wurde in der Vergangenheit bereits von einigen Streamern, darunter auch MontanaBlack, negativ thematisiert.
Dekarldent AlphaKevin wirft er vor, die Lage nicht richtig verstanden zu haben und bezeichnete die “politische Mitte” in seiner Reaktion als “verdrossene Wesen, die die Demokratie nicht verdient haben”. Der YouTuber baLANDor kritisierte das wiederum auf Twitter scharf.
Auch das zweite Video vom 11. Dezember, in dem Randomkai nachträglich noch einmal auf das Video einging, wurde von ihm entfernt und auf Twitter geschrieben. Dort dankt er “Domi” dafür, dass die beiden das “Beil im kleinen auf Twitch beiseite legen konnten”. Auch deutet er an, zu hoffen, dass Domtendo aus der “ganzen Thematik etwas mitnehmen” konnte. Es sei wichtig, auf Betroffenenverbände aller Minderheiten zu hören.
Auf Twitter/X streiten sich aktuell weiter die zwei Seiten. Obwohl es zwischenzeitlich so aussah, als ob es einige Einigung gegeben hätte, wird die Thematik wohl noch einige Zeit aktuell bleiben.
Ein Kommentar
Randomkai sollte dann vielleicht besser nicht in die Kommentare von diversen Instagram Reels schauen. Ich denke, den allermeisten ist die Bedeutung des N-Wortes bewusst und niemand benutzt das Wort um eine dunkelhäutige Person ernsthaft damit anzusprechen oder zu beschreiben. Es hat sich nun mal so entwickelt, dass das Wort heutzutage entweder als Beleidigung oder als Witz verwendet wird, was vollkommen in Ordnung ist, wenn alle Beteiligten damit einverstanden sind. Ich finde es dann auch legitim, das Wort zu wiederholen, auch wenn Domtendo in Zukunft vorsichtiger damit sein sollte, bevor er so etwas sagt.