Menü schließen
    Letzte Beiträge

    Papaplatte verkündet neuen Off-Day auf Twitch – doch das gefällt nicht allen

    vor 17 Stunden

    Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

    vor 1 Tag

    Kritik zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ (2025): Wieso das Live Action-Remake überzeugen kann

    vor 2 Tagen
    Beliebte Beiträge
    News
    News

    Ruhrverband erstattet Anzeige gegen Jan Schlappen

    Bastian Braun22. Mai 2025

    Aus 28 Metern Höhe sprangen einige Abenteurer rund um den YouTuber Jan Schlappen in den…

    „Auf den Boden!“: Streamer Benjamool wird im Livestream von Polizei geswattet & festgenommen

    15. April 2025

    Swatting? Daniel Slump und Kolja Goldstein werden offenbar live vom SEK gestürmt

    vor 2 Wochen
    Facebook Twitter/X Instagram YouTube Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werben & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit Discord
    ComicschauComicschau
    • News

      Papaplatte verkündet neuen Off-Day auf Twitch – doch das gefällt nicht allen

      vor 17 Stunden

      Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

      vor 1 Tag

      Kritik zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ (2025): Wieso das Live Action-Remake überzeugen kann

      vor 2 Tagen

      Fritz Meinecke ist kein Teil mehr von 7 vs. Wild ab Staffel 5

      vor 2 Tagen

      Wieso Sonic Racing CrossWorlds eine Kampfansage an Mario Kart ist

      vor 3 Tagen
    • Social
      1. YouTuber
      2. Streamer
      3. Twitter/X
      4. TikTok
      5. Instagram
      6. Reddit
      Featured
      News

      Papaplatte verkündet neuen Off-Day auf Twitch – doch das gefällt nicht allen

      Bastian Braunvor 17 Stunden
      Zuletzt

      Papaplatte verkündet neuen Off-Day auf Twitch – doch das gefällt nicht allen

      vor 17 Stunden

      Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

      vor 1 Tag

      Fritz Meinecke ist kein Teil mehr von 7 vs. Wild ab Staffel 5

      vor 2 Tagen
    • Memes
      1. Erklärt!
      2. Bedeutungen
      3. TikTok
      4. Instagram
      Featured
      Erklärt!

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      Bastian Braun30. April 2025
      Zuletzt

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      30. April 2025

      Hilti Passat als Meme: Das hat es mit dem Trend im Netz auf sich

      20. März 2025

      Kulturkritiker reagiert auf „German Brainrot“: Das steckt dahinter

      18. März 2025
    • Film & Serien
      1. Kinovorschau
      2. Filmkritiken
      3. Animation
      4. Serien
      Featured
      Kino

      Kritik zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ (2025): Wieso das Live Action-Remake überzeugen kann

      Bastian Braunvor 2 Tagen
      Zuletzt

      Kritik zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ (2025): Wieso das Live Action-Remake überzeugen kann

      vor 2 Tagen

      Beste Animationsfilme 2025: Das sind die diesjährigen Highlights

      vor 5 Tagen

      Kinovorschau: Diese Filme erscheinen im Juni 2025

      vor 2 Wochen
    • Comics
      1. Comickritiken
      Featured
      Comics

      Was wäre, wenn Donald Duck zu Marvel-Helden werden würde?

      Bastian Braunvor 1 Woche
      Zuletzt

      Was wäre, wenn Donald Duck zu Marvel-Helden werden würde?

      vor 1 Woche

      Disney Sammelspaß: Rofu Kinderland bringt eigenen Comic heraus – mit Bonus-Programm

      vor 2 Wochen

      Donald Duck in Leichter Sprache: Ein Entenhausen für alle

      12. Mai 2025
    • Games
      1. Spielkritiken
      2. Nintendo
      3. Indie
      Featured
      Gaming

      Wieso Sonic Racing CrossWorlds eine Kampfansage an Mario Kart ist

      Bastian Braunvor 3 Tagen
      Zuletzt

      Wieso Sonic Racing CrossWorlds eine Kampfansage an Mario Kart ist

      vor 3 Tagen

      Neues Spin-off: „Splatoon Raiders“ für die Nintendo Switch 2 angekündigt

      vor 3 Tagen

      Nintendo Switch 2 kaufen: Einige Tipps, um noch eine Konsole zu bekommen

      vor 1 Woche
    Unterstützen!
    ComicschauComicschau
    Home»Kommentar»Ist die Layla Kritik berechtigt, geht der Song zu weit und ist das Sexismus? – Kommentar
    Kommentar Musik News Social Media

    Ist die Layla Kritik berechtigt, geht der Song zu weit und ist das Sexismus? – Kommentar

    RedaktionVon Redaktion14. Juli 20225 Minuten Lesezeit0
    Teilen Facebook Twitter Pinterest Reddit Email WhatsApp
    layla kritik sexismus
    Teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email Reddit WhatsApp

    Der Ballermann-Song „Layla“ steht aktuell scharf in der Kritik und wurde in einigen Städten bereits verboten, umso mehr stellt sich die Frage, ob der Song nicht zu weit geht und eigentlich nicht mehr gespielt werden sollte. Andere wiederum werfen der „Cancel Culture“ vor, dass sie „Layla“ ohne wirklichen Grund canceln würde und der Song im Grundsatz nicht schlimmer wäre als viele andere auch. Ein Überblick der Debatte.

    Erst einmal muss man dafür die problematischen Stellen ausfindig machen und sich mit den Vorwürfen beschäftigen, die aktuell im Raum stehen. Sehr konkret werfen einige Portale dem Song vor, dass dieser sexistisch sei und deshalb auch nicht mehr gespielt werden würde – das scheint der Hauptgrund zu sein, andererseits ist natürlich auch der Umgang mit dem Thema Prostitution fraglich, da diese in gewisser Weise positiv dargestellt wird. Allerdings auch nur auf den ersten Blick.

    Bei Layla Ballermann-Song handelt es sich um ironisches Lied

    Denn spätestens beim Musikvideo wird klar, dass es sich um ein eher ironisch gemeintes Lied handelt, das gar nicht unbedingt wörtlich gemeint ist – das ist zwar ein eigenartiger Humor, da es sich hierbei aber um ein umgangssprachlich als Ballermann-Song bezeichnetes Lied handelt, durchaus keine Seltenheit.


    Im Musikvideo tritt nämlich besagte Layla als geschminkter Mann mit Perücke auf und zeigt damit, dass sich der Song selbst nicht zu ernst nimmt. Hierbei handelt es sich jedoch auch nicht um eine Transperson, wie einige Portale bereits klarstellten.

    Sexismus im Layla Song? Was genau daran ist problematisch?

    Schaut man sich den Song genauer an, fallen folgende Stellen auf, beziehungsweise könnten zumindest auffallen, wenn man danach sucht:

    Ich hab‘ ’nen Puff und meine Puffmama heißt Layla
    Sie ist schöner, jünger, geiler

    Ich ging in den Laden und schon stand sie da
    Geile Figur, blondes Haar

    Die schöne Layla, die geile Layla
    Das Luder Layla, unsre Layla

    Diese Stellen wiederholen sich jedoch auch mehrfach, da es insgesamt nicht sonderlich viel Text gibt, sondern der existierende in der Melodie mehrfach wiederholt wird – insgesamt gibt es nur zwei Strophen, eine davon hat sogar nur vier Verse, die erste noch acht. Was der Song bedeutet, ist hier geklärt.


    Ebenfalls interessant:  „Wär ich ein Möbelstück“: Das steckt hinter dem Song und Trend

    Mit Kommentaren wie „geile Layla“ oder „geile Figur“ wird das Aussehen der hier beschriebenen Person, die zumindest vom ersten Eindruck her eine Frau sein soll, natürlich objektifiziert. Das sorgt dafür, dass auch der Sexismus-Vorwurf beim „Puffmama Layla“-Song zumindest in den Augen von sehr vielen Newsseiten naheliegend ist. Damit verkennt man aber natürlich die ironische Natur des Lieds.

    Musikvideo zu Layla von DJ Borin und Schürze (Quelle)

    Ballermann-Lied „Layla“ ist jedoch auch keine Gesellschaftskritik

    Andererseits handelt es sich hierbei auch nicht um das nächste lyrische Meisterwerk – den musikalischen Wert muss jeder selbst bewerten – eine zweite Ebene, die nach der Ironie zum Vorschein kommt, gibt es also genauso wenig. Es gibt keinen Sinn, kein wirkliches Ziel, das der Song verfolgt – statt des genutzten Textes könnte man eigentlich alles nutzen, was irgendwie passt und von möglichst vielen mitgesungen werden kann, möglichst auch noch im angetrunkenen Zustand.

    Dass dieser Text nun dezent sexistisch geworden ist, was man wohl auch nicht wirklich wegargumentieren kann, ist wohl unglücklich. Schaut man sich jedoch andere Lieder an, fällt schnell auf, dass man sowohl im gleichen Genre als auch einigen anderen weitaus „schlimmeres“ Material finden kann. Man sollte jedoch deshalb auch nicht in einen Whataboutism verfallen und nur damit argumentieren, dass es „ja viel Schlimmeres gibt“. Jedoch beim im Vergleich harmlosesten Lied anzufangen, ist eher kontraproduktiv.


    Schaut man in den Deutschrap findet man nämlich sehr schnell tatsächlich frauenfeindliche, homophobe, antisemitische oder rassistische Songs – das bildet zwar nicht das gesamte Genre ab, hat jedoch die Geschichte des gesamten Genres maßgeblich geprägt und ist auch heute noch anzufinden, selbst bei großen Stars. Auch hier gab es mitunter Debatten, zwar nicht viele, aber auf einzelnen Volksfesten verboten wurde davon nichts.

    Sich über provozierende Lieder aufzuregen ist in Deutschland keine Neuheit

    Ebenfalls interessant:  „Werde sofort nach Madgeburg fahren“: Anzeigenhauptmeister verhöhnt Opfer von Anschlag bei Instagram

    Doch bereits damals gab es einige Mengen Kritik wie jetzt beim Layla-Song, als zum Beispiel „Skandal im Sperrbezirk“ herauskam oder Geier Sturzflug in der Hitparade den Originaltext ihres Hits „Bruttosozialprodukt“ leicht anzüglich bearbeiteten. Im Gegenteil zu Layla handelte es sich hierbei jedoch um Lieder mit etwas mehr Inhalt und Sinn dahinter.

    Aber eins verbindet alle diese Fälle: Aufregung an der falschen Stelle. Statt sich die Energie zu sparen und über tatsächlich problematisches Material zu reden, das wirklich an der Kunstfreiheit kratzt (kratzen bedeutet jedoch nicht unbedingt überschreiten), stürzt man sich auf neu aufkommende Lieder, die es bis nach oben in die Charts schaffen, aber mit denen man irgendwem vorgaukeln kann, man würde sich tatsächlich für Gleichberechtigung oder Dinge wie Sexismus interessieren.


    Dass bei Layla die Cancel Culture zugeschlagen hätte, lässt sich jedoch auch nicht einfach sagen, denn tatsächlich gibt es auf Twitter eher Unverständnis darüber, dass das Lied jetzt an einigen Veranstaltungen gestrichen wurde – und Twitter ist bekanntlich als die Küche der Cancel Culture bekannt.

    Das Layla Verbot wird sowieso nicht funktionieren

    Denn wie gut das Verbot funktioniert, zeigt sich bereits jetzt – der Text wird immer populärer, die Besucher singen ihn einfach selbst, wenn die Bands es nicht machen und geholfen ist damit niemandem. Im Gegenteil, es ist so kontraproduktiv, dass das Lied jetzt noch viel mehr Fahrt aufnimmt und künftig wohl bei wirklich jeder Feier laufen wird. Genau gleiches ist bereits in der Vergangenheit oft genug passiert und vielleicht auch einfach genau das, was sich die fangen, die denken, Kunst (oder solche, die gerne welche wäre) aufhalten zu können.

    Hier sieht man ganz gut, wie gut dass mit dem "Verbot" von #Layla in Würzburg klappt. Nämlich gar nicht. Man animiert die Leute eher noch mehr 🤷🏻‍♂️

    Von vorne bis hinten eine dumme Entscheidung. pic.twitter.com/VXQd3gOzTi

    — Philip (@philipsrck) July 12, 2022
    Wenn Layla verboten wird, singen die Besucher es einfach selbst

    Was verboten wird, ist direkt viel spannender, bewegt mehr Menschen und wird am Ende des Tages dann auch genau dort, wo es verboten wurde, noch mehr gesungen. Wenn die Masse singt, kann diese nämlich nichts mehr aufhalten – und man muss beachten, dass die Menschen im angetrunkenen Zustand sowieso nicht mehr auf Regeln acht geben.


    Aber Hauptsache einmal mehr aufgeregt über etwas, was man nicht versteht und dadurch eigentlich maximal schlimmer machen kann. Das ist deutsche Idiotie im Endzustand.

    Kirmes Kritik Layla Song
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest Reddit WhatsApp Email
    Avatar-Foto
    Redaktion
    • Website
    • Twitter/X
    • Instagram

    Dir gefällt unsere Arbeit? Du kannst die Comicschau durch ein kleines Monatsabo unterstützen (mehr Informationen dazu im Reiter "Unterstützung" unter "Weiteres". Über Kritik und Anregungen freuen wir uns per Mail oder in den Kommentaren.

    Ähnliche Beiträge

    News

    Papaplatte verkündet neuen Off-Day auf Twitch – doch das gefällt nicht allen

    vor 17 Stunden
    News

    Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

    vor 1 Tag
    Kino

    Kritik zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ (2025): Wieso das Live Action-Remake überzeugen kann

    vor 2 Tagen
    Abonnieren
    Anmelden
    Benachrichtige mich bei
    guest
    Nicht benötigt, aber brauchbar, wenn du einen Account hier oder Gravatar besitzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    guest
    Nicht benötigt, aber brauchbar, wenn du einen Account hier oder Gravatar besitzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    0 Kommentare
    Nach Beliebtheit
    Neueste Älteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen
    Letzte Beiträge

    Papaplatte verkündet neuen Off-Day auf Twitch – doch das gefällt nicht allen

    vor 17 Stunden

    Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

    vor 1 Tag

    Kritik zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ (2025): Wieso das Live Action-Remake überzeugen kann

    vor 2 Tagen
    comicschau banner
    Uns unterstützen

    Wenn dir ein Inhalt bei uns gefallen hat oder du generell Freude an unserem Angebot hast, kannst du uns gern unterstützen. Indem du über diesen Link einkaufst, kannst du uns einfach bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon unterstützen (wir erhalten eine Provision, du bezahlst nicht mehr als sonst).

    Alternativ kannst du auch eine Mitgliedschaft abschließen, wie das geht, ist hier erklärt.

    Anzeige
    Wir über uns

    Die Comicschau ist ein unabhängiges Web- und Medienmagazin, das sich mit dem Web, Medien, Netzkultur, Memes, Kunst und Kultur beschäftigt.

    Hier findest du unser Team. Und hier kannst du unserem Discord-Server beitreten. Bei mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

    Zuletzt meistgelesen
    News
    News

    Ruhrverband erstattet Anzeige gegen Jan Schlappen

    Bastian Braun22. Mai 2025
    Jetzt unterstützen
    Comicschau
    Comicschau
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit TikTok Twitch Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werben & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt

    © 2017 - 2025 Comicschau - Alle Rechte vorbehalten. | Kontakt / Netiquette / Datenschutz / Impressum

    Ins Suchfeld eingeben und danach Enter drücken, um zu suchen. Drücke ESC zum Abbrechen.

    wpDiscuz
    Liebe Leserinnen und Leser,
    Liebe Leserinnen und Leser,
    bitte entschuldigt die Störung. Um unser Angebot ermöglichen zu können, sind wir auch auf eure Hilfe angewiesen. Über einen kleinen, monatlichen Beitrag würden wir uns freuen, um weiterhin jeden Tag für euch Beiträge veröffentlichen zu können.
    Jetzt unterstützen