Wegen einer Werbung für ein Mobile Game steht der Streamer Knossi aktuell in der Kritik. Immer wieder werben Influencer für Apps und Spiele aus dem App- und Playstore – doch nicht immer sorgt diese Werbung auch für Anklang. Einige Nutzer und ein YouTuber werfen dem Streamer jetzt vor, für eine „Fake App“ geworben zu haben.
Konkret geht es um die App „Last War Survival“, die seit Mitte 2024 im Gespräch ist. Bereits seit Jahren werben Apps auf YouTube und Instagram mit Inhalten, die im Spiel selbst letztendlich gar nicht vorkommen. Last War Survival wirbt jedoch damit, genau diese Inhalte in eine App gebracht zu haben.
Last War Survival App: Prominente werben für die Game-App
Knossi ist aber nicht der erste Bekannte, der für die App nun in Werbung aufgetreten ist. Der Schauspieler Anthony Starr aus den USA, der unter anderem den Bösewicht Homelander in „The Boys“ spielt, wirbt schon seit dem vergangenen Jahr für die App.
Auch das sorgte bereits für Kritik und viele Memes, da Nutzer nicht verstehen konnten, dass ein so bekannter Schauspieler jetzt für eine solche App werben könne. Tatsächlich kursieren mittlerweile fast zehn Spots des Schauspielers, die ironisch auf TikTok und YouTube reposted werden. „Die Miete muss in der Woche fällig gewesen sein“, scherzte ein Nutzer in den Kommentaren unter einem TikTok-Video.
Jetzt wirbt auch Knossi für Last War Survival – und erntet aus diesem Grund Kritik

Mit Knossi hat die App jetzt auch ein deutsches Gesicht – doch das sorgt für Kritik. Der YouTuber Mighty beispielsweise warf Knossi vor, damit aktiv eine Fake-App zu bewerben. Denn nach einigen Minuten in der App selbst würden die versprochenen Inhalte gar nicht mehr präsentiert. Das deckt sich auch mit den Bewertungen im Playstore.
„Leider wurde ich auch durch falsche Werbung zu diesem Spiel geführt. Man ist ständig mit dem Aufbau und Verbesserung der Basis und der Helden beschäftigt“, schreibt dort ein Nutzer. Am Ende sei er vom Spiel aber enttäuscht gewesen. Im Store hat es mit 4,6 Sternen bei rund 1,2 Millionen Bewertungen trotzdem einen recht guten Score. Auf der deutschen Seite sieht man Knossi sogar im ersten Bild.
Deshalb kritisieren Nutzer jetzt Knossi für seine Videos
„Wenn man sich überlegt, dass er eigentlich alles erreicht hat – er ist beim Supertalent Moderator, er ist unfassbar erfolgreich auf YouTube, hat eigene Produkte, ist Werbegesicht bei McDonalds, hat eigentlich wirklich eine stramme Kariere und lässt sich im Endeffekt auf einen wirklich skandalösen Deal ein“, kritisiert ihn unter anderem der YouTuber Mighty in einem Video deutlich. Auch der YouTuber Streaven folgte kurz darauf.
Obwohl er mittlerweile für Seriosität stehe, würde er ein Spiel bewerben, das „von Anfang bis Ende gelogen“ sei. Gerade in Hinblick auf sonstige Werbepartner, wie erwähnt auch seine große Kooperation mit McDonalds im Winter 2024 – aber auch mit beispielsweise Kaufland, kann er die Videos für Last War Survival deshalb nicht verstehen.
Nutzer auf Reddit kritisieren die Last War Survival App wegen „Pay to Win“-Methodiken
Auch auf der Plattform Reddit sorgte die Werbung für Kritik. Dort kommentierten unter einem Beitrag rund 150 Nutzer ihren Frust darüber, dass Knossi nun mit einem solchen Placement auffällt.
„Ich habe dieses Mobile-Game circa drei Wochen gespielt und es zielt darauf ab, dir ziemlich übel das Geld aus der Tasche zu ziehen“, kommentierte einer „die Entwickler nutzen psychologische und spielerische Mittel, um dich in die Abhängigkeit zu lenken und zermürben einen nach und nach, auch finanziell einzusteigen“. Wer lange Wartezeiten überbrücken wolle, müsse zahlen.