Bereits kurz nachdem die erste deutsche Streckenerweiterung für Train Sim World 5 erschienen ist, geht es nun weiter mit der nächsten Strecke. Diese führt uns von Innsbruck nach Garmisch-Partenkirchen.
Wir haben uns das neue DLC einmal genauer angeschaut, dessen Besonderheit vor allem in seiner zeitlichen Epoche liegt.
Mittenwaldbahn zwischen Österreich und Deutschland
Denn die Bahn erfahren wir hier mit den Routen und Fahrplänen, sowie Zügen, aus dem Jahr 1989. Die größte Besonderheit für Fans dürfte vor allem die ÖBB 1020 „Krokodil“ sein, die ebenfalls in der Erweiterung enthalten ist. Die Strecke führt von Garmisch-Partenkirchen über Klais, Mittenwald (daher der Name), Leithen, Kranebitten bis schließlich nach Innsbruck Hbf. Damit verläuft die Mittenwaldbahn direkt durch die Alpen zwischen Tirol und Bayern.
Die Schienen liegen teilweise bis zu 1,1 Kilometer über dem Meeresspiegel – den höchsten Punkt bildet Seefeld (Tirol) ab. Neben dem Krokodil gibt es auch die BR 111 in ihrem dunkelgrün bis dunkelblau und cremefarben Look.
Der Zug durch die Alpen – mit damals noch auffällig guten Verbindungen
Die Strecke führt durch wäldliche Gebiete, auch immer wieder mit ordentlich Steigung – wir befinden uns immerhin im Gebiet der Alpen. Dadurch hat die Strecke aber etwas, was bei den meisten Hochgeschwindigkeitsstrecken nicht vorhanden ist und jeden Streckenkilometer individuell interessant macht.
Interessant fand ich auch die vergleichsweise gute Anbindung in deutsche Hauptstädte auf der Strecke. Das scheint jedoch noch ein Phänomen von 1989 zu sein, aktuell hält in zumindest Mittenwald nur noch sonntags ein Zugpaar, das nach Dortmund (oder Innsbruck) fährt.
Eine ganz so winterliche Route wie die Berinalinie zwischen Tirano und Ospizio in der Schweiz (als DLC für TSW4 im Januar 2024 erschienen) ist die Mittenwaldbahn zwar nicht, aber sie ist durchaus eine Empfehlung wert. Und da die Mittenwaldbahn Gleise in Normalspur besitzt, kann an im freien Spiel hier auch mit beliebig vielen anderen Baureihen fahren.
Das rote ÖBB-Krokodil
Für die Baureihen-Fans dürfte das rote Krokodil wohl das Highlight sein, die ihr durch das DLC erhaltet. Das ist schon deshalb ein anderes Erlebnis, weil ihm Stehen gefahren wird und auch die Bedienung eine ganz andere als viele andere Baureihen ist.
Abseits davon ist auch wieder der Schaffner-Modus dabei, ganz beim Bahnfahren allein müsst ihr deshalb auch nicht bleiben. Wer lieber auch nach den Fahrgästen schaut, hat dazu also auch die Möglichkeit.