Einige heiß erwartete Filme erschienen bereits im März, die in unserer Kritik allerdings nicht gut wegkamen. Die besten Beispiele dafür sind wohl „Mickey 17“ und das noch mehr erwartete „Schneewittchen“. Der Film „Mr. No Pain“ konnte im Vergleich mehr überzeugen. Doch es wird kaum Zeit zum Ausharren geben, denn auch der April 2025 wird direkt nachlegen.
Im April treffen wir vor allem auf ein durchmischtes Programm, bei dem eigentlich für jeden etwas dabei sein wird. Wir beginnen aber direkt mit einem Film, der wohl seit Jahren erwartet wird – die längste Zeit war gar nicht klar, dass es ihn geben wird.
Ein Minecraft Film
Mit „Minecraft“ kommt nach rund 15 Jahren großen Erfolgen in der Gaming-Welt der erste Minecraft-Film in die Kinos. Die Besetzung, unter anderem mit Jack Black als „Steve“, sorgte im Vorfeld für hitzige Diskussionen – und viele kritisierten, dass der Film als Live Action erscheinen wird und nicht als Animationsfilm.
Ab dem 3. April wird man sich im Kino selbst davon überzeugen können, ob das etwas andere Konzept funktioniert hat oder ob es sich zu weit von der Ursprungsidee von Minecraft entfernt hat.
Eden
Ein Film mit Top-Besetzung wird „Eden“ sein, der ebenfalls am 3. April startet. Unter anderem sind darin Jude Law, Vanessa Kirby, Sydney Sweeney, Daniel Brühl und Ana de Armas zu sehen, wie sie die Galapagos-Affäre nachspielen, bei der drei Menschen im Jahr 1934 auf den Galapagos-Inseln sterben und drei weitere verschwinden.
Der ab 16 Jahren freigegebene Film enthält mit Brühl auch einen deutschen Schauspieler – es geht nämlich auch um deutsche Siedler, die unter bis heute unklaren Umständen verschwanden oder ums Leben kamen. Aus dem vermeintlichen Paradies wird der Horror. Die bisherigen Reaktionen vielen durchmischt aus.
Dog Man: Wau gegen Miau
Auch ein Animationsfilm wartet im April 2025 auf uns. Der Hund „Dog Man“ will hier im Film von DreamWorks Animation seine Stadt zu einem sicheren Ort machen, ist jedoch selbst vor lauter Ablenkungen – vor allem durch Eichhörnchen – teilweise mit anderen Dingen beschäftigt. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Buch* und erzählt eine familienfreundliche Geschichte.
Ab dem 10. April erfahren wir dann, ob Dog Man seiner Aufgabe nachkommen kann oder ob die Ablenkungen ihn doch dabei scheitern lassen.
Der Pinguin meines Lebens
Ein etwas ruhigerer Film, der sich um einen Mann und einen Pinguin dreht, erscheint am 24. April 2025. Nachdem ein Mann einen Pinguin gerettet hat, bleibt dieser bei ihm und lässt ihn nicht mehr los. Welche Geschichte dabei entsteht, zeigt der Film „Der Pinguin meines Lebens“.
Den mürrischen Lehrer Tom (Steve Coogan) bringt das auf eine ganze neue Fährte. Wie genau das aussieht, wird man ab dem 24. April wie erwähnt auch in den deutschen Kinos sehen können.
Until Dawn
Der nächste Videospiel-Film! Allerdings ist „Until Dawn“ eher für seinen Horror bekannt und diesbezüglich wird auch dieser Film seinem Ursprung in nichts nachstehen. Immer wieder durchlebt ein Paar hier den gleichen Abend, obwohl sie eigentlich nur nach ihrer verschwundenen Verwandten suchen wollten. Das Ganze stellt sich jedoch als Horrotrip heraus – aus dem sie so schnell nicht entkommen können.
Ebenfalls ab dem 24. April wird also auch Until Dawn zeigen, dass es auch im April die richtige Mischung Horror geben kann.
Drop – Tödliches Date
Ein weiterer Horrorfilm wird „Drop“ sein, der am 17. April startet. Während ihres Dates erhält eine verwitwete Mutter auf einmal Drohnachrichten, die auch ihren Sohn betreffen – und Aufnahmen aus ihrer Wohnung, die den Täter zeigen, der offenbar zu allem bereit ist.
Der Abend entwickelt sich zu einer stressvollen Katastrophe mit einem Ziel: Sie soll ihr Date töten. Aber der soll davon natürlich nichts mitbekommen.