Der YouTuber LeFloid hat das Format „DoktorFroid“ verlassen, das er bis zuletzt mit seinen beiden Freunden und Kollegen Paul (Powlster) und Olli (Der Olli) betrieben hatte. Allein auf YouTube haben über 650.000 Menschen den zugehörigen Kanal abonniert.
LeFloid war jedoch in den vergangenen Monaten nur noch selten in Videos des Kanals zu sehen, der vor allem für Challenges, Tests und Gaming-Videos genutzt wird. Zum Kanal gehört zudem ein eigener Twitch-Kanal. Vor einigen Jahren waren einige Videos auch Teil einer Kooperation mit dem öffentlich-rechtlichen Jugendprogramm Funk.
LeFloid verlässt DoktorFroid und veröffentlicht Statement
Als Erstes machte LeFloid die Nachricht öffentlich, dass er DoktorFroid erst einmal auf unbestimmte Zeit verlassen würde. Zuvor war er im Vergleich zu den Jahren zuvor auf seinem Hauptkanal bereits inaktiver geworden. Im vergangenen Jahr hatte LeFloid verkündet, sich von seiner Ehefrau getrennt zu haben. Gleichzeitig sprach er über Stress und einen Umzug.
Auf Instagram meldete er sich dann jetzt mit dem Statement zu DoktorFroid zu Wort:
Hallo Freunde! Ihr habt euch sicher schon gefragt, warum ich bei DoktorFroid nicht mehr zu sehen bin. Als erstes möchte ich euch die Angst nehmen, dass ich plötzlich weg bin. Das ist nicht der Fall!
Manchmal ist es wichtig, einen Schritt zurückzugehen, um langfristig nicht den Kontakt zu sich selbst – und noch viel wichtiger: zu anderen, die einem wirklich viel bedeuten – zu verlieren.
In den letzten Monaten habe ich gemerkt, dass ich an einem Punkt angekommen bin, an dem ich mich neu sortieren muss: kreativ, persönlich, emotional. Ich habe eigene Projekte, eigene Visionen – seien es eigene Streams oder Videos, Musik, Sport – die in mir immer lauter geworden sind. Gleichzeitig gab es auch innere Kämpfe und schwierige Phasen, die mir viel abverlangt haben und das immer noch tun.In einem Team zu arbeiten bedeutet Verantwortung – gegenüber den anderen, aber auch gegenüber sich selbst. Und ich spüre, dass ich diesen Spaß aktuell nicht mit dem Anspruch meistern kann, den ich an mich selbst habe und den auch andere vollkommen zu Recht an mich haben. Das wäre nicht fair dem Team gegenüber – und es würde auf Dauer vielleicht sogar das zerstören, was mir am Ende am wichtigsten ist: unsere Freundschaft.
Deshalb ziehe ich bei DoktorFroid für eine Weile die Reißleine – nicht, um mich zu entfernen, sondern um bewusst Raum zu schaffen. Für Heilung. Für Fokus. Für Entwicklung. Für Freundschaft. Wir wollen wieder mehr sein, als Kollegen.Wir gehen also erst ein mal getrennte Wege, was einen gemeinsamen Kanal angeht. Während Events und Streams werdet ihr uns sicherlich in Zukunft auch zu dritt antreffen. So, dass es sich für alle richtig, nach Spaß und nach Freunden anfühlt.
Aber erstmal braucht es Abstand, um das Wichtigste bewahren zu können.
Merkt euch… Gute Freundschaften sind das Wertvollste, was es gibt – und diese sind seit langer Zeit so sehr auf der Strecke geblieben, nicht zuletzt, weil ich im DoktorFroid Kosmos einfach nicht mehr das leisten konnte, was für den Kanal wichtig wäre.Ihr könnt jedoch damit rechnen mich in Zukunft öfter zu sehen!
Live auf Twitch, wo ich mir mit den Jungs gern die Klinke in die Hand gebe, so dass ihr euch nicht entscheiden müsst, wen ihr schauen wollt, sondern ihr einfach insgesamt noch mehr Content habt.
Ich werde wieder aktiver auf YouTube werden, denn es passiert einfach zu viel in der Welt und ich habe Dinge zu sagen. Ich möchte Videos für mich und für euch mit Spaß und der nötigen Leidenschaft machen. Themen, die mich berühren, die mir persönlich etwas bedeuten, oder einfach Videos, die ich genieße und die mir richtig Spaß machen. Auf Twitch werden wir viel miteinander reden, eine Community, wie eine Familie und eine Menge spielen.Unterm Strich also bekommt ihr bald mehr Inhalte! Mehr Auswahl. Und bald auch wieder mehr erfrischendes Lachen.
Danke.
Der erste Stream auf Twitch wird am Sonntag Abend stattfinden. Wir werden eine Menge quatschen, was anschauen und sicherlich auch was spielen. Und was soll ich sagen… Ich freue mich unfaßbar doll auf euch!
LeFloid in mehreren Instagram-Storys, Quelle: LeFloid/Instagram
Offenbar hat LeFloid diese Fassung jedoch früher veröffentlicht, als das eigentlich geplant war. Paul und Olli sollen später noch auf Twitch live gegangen sein, mit Verwunderung, dass sein Statement bereits früher kam.
Als dann das Statement von der Seite von DoktorFroid – also der verbleibenden Mitglieder – kam, sorgte das erst recht für Aufsehen. Einige entdecken hier einen ganz anderen Wortlaut.
DoktorFroid veröffentlicht ebenfalls Statement zu LeFloid und seinen „Austritt“ – Wortlaut unterscheidet sich
Kurz darauf hieß es also bei Doktor Froid:
Viele von euch haben in letzter Zeit gemerkt, dass Flo seltener bei DoktorFroid zu sehen war, und uns dazu Fragen gestellt. Wir möchten euch heute ehrlich und transparent eine Antwort daraufgeben.
Als wir DoktorFroid vor sechs Jahren neu gegründet haben, um es vor dem Aus zu bewahren, haben wir uns geschworen, dass Freundschaft, Ehrlichkeit und das volle Engagement jedes Einzelnen das Fundament unseres Projekts sein sollen. In der letzten Zeit konnten wir darüber jedoch nicht so offen mit euch sprechen, wie wir es gerne getan hätten. Wir mussten selbst erst Klarheit gewinnen, wie wir mit einer Situation umgehen, die für uns alle extrem schwierig ist.
Statement von verbleibenden DoktorFroid-Mitgliedern
Leider hat Flo in der vergangenen Zeit und besonders in den letzten Monaten nicht mehr so stark zum Projekt beitragen können, trotz unserer stetigen Bemühungen, Lösungen für ihn, uns und das gesamte Team zu finden. Flos Fokus hat sich zunehmend auf seine eigenen Projekte verlagert. Leider führte dies dazu, dass er den gemeinsamen Verpflichtungen und Zielen von DoktorFroid nicht mehr in dem Maße nachkommen konnte, wie es für ein Projekt dieser Größenordnung notwendig und fair gegenüber dem Rest des Teams ist.
Teamarbeit bedeutet, Verantwortung für das gemeinsame Ziel und füreinander zu übernehmen. Wenn die Prioritäten und der Einsatz nicht mehr übereinstimmen, belastet das die Zusammenarbeit und die persönliche Ebene enorm. Diese Situation hat uns allen viel Energie und Freude geraubt – was sich letztlich auch auf die Qualität unserer Inhalte auswirkt. Oft mussten wir vor der Kamera eine Maske aufsetzen, was nicht den Werten entspricht, für die DoktorFroid stehen soll.
Deshalb haben wir nach vielen intensiven Gesprächen gemeinsam die schwere Entscheidung getroffen, vorerst getrennte Wege zu gehen. Flo wird seine Reise auf seinen eigenen Kanälen fortsetzen. Olli, Paul und das gesamte Team werden DoktorFroid mit voller Energie weiterführen und für euch da sein. Diese Entscheidung treffen wir nicht im Groll, sondern aus der Notwendigkeit heraus, das Projekt zu schützen. Manchmal ist ein sauberer Schnitt der beste Weg, um größeren Schaden zu verhindern. Wir brauchen jetzt Zeit, um diese Veränderung zu verarbeiten und nach vorne zu blicken.
Dieser neue Abschnitt ist eine Herausforderung, aber wir sind voller Zuversicht für die Zukunft von DoktorFroid. Eure Unterstützung bedeutet uns die Welt, und wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit euch dieses neue Kapitel aufzuschlagen.
Wie erwähnt lesen viele Zuschauer hier weitaus weniger positive Töne wie im ersten Statement heraus.
DoktorFroid: Ist es jetzt das Ende für das Format?
Bei DoktorFroid scheint es aber weiterzugehen, wie es auch zuletzt der Fall war. Sowohl LeFloid, als auch die verbleibenden Mitglieder von DoktorFroid, schließen auch nicht explizit aus, dass es zu einer Art Comeback von Flo kommen könnte. Auch im Statement von DoktorFroid ist nur von „vorerst“ die Rede. Er war immerhin auch damals an der Gründung beteiligt.
Inwiefern LeFloid ganz freiwillig ging – was viele jetzt nach dem zweiten Statement nicht mehr so aufgenommen haben, wird sich wohl in den kommenden Wochen zeigen müssen, wenn das Thema erneut aufgegriffen werden sollte. Es ist aber ganz normal, dass sich auch bei YouTube-Formaten Mitglieder abkoppeln oder ganz trennen. Erst gestern verkündete beispielsweise Fritz Meinecke, nicht mehr Teil seines selbst gegründeten Formats 7 vs. Wild zu sein.