Bis gestern war das Livestreaming von Spotify-Musik auf Twitch kein richtiges Problem, bzw. kein wirklich geahndetes, jetzt nach der Quarantäne und jede Menge Druck der Musikindustrie gibt Twitch nach Jahren nach und lässt DMCA-Claims und Strikes doch zu. Was das heißt und warum, jetzt hier.
Nachdem letztes Jahr schon Artikel 13 (jetzt Artikel 17) für jede Menge Furore gesorgt hatte, gibt es jetzt auf Twitch wohl Änderungen, was die Bestrafung dieser Verstöße angeht. Denn Twitch hat seine Richtlinien für Musik schon seit einigen Jahren in der momentanen Form und hat lizenzierte Musik auch Ewigkeiten verboten gehabt, doch jetzt hat sich etwas eben geändert, was dafür sorgt, dass die Spuren jetzt nicht mehr einfach nur im VOD gemutet werden, sondern eben auch runtergenommen werden.
Durch diese Regeln wird eben so ziemlich jede Art der Musikabspielung wenn es sich nicht um selbst lizenzierte oder erstellte Musik handelt, verboten und es wird darauf hingewiesen, dass es zu DMCA-Verwarnungen kommen kann. Nicht viele und der gesamte Kanal verschwindet von Twitch. Darunter fällt auch sämtliche Musik auf Spotify, an denen DMCA-Claims begangen werden können, was die meisten sein werden. Wer also mit Spotify-Playlist im Hintergrund streamt, dürfte jetzt mit Konsequenzen rechnen.
Damit wurde Copyright-Musik nun endgültig von Twitch verbannt, nachdem diese schon seit Jahren auch nicht mehr auf YouTube in Livestreams verwendet werden darf. Twitch musste reagieren und hat es nun getan, was große Folgen für die Streamer haben wird/hat. Twitch Sings wird weiterhin genutzt werden können, wie es in den Richtlinien ebenfalls verankert ist, da Twitch hier die Rechte hat es als Karaoke zu verwenden. Lizenzierte Musik wird nun aber eben offenbar stärker bestraft und es gibt richtige Konsequenzen.
2 Kommentare
F Songrequests
Ja… mag wohl sein.