Von seinem ursprünglichen Statement hat sich der Influencer Miguel Pablo nun wieder zurückgezogen. Zur Einordnung: Noch vorgestern behauptete er, dass er seine Freundin geschlagen und seine Katze getötet habe – zumindest das mit seiner Katze stellt sich jetzt, wie er selbst angibt, als ein Fake heraus, allerdings von ihm selbst.
Wer sich mit dem Fall noch nicht vertraut gemacht hat, kann hier den Bericht zu Miguel Pablos gestandenen Taten noch einmal durchlesen. Wie bereits im Dezember 2019, war zumindest eine der beiden behaupteten Taten gelogen, so äußert er sich jetzt in einer neuen Instagram-Story. Diese sorgt für noch mehr Aufsehen.
Das Internet glaubt Lügen & einige manipulieren angeblich
Vor allem aber, wie Miguel Pablo es nun darstellt, hinterlässt bei vielen Menschen Fragezeichen. Er gibt an: „So schnell glaubt das Internet also Lügen und jeder hatet : Da seht ihr mal wie heftig viele manipulieren“ [sic! (Kennzeichnung, dass Rechtschreibfehler etc. übernommen wurden].
Er stellt es nun so dar, als ob das Internet schnell Lügen glauben würde (die er jedoch in die Welt gesetzt hat) und viele manipulieren würden (fraglich, welche Manipulation gemeint ist, da es sich lediglich um Reaktionen auf seine Story gehandelt hat).
Schuld daran ist also maximal er selbst, da er die ganze Sache so ins Internet gestellt hatte. Wie er jetzt davon redet, dass andere schuld haben sollen, bleibt den meisten Nutzern unverständlich. Außerdem gibt es eine Menge negative Stimmen, die sagen, dass hiermit seine Krankheit lächerlich gemacht würde, weil er diese bewusst für Reichweite ausnutzen würde.
Ob Katze wirklich noch lebt, bleibt fraglich
Triggerwarnung. Während man nun hofft und sich freut, dass immerhin die Katze lebt – wichtig, seine Freundin hat er offenbar trotzdem damals geschlagen – ist diese Information nicht 100% verifizierbar. Tatsächlich gehen sogar einige Nutzer davon aus, dass das Video nicht aktuell ist, da die Katze auf den gezeigten Videoaufnahmen noch zu jung aussehe, als dass sie so alt sein könnte. Das ist von seinem in der Story gezeigten „Beweis“ aber schwer einzuschätzen.
Inspiriert haben könnte sich Miguel indes beim YouTuber KuchenTV, der eine ähnliche Aktion in der Vergangenheit gebracht hatte, was man nicht schön reden kann. Er behauptete erst, wie er sagte, dass er seine Freundin geschlagen habe, dann gestand er es wiederum ein und behauptete später dann, dass alles nur ein Fake gewesen sei, um seinen Hatern den „Wind aus den Segeln zu nehmen“. Pablo könnte jetzt einen ähnlichen Versuch gestartet haben.
Ob und wie er sich jetzt noch zu der Situation mit seiner Freundin äußern wird, bleibt offen. Fakt ist jedoch, dass Miguel Pablo bis jetzt hierzu noch nicht gesagt hat, dass das ebenfalls gelogen gewesen wäre. Ob es sich bei dieser Aktion um ein Ablenkungsmanöver hinsichtlich dieser Sache von Miguel Pablo gehandelt haben könnte, bleibt ebenfalls offen.
Am Ende kann man sich nur fragen, was er hiermit bezwecken wollte, außer Reichweite (?), die er bisher gar nicht wirklich außerhalb von Instagram genutzt hat.