„Der Lorax“ gehört zu einem der ersten Filme, die das Studio um Illumination 2012 verfilmt hat. Auch heute noch ist der Film durchaus relevant und wird von Zeit zu Zeit aufgegriffen. Deshalb stellt sich die Frage: Wird es je einen „Der Lorax 2“ geben, also eine Fortsetzung?
Um sich mit dieser Frage beschäftigen zu können, muss man erst einmal schauen, wo der Film eigentlich „herkommt“. Denn das Original basiert auf dem Buch von Dr. Seuss aus den USA, der unter anderem auch den „Grinch“ geschrieben hat, der hierzulande recht bekannt ist. Aber wie stehen nun die Chancen für einen zweiten Lorax?
Der Lorax 2: Wie stehen die Chancen für eine Fortsetzung?
Grundsätzlich muss man sagen, dass die Geschichte vom Lorax Millionen von Kindern und Erwachsenen begeistert hat – und auch der Film lief recht gut in den Kinos an. Einen Erfolg hat man mit der Story rund um das Ausbeuten der Natur durch extreme Formen der Geldwirtschaft also durchaus feiern können – auch wenn leicht abgeändert, denn der wohl umstrittenste Song hat es gar nicht erst in den Film geschafft.
Man müsste also meinen, allein die Bekanntheit des Lorax würde dafür sorgen, dass man mit einer Fortsetzung rechnen könnte.
Wie groß war der Erfolg des ersten Teils?
Für Illumination war der Erfolg des Films nicht umsonst ein Garant dafür, auch weiterhin Filme produzieren zu können, obwohl bereits „Ich einfach unverbesserlich“ mehr schaffte, als man wohl im Vorhinein hätte erwarten können.
Nicht zuletzt sorgten Filme wie „Der Lorax“ dafür, dass Illumination heute für Nintendo die Filme zu den Videospielen machen darf, sogar ein zweiter Teil vom Super Mario Movie wird aktuell heiß diskutiert und ist mehr als wahrscheinlich.
Aber wie sieht es nun um einen zweiten Teil für den Lorax aus? Da gestaltet sich die Sache ein wenig anders. Zwar gibt es eine ganze Menge Lorax Memes, die im Internet bis heute regelmäßig kursieren, das bedeutet allerdings nicht, dass eine Fortsetzung deshalb sinnvoll wäre.
Lorax Remake dürfte viel wahrscheinlicher sein
Die Geschichte vom Lorax ist allerdings in sich abgeschlossen und auserzählt. Es gibt kein zweites Buch über ihn, sondern nur dieses eine und mehr gibt es zur Story eigentlich kaum beizutragen. Bereits 1972 gab es einmal eine Animation der Geschichte in einem Trickfilm, 2012 veränderte die Ursprungsgeschichte noch einmal mehr – aber nun, wo Dr. Seuss bereits seit über dreißig Jahren verstorben ist, eine Fortsetzung zu schreiben, würde wohl das Erbe des bekannten Autors eher beschädigen.
Immerhin griff Dr. Seuss damals mit dem Thema des Umweltschutzes und ausufernder Abholzung eine Thematik an, die heute aktueller denn je ist. Das Buch und der Film sind damit nicht nur bis heute relevant geblieben, sondern womöglich noch wichtiger als je zuvor.
Ein Kommentar
Das es ein Remake dazu geben wird ist keine frage für mich, da ist es eher wann prägend. Vorallem würde mich interessieren, wenn Illumination noch die Rechte hätte Dr.Seuss Werke zu verfilmen, wie und ob man den Lorax neu gestaltet wird, immerhin war es ein wichtiger Film fürs Studio. Zu einem der ersten Film der auf eine Lizenz basiert, zum anderen der zweite Film in ihrem Katalog überhaupt, das sie sich in vielem verändert haben, auch im stille wie sie animieren oder konzipieren wäre es sicherlich interessant wie sie eine neue version des stoffes machen würde. Das sie dies je machen werde ist aber eher zu bezweifeln. R.i.p chancen für biggerin jemals in einem Film wirklich vorzukommen