Das Lustige Taschenbuch erhält erneut eine Ergänzung zu den bereits bestehenden Nebenreihen. In einem Sonderband zum Radsport gibt es auf 192 Seiten Geschichten, die sich ums Radfahren drehen. Seit Kurzem ist der erste Band im Einzelhandel oder online erhältlich*.
Damit wird der Band Teil einer ganzen Reihe an neuen Nebenreihen, die es bei Egmont Ehapa seit einigen Monaten gibt. Zuletzt erschien beispielsweise auch das „LTB Schlager“ mit Geschichten, die sich um die Musik und Songs drehen.
LTB Fahrrad: Donald & Co. treten in die Pedale

Ein Teil der neuen Reihe sind auch zehn Info-Seiten, die über den Radsport aufklären – wie das auch bei vorherigen Sonderbänden dieser Art der Fall war. Darunter Tipps, Hinweise, aber auch Witze – der Hauptbestandteil sind aber natürlich die Comics.
Und hier gibt es tatsächlich sogar gleich mehrere Comics, die das erste Mal in Deutschland veröffentlicht werden und wie die Faust aufs Auge der neuen Nebenreihe passen. Die Story „Das große Radrennen“ nämlich zeigt in vier Teilen, wie sich Dagobert Duck und Klaas Klever in einem Duell beweisen müssen. Doch dieses tragen sie nicht selbst aus, sondern lassen Profis – und in Dagoberts Fall die Familie – ran.
Das große Radrennen

Schließlich finden sich mit Donald, Dussel, Gustav und Franz für Dagobert vier preisgünstige Kandidaten, von denen drei auch das Cover des LTB Fahrrads zieren. Doch bei den jeweiligen Teilen – von unterschiedlichen Zeichnern, die Story stammt nämlich von Sergio Badino, die Zeichnungen aber von Alessandro Gottardo, Carlo Limido, Marco Meloni und Silvia Ziche – warten Herausforderungen. Denn die Panzerknacker und Gundel warten bereits auf eine günstige Chance, das Radrennen zu ihren Vorteilen zu sabotieren.

Es ist ein Glück, dass diese Story aus dem Jahr 2006 mit dem LTB Fahrrad endlich auch ihren Weg nach Deutschland findet. Sie ist nämlich in gewisser Weise auch der Leuchtturm des Bands, die anderen Geschichten können an sie trotz Fahrradthemas nicht aufschließen. Italien bekam die Geschichte schon 2006, Frankreich 2007, in Finnland tauchte sie dann erstmals 2015 auf. Es verwundert durchaus, dass sie bisher nicht den Weg in ein LTB gefunden hat.
Das LTB Fahrrad bringt Fahrrad-Storys aus Entenhausen auf 190 Seiten
Mit seinen rund 190 Seiten ist das LTB Fahrrad natürlich nicht ganz so lang wie ein normales oder größeres LTB, aber auch die anderen sieben Geschichten sind lesenswert und drehen sich um ihre eigene Achse, nein, um Fahrräder! Auch wenn sie nicht an die 70-seitige Radrennen-Geschichte heranreichen, greift das LTB Fahrrad sehr gut passende Comics zum Thema auf.
Wer gern Rad fährt, oder herausfinden will, wer das große Radrennen am Ende für sich entscheidet, findet das LTB Fahrrad für 8,99 Euro entweder im Pressehandel, Büchereien oder online im Egmont-Shop* oder auf Amazon*.