Aktuell kursiert in den sozialen Netzwerken ein Nutzer, der immer wieder Beatbox-Videos über verschiedene Discounter hochlädt. Besonders das Kaufland Beatbox-Video ist dabei viral gegangen und mittlerweile zu einem deutschen Meme geworden. Aber worum geht es im Video überhaupt?
Dass TikTok mittlerweile nicht nur englischsprachige Trends schafft, sondern auch in Deutschland Memes hervorbringt, ist wohl keine Neuheit mehr. Schon das „Yippie“ Meme kommt aus Deutschland, und auch sonst prägt TikTok besonders Memes in Kommentarspalten.
Was ist das Kaufland Beatbox Meme und wer steckt dahinter? – Bedeutung, Herkunft, Ursprung & Erklärung
Hochgeladen wurde das Video auf TikTok erstmals am 17. Juli 2023 vom Nutzer @beatboxlegende, der auch hinter mittlerweile mehreren Videos mit ähnlichem Inhalt steckt. Im Video sieht man, wie Beatboxlegende auf einem Parkplatz eines Kaufland-Marktes beginnt zu beatboxen und immer wieder ironisch Worte hineinschiebt wie „Ein Kaufland hier“, „Unendlich Pfandflaschen“ und „Pfandflaschen, ich klau’ gleich alles hier“.
Mit diesem Video erreichte er mehrere hunderttausend Aufrufe auf TikTok und in den folgenden Wochen auch durch Reuploads auf YouTube. Sehr schnell entstanden dann auch einige Kreationen und Remixes dazu.
Internet ist begeistert vom Kaufland Beatboxer – und erstellt Memes, Animationen & Remixes
Besonders Remixes entstanden dann in den Tagen und Wochen nach dem Upload und das Meme konnte zunehmend erfolgreicher werden. Der ironische Beatbox-Rap in der mehr als ungewöhnlichen Umgebung begeisterte immer mehr Nutzer, die daraufhin selbst an Werken bastelten.
Und auch eine Animation mit der Beatboxlegende darin, die durch den Supermarkt läuft und seinen Rap aufsetzt, gibt es mittlerweile, die von „Kaiserliche Maimais“ hochgeladen wurde. Sogar das neue Getränk Gönrgy von MontanaBlack ist im Video zu sehen, das ja bekannterweise auch bei Kaufland verfügbar ist.
Mittlerweile ist der Kaufland Beatbox-Rap jedoch nicht das einzige Supermarkt-Beatbox-Video der Beatboxlegende.
Denn mittlerweile sind schon Teil 2 und 3 dazugekommen, in denen er noch einmal weiter über den Supermarkt beatboxt. Auch eine LIDL- und Rewe-Beatboxing-Session hat es von Beatboxlegende inzwischen gegeben, die er ebenfalls auf TikTok hochgeladen hat und die meist über 100.000 Aufrufe bekommen haben. Die Ära der Beatbox-Raps über gängige Discounter und Supermärkte ist damit also noch lange nicht zu Ende.