Anfang 2014 kam mit „Mr. Peabody & Sherman“ (deutscher Titel: „Die Abenteuer von Mr. Peabody & Sherman) ein Animationsfilm von DreamWorks heraus, den einige wahrscheinlich heute noch im Kopf haben. Wie sieht es mittlerweile mit einer Fortsetzung aus? Und wie groß war der Erfolg des ersten Films?
Grob zusammengefasst handelt es sich beim ersten Film rund um den Hund Mr. Peabody und seinen Adoptivsohn Sherman, mit dem er seine eigene Zeitmaschine bereits in Kindertagen ausprobiert hat.
Als Sherman jedoch zur Schule kommt, werden die Dinge schwieriger, und das Sorgerecht steht auf dem Spiel, nachdem ein Mädchen namens Penny Peterson Sherman in der Schule Ärger macht. Als Peabody die Familie Peterson einlädt, um die Situation zu klären, kommt es jedoch zu Komplikationen.
Mr. Peabody & Sherman, Erfolg und Einnahmen: Wie gut lief der erste Film?
Um die Wahrscheinlichkeit für einen weiteren Film realistisch prognostizieren zu können, braucht man zwangsläufig auch den finanziellen Erfolg als Indikator dafür, ob sich eine Fortsetzung für das Studio überhaupt lohnen würde. Das Budget des Films lag mit etwa 145 Millionen US-Dollar nicht gerade gering, ist für einen Kinofilm aber durchaus noch durchschnittlich – ein billiger Animationsfilm war es jedoch trotzdem nicht.
Die Einnahmen am Box Office betrugen etwa 275 Millionen US-Dollar, was immerhin zusätzliche 130 Millionen US-Dollar bedeuten würde – davon abzüglich sind aber noch diverse Marketingkosten und andere Faktoren, weshalb man bei Filmen oft 50 bis 100 Millionen ebenfalls herunter rechnen muss.
Auf den bekannten Streaming-Plattformen wie Netflix & Co. findet man den Film in der Flatrate aktuell ebenfalls nicht, generell ist die Relevanz merklich in den Jahren nach Release nicht weiter gestiegen.
Mr. Peabody & Sherman 2: Wie gut stehen die Chancen für eine Fortsetzung?
Wie man anhand des eher mittelmäßigen Erfolgs des ersten Films jetzt vielleicht schon so ein wenig nachvollziehen kann, sind die Omen aus finanzieller Sicht – aber auch von der Relevanz her – eher mau, was eine Mr. Peabody Fortsetzung angeht. Natürlich gibt es eine Fanbase, anfangs nicht einmal besonders klein, diese ist nach nunmehr fast zehn Jahren aber kaum mehr vorhanden.
Aber Achtung, es ist nicht so, als ob es nach dem Film keine neuen Inhalte von den beiden mehr gegeben hätte. Tatsächlich produzierte man danach noch die „The Mr. Peabody & Sherman Show“ bei DreamWorks, die dann bei Netflix lief mit ganzen vier Staffeln und jeweils 13 Folgen, bis es ab 2017 dann keine neuen Episoden mehr gab. Der Artstyle war jedoch grundverschieden.
Mittlerweile liefen einige der Folgen auch bereits im Free-TV beim Sender Toggo von Super RTL, bei dem einige davon bis heute online anzusehen sind.
Neue Folgen von Mr. Peabody & Sherman seit damals, aber wahrscheinlich kein neuer Film
Jetzt könnte man sagen – bei DreamWorks ist es nicht ungewöhnlich, dass man mittels einiger Folgen versucht zu schauen, ob sich ein neuer Kinofilm nochmal lohnt. Allerdings lässt man sich in der Regel weniger Zeit als zum Beispiel Pixar, die mit „Alles steht Kopf“ im nächsten Jahr tatsächlich ein fast zehn Jahre altes Franchise zurückholen.
Bei den Pinguinen hatte es zudem das unfassbar erfolgreiche Madgascar vorher gegeben, dann eine eigene Serie für die Pinguine und dann erst den Kinofilm. Peabody und Sherman waren aber bereits im Kino, dann mit einer Serie bei Netflix und im Free-TV – all das ist aber auch schon über fünf Jahre her.
Die Wahrscheinlichkeit, dass es bei den beiden deshalb noch einmal weitergeht, ist deshalb nicht besonders groß. Wer den Film damals als Kind geschaut hat, ist heute im jugendlichen Alter oder bereits erwachsen. Wer neue Inhalte haben möchte, kann also in die Serie hereinschauen, aber die Chancen für einen neuen Animationsfilm sind dann doch eher schlecht.
Ein Kommentar
Wirklich schade zuhören das wir keinen neuen Teil sehen werden :/ Aber naja immerhin haben wir diesen ersten grandiosen Teil und wer weiß, es war ja schon vor dem Kinofilm eine Marke, die immer mal wieder in den Jahren umgesetzt wurde. Vielleicht kriegen wir ja auch ein ganzen neuen Film in ferner Zukunft!