Bereits ein paar Wochen wurde gemunkelt, dass die LTB Maus-Edition beim Lustigen Taschenbuch eingestellt werden soll. Eine Nachfrage bei Egmont Ehapa von uns hat ergeben, dass es für die Maus-Edition ab dem kommenden Jahr tatsächlich nicht weitergeführt werden soll.
Seit 2011 erschien die LTB Maus-Edition, in der nur Maus-Comics von Micky Maus, Goofy und Co. gezeigt werden. Allerdings weitaus seltener als die Enten-Edition, die bereits seit 2000 erscheint. Zuletzt erschien die ME zweimal im Jahr, insgesamt kommt sie auf aktuell 20 Ausgaben. Am 3. September wird noch die 21. Ausgabe erscheinen – dann ist vorerst Schluss.
Nach der 21. Ausgabe der LTB Maus-Edition ist erstmal Schluss, Aus, Micky Maus: Die Reihe wird eingestellt
Das Gerücht geht schon länger herum, dass die ME vielleicht auch deshalb seltener erscheint, weil sie weniger gelesen wird, wie es bei Duck-Comics der Fall ist. Die Enten-Edition erscheint immerhin alle zwei Monate und damit gleich sechsmal pro Jahr.
Jörg Risken von Egmont Ehapa bestätigt uns das auf Nachfrage. Er bestätigt ebenfalls, dass die Maus-Edition vorerst eingestellt wird, verweist dabei aber auch auf den trotzdem vorhandenen Erfolg der Reihe. Ursprünglich wäre sie nur als Mini-Serie geplant gewesen.
Die “Maus Edition” war für uns von Beginn an (2011) als Mini-Serie ausgelegt. Immerhin hat sich die Maus Edition dann 13 Jahre in unserem Programm gehalten. Es stimmt aber in der Tat, dass wir den Titel vorerst pausieren werden, was insbesondere damit zusammenhängt, dass die Maus-Comics weniger nachgefragt werden als die Enten-Comics. Fans der Maus-Comics kommen aber natürlich weiterhin auf ihre Kosten, denn diese sind fester Bestandteil fast aller Serien von “Walt Disney Lustiges Taschenbuch”, unter anderem des LTB Haupttitels, aber auch von “LTB Spezial”, “LTB Crime”, “LTB Abenteuer” und “LTB Entenhausen Stars”, um nur einige zu nennen.
Jörg Risken, Publishing Director und Herausgeber bei Egmont Ehapa Media
Weiterhin Maus-Comics wird es natürlich beim LTB selbst und den Nebenreihen geben, allerdings nicht mehr nur Maus-Comics wie es bei der Maus-Edition der Fall war.
Noch eine letzte Maus-Edition und das Ende, danach nur noch gelegentlich?
Aktuell kann man im regulären Lustigen Taschenbuch zwar auch immer wieder Geschichten über Micky und die seinen lesen, die überwiegende Mehrheit allerdings basiert auf dem Duck-Universum. Auch in Publikationen wie der Micky Maus oder Micky Maus Comics spielt eine Mehrheit der Geschichten bei den Ducks.
Letztendlich scheint die Nachfrage nach Maus-Geschichten einfach weitaus kleiner ausgeprägt zu sein. Im Subreddit r/LTB_iel wird zuletzt öfter vom “selbstgefälligen Nager” gesprochen, wenn man Micky in Panels erkennen kann. Die Maus hat einen grundsätzlich schlechteren Ruf, selbst wenn dieser oftmals sehr unberechtigt ist.
Ob die Maus-Edition in den kommenden Jahren vielleicht doch nochmal ein Revival erleben wird, muss sich dann erst zeigen. Gerade Maus-Geschichten von Casty findet man zwar auch immer wieder im LTB, für längere war die Maus-Edition allerdings sehr attraktiv. Inwiefern sich der Anteil an Micky Maus in den anderen Reihen durch die Einstellung erhöhen wird, bleibt ebenfalls abzuwarten.
3 Kommentare
Ich finde es sehr schade, dass die Mausedition eingestellt wird, denn ich habe die längeren Abenteuer- oder Kriminalgeschichten mit Micky (und Goofy) immer lieber gelesen, als die ewigen “Donald hat Pech”-Schadenfreudegeschichten. Welches Klientel diese jedoch bevorzugt – und kja, das ist wohl leider die Mehrheit – lässt sich gut an der Ausdrucksweise meines Vorredners hier erkennen.
Es ist sicherlich ziemlich schade, dass die Maus-Edition eingestellt wird. Aber ja, wie du schon sagst, scheinen sich dafür einfach keine großen Mehrheiten gefunden zu haben – obwohl ja gerade Casty immer wieder hervorgestochen ist, um nur einen zu nennen. Aber wer weiß, vielleicht gibt es ja ein Revival oder eben einige Maus-Comics mehr als bisher im LTB und den Nebenreihen. Gerade beim LTB Crime gab es ja durchaus gehäuft auch viele Micky-Krimis und das Crime scheint sich ja auch gut zu verkaufen.
Ich habe schon als Kind die Geschichten mit den Seegelohrsepp immer überblättert. Ich hatte damals schon gedacht, dass die einen Lückenfüller brauchen und Micky nur aus dem Grund abgedruckt haben. Ein Sympathieträger wie Donald war Micky nie.