Kaum sind vier Wochen ins Land gezogen, da kündigt sich für die Ducks nach einem Hanse-Spezial bereits der nächste Ausflug nach Deutschland an. Und dieses Mal geht es in eine Region, die auch uns gut vertraut ist – in die Moselregion unweit der Eifel, angefangen in Saarbrücken, dann weiter nach Trier und schließlich nach Luxemburg.
Wie in den vergangenen Monaten erfreulicherweise bereits öfters, tauchen einige Wahrzeichen der Städte im Comic auf und werden von Donald, sowie Tick, Trick und Track bestaunt. Das Heft 15/2025 erscheint am 4. Juli, und ist auch online im verlagseigenen Egmont-Shop verfügbar*.
Tick, Trick und Track sind für eine Medaille nach Deutschland gekommen – durch ein Missgeschick reisen sie deshalb weiter als gedacht

Es sind die Fieselschweiflinge, die uns in diese Region Deutschlands – und Luxemburgs – führen. Um die PENG-Medaille zu erwerben, die für „Profimäßige Erkundung neuer Gebiete“ steht, starten sie ihre Wanderprüfung in Saarbrücken. Aber ihnen, oder dem Oberstwaldmeister, unterläuft ein Fehler und sie ziehen mit der falschen Karte los. Donald und Gero/Guido Ganter (der selten genannte Name des Oberstwaldmeisters) reisen ihnen deshalb hinterher. Denn Handys haben die drei bei ihrer Wanderung nicht dabei.

Mit einem Boot fahren Tick, Trick und Track von der Saar schließlich nach einem Hinweis eines Bewohners über die Mosel nach Trier. Nachdem bereits das Schloss von Saarbrücken gezeigt wurde, betrachten sie dort die Porta Nigra in Trier. Weiter geht’s in Luxemburg mit den imposanten Burgen, die die Stadt zu bieten hat. Einige weitere Wahrzeichen seien hier nicht vorab verraten.
Ein Special in der Micky Maus zeigt, welche Wahrzeichen im Comic abgebildet werden

Aber nicht nur der Comic „Das Geheimnis der Landkarte“ ist Teil der Ausgabe. Auch ein Special mit zwei Seiten zeigt die Orte aus dem Comic noch einmal genauer und erklärt, worum es sich dabei handelt. So können sich Bewohner aus der Region im Vergleich anschauen, wie Zeichnung und Realbild aussehen, und alle anderen die echten Vorbilder betrachten.
Die im Comic zwar angekündigte Zugfahrt von Tick, Trick und Track sehen wir leider nicht, weshalb sich schwer sagen lässt, ob sie über die erst vor Kurzem wiedereröffnete Weststrecke nach Luxemburg gefahren sind.
Der Zeichner war selbst vor Ort
Der Egmont Ehapa-Mitarbeiter Johannes Kanty schrieb die Geschichte übrigens, der Zeichner Ferran Rodriguez Sanchez zeichnete sie – zuletzt zeichnete er beispielsweise auch die Geschichte zum Berliner Marathon im LTB Marathon. Die vielen Details in Zeichnungen und Text sorgen dafür, dass Vertraute durchaus merken, dass man sich hier ein Bild vor Ort gemacht hat.
Und das scheint offenbar auch der Fall gewesen zu sein, wie ein Beitrag der Redaktion (von LTB_Entenhausen, die Micky Maus ist selbst nicht mehr in den sozialen Netzwerken vertreten) auf Instagram zeigt. Dort sieht man Zeichner Rodriguez vor der Saarschleife stehen. Dieser Ausblick ist so ähnlich dann später auch im Comic zu finden.
Wer sich von der Ausgabe selbst ein Bild machen möchte, kann diese wie eingangs erwähnt ab dem 4. Juli im Pressehandel erwerben oder jetzt schon online vorbestellen*.