Menü schließen
    Letzte Beiträge

    Kritik zu „Monster Summer“: Die Rückkehr der Märchen

    vor 2 Tagen

    7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

    vor 3 Tagen

    Beste Deals beim Prime Day 2025: So kannst du ordentlich sparen – auch ohne Abo

    vor 4 Tagen
    Beliebte Beiträge
    News
    News

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    Bastian Braun23. Juni 2025

    Immer wieder haben Streamer in den vergangenen Jahren schon Probleme bekommen wegen IRL-Streams. Dabei filmen…

    Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

    12. Juni 2025

    Nach Vorfall bei einzigHugo: Freundin Chiara äußert sich in Statement bei neuem Livestream

    21. Juni 2025
    Facebook Twitter/X Instagram YouTube Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit Discord
    ComicschauComicschau
    • News

      Kritik zu „Monster Summer“: Die Rückkehr der Märchen

      vor 2 Tagen

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      vor 3 Tagen

      Beste Deals beim Prime Day 2025: So kannst du ordentlich sparen – auch ohne Abo

      vor 4 Tagen

      Game Zero auf Joyn: Das sind alle Teilnehmer und Kandidaten

      vor 4 Tagen

      Einbruch bei Holles „Honest Kebab“-Dönerladen in Hamburg – Das ist bisher bekannt

      vor 4 Tagen
    • Social
      1. YouTuber
      2. Streamer
      3. Twitter/X
      4. TikTok
      5. Instagram
      6. Reddit
      Featured
      News

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      Bastian Braunvor 3 Tagen
      Zuletzt

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      vor 3 Tagen

      Game Zero auf Joyn: Das sind alle Teilnehmer und Kandidaten

      vor 4 Tagen

      Einbruch bei Holles „Honest Kebab“-Dönerladen in Hamburg – Das ist bisher bekannt

      vor 4 Tagen
    • Memes
      1. Erklärt!
      2. Bedeutungen
      3. TikTok
      4. Instagram
      Featured
      Erklärt!

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      Bastian Braun30. April 2025
      Zuletzt

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      30. April 2025

      Hilti Passat als Meme: Das hat es mit dem Trend im Netz auf sich

      20. März 2025

      Kulturkritiker reagiert auf „German Brainrot“: Das steckt dahinter

      18. März 2025
    • Film & Serien
      1. Kinovorschau
      2. Filmkritiken
      3. Animation
      4. Serien
      Featured
      Kino

      Kritik zu „Monster Summer“: Die Rückkehr der Märchen

      Bastian Braunvor 2 Tagen
      Zuletzt

      Kritik zu „Monster Summer“: Die Rückkehr der Märchen

      vor 2 Tagen

      Jurassic Park & Jurassic World: Die komplette Filmreihe in Reihenfolge & Überblick

      vor 7 Tagen

      Kritik zu Jurassic World 4: Warum „Die Wiedergeburt“ keine ist

      vor 1 Woche
    • Comics
      1. Comickritiken
      Featured
      Comics

      Gewinnspiel: Wir verlosen 3x das Micky Maus-Magazin mit Spezialcomic

      Redaktionvor 1 Woche
      Zuletzt

      Gewinnspiel: Wir verlosen 3x das Micky Maus-Magazin mit Spezialcomic

      vor 1 Woche

      Micky Maus: Für die Ducks geht es nach Trier, Luxemburg und ins Saarland

      vor 2 Wochen

      LTB Fahrrad: Neue Nebenreihe tritt in die Pedale

      vor 2 Wochen
    • Games
      1. Spielkritiken
      2. Nintendo
      3. Indie
      Featured
      Deals

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      Bastian Braun20. Juni 2025
      Zuletzt

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      20. Juni 2025

      Wieso Sonic Racing CrossWorlds eine Kampfansage an Mario Kart ist

      11. Juni 2025

      Neues Spin-off: „Splatoon Raiders“ für die Nintendo Switch 2 angekündigt

      11. Juni 2025
    Unterstützen!
    ComicschauComicschau
    Home»Reviews»Game Review»„I Am Dead“ zeigt die Welt aus anderen Perspektiven
    Game Review Gaming News Nintendo Reviews

    „I Am Dead“ zeigt die Welt aus anderen Perspektiven

    Bastian BraunVon Bastian Braun13. Juli 20216 Minuten Lesezeit2
    Teilen Facebook Twitter Pinterest Reddit Email WhatsApp
    i am dead,i am dead test,i am dead game,i am dead spiel
    Teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email Reddit WhatsApp

    „I Am Dead“, ein weiteres Spiel aus dem Hause Annapurna Interactive, dreht sich um einiges – anders kann man es kaum sagen. So wird man bereits zu Anfang vom ehemaligen Museumsdirektor Morris Lupton begrüßt, der seine Bank anschaut mit den Worten „Well, I am dead“. Denn er ist nicht mehr am Leben, er ist nun ein Geist, der über die Insel reist. Und dann begegnet er Sparky, seiner alten Hündin und macht sich mit ihr zusammen auf die Insel zu retten.

    Denn die Insel droht von einem Vulkan ausgelöscht zu werden und der Ausbruch kann nur verhindert werden, wenn sich jemand aufopfert die bisherige „Vertreterin“ der Insel Aggi abzulösen. Da man dafür aber 1.000 Tage auf der Insel sein muss, kommt Morris Lupton dafür nicht infrage, aber fünf andere Kandidaten, die aber erst aufgespürt werden müssen. Und hier setzt dann auch der Sinn und die Mechanik des Spiels an.

    i am dead,i am dead test,i am dead game,i am dead spiel
    Anfangsdialog von I Am Dead

    Denn um die Geister der Personen aufspüren zu können, muss man in die Erinnerungen von noch lebenden Menschen eintauchen und dort Gegenstände suchen, mit dessen Geruch man schließlich durch Sparky auch den Geist erschnuppern kann. In I Am Dead ist das durch Verschieben von Bildplatten möglich, die dann die Bilder ergeben, an die sich die Personen erinnern und die Texte hierzu. Natürlich hat nicht Jeder Erinnerungen, sondern nur die Menschen, die kleine Blasen über ihrem Kopf tragen.


    Vor allem geht es im Spiel aber auch darum in Gegenstände hereinzuzoomen und aufzudecken, wie diese von innen aussehen. Hiermit werden unter anderem die Sachen, die man zum Aufspüren macht, gefunden, aber auch jedes andere Item lässt sich durchblicken. Nach dem Aufspüren der ersten Erinnerungen kommt in jeder der „Welten“ auch die Eigenschaft Grenkins zu finden. Das sind kleine Lebewesen, die sich in verschieden Gegenständen befinden und nur freischaltbar sind, wenn man den Gegenstand in einem bestimmten Winkel und Zoom, der vereinfacht angegeben ist, anzoomt.

    Auf diese Weise bietet das Spiel einen sehr interessanten Ansatz dafür zu sorgen, dass man gerade zu nach den Geheimnissen hinter jeder Sache sucht, Muster aufdeckt und mehr über die Vergangenheit erfährt, als die Dialoge überhaupt ausdrücken können. Eine Sache, die mir wirklich sehr gut gefallen hat an I Am Dead.

    i am dead game spiel test switch pc
    Aufdecken der Person

    Jeder Gegenstand erzählt eine eigene Geschichte

    Ebenfalls interessant:  Die letzte Direct für die Switch 1? Nintendo kündigt Direct für Donnerstag an

    Definitiv macht man sich auch bewusst durch I Am Dead, dass jeder Spuren hinterlässt. Spuren, die man normalerweise vielleicht gar nicht sehen könnte. Jeder Gegenstand erzählt eine eigene Geschichte, die für uns nicht sichtbar sein mag, dafür aber für andere Menschen. Durch das Anklicken der Gegenstände und lesen der Texte geht das Spiel natürlich über die normale Spielzeit von etwa 3 bis 4 Spielstunden hinaus, damit entdeckt man aber die wirkliche Geschichte hinter Insel und Menschen darauf.


    Und selbst wenn die Person seit Ewigkeiten nicht mehr lebt, kann man trotzdem noch Spuren entdecken, die auf sie hindeuten. Eben nicht bewusst oder erkennbar, aber am Ende doch zugehörig.

    I Am Dead schafft Distanz zwischen Spieler und Charakteren

    Die Geschichte der Insel Shelmerston prägt sich aber vor allem durch ihre Charaktere, die in sich nicht unbedingt an jeder Ecke schlüssig sind. Vom Vogelliebhaber, aber mit Menschen eher unzufriedenen Campingplatzbesitzer bis hin zum Fischmenschen, der versucht allen zu helfen, ist hier fast alles mit dabei. Und man wird durch die Geschichte der Charaktere auch nicht selten dazu gezwungen anfängliche Meinungen zu ändern ins Positive oder Negative. Kurzum: Die auftretenden Charaktere sind keine wirklichen Charaktere, sie kommen echten Menschen gleich – man fühlt mit ihnen mit, man distanziert sich von ihnen und man widerspricht ihnen auch.

    Wir erfahren also auch echte Motive und keine für den Zweck geskripteten Personen, die für die Handlung passend handeln. Hier ist aber auch ein wenig eine Schwäche des Spiels zu erkennen, die mir so zwar fast lieber ist, aber trotzdem nicht vergessen werden sollte: Das Spiel folgt keinem wirklichen Ziel, das am Ende auch erreicht wird, es führt uns viel eher in eine andere Welt ein mit Menschen und Geschichten um eine kleine Insel und wie sich diese verändert hat über die Zeit.


    Auch Probleme werden direkt aufgegriffen, es wird gezeigt, dass man manchmal gar nicht viel braucht, um glücklich zu sein – auf der anderen Seite wird genau das aber auch wieder hinterfragt. Das Spiel zeigt das Leben in seiner schönsten und manchmal auch nicht so schönsten Form. Es geht somit viel mehr um das Leben als um den Tod. Denn I Am Dead hat diese Ebene schon verlassen und ist zu den weitaus mehr essenziellen Teilen weitergegangen.

    Und so leben die Geister in I Am Dead weiter, reflektieren sich teilweise sogar selbst gar nicht, sondern bleiben bei alten, teilweise strengen Meinungen und Mustern – wieder auch ein Teil, wo man selbst Kritik ausübt während des Spielens und nicht zustimmen kann in einigen Fällen. Aber genau das macht das Spiel sogar besser als so manches unpersönliches Triple-A-Spiel.

    Ebenfalls interessant:  Steam Awards 2024: Alles zu Voting, Games & Terminen
    i am dead,i am dead test,i am dead game,i am dead spiel
    Das Suchen nach Geschichten und Erinnerungen

    „I Am Dead“ ist kein einfacher Rätselspaß

    Auch wenn das Spiel vor allem als Rätselspiel für PC und Switch bezeichnet wird, ist es viel mehr als das – es ist eben weitaus persönlicher und erzählt teilweise Geschichten, ohne, dass man wirklich viel lesen muss. Ob von Kindern, die des Öfteren Gegenstände konfisziert bekommen oder Möwen mit einem Frisbee einen Schlag ins Gesicht verpassen und dies auch Jahre später noch bereuen. Jeder hat hier Geschichten zu erzählen und aufzudecken und am Ende des Tages kann man diese alle miteinander verknüpfen und so ein Muster an zahlreichen Personen zusammenbringen.


    Entsprechend bietet I Am Dead eine Menge Potenzial mehr Zeit im Spiel zu verbringen, da es alles mitbringt, was es braucht. Rätsel in Form von Grenkins oder durch Mr. Whitstable und dazu zahlreiche Geschichten, selbst von Personen, die gar nicht direkt im Fokus sind. Und das alles auf eine so realistische Art und Weise, dass es wirklich Spaß macht etwas Neues zu entdecken und sich damit zu beschäftigen.

    Fazit

    I Am Dead ist eines dieser Spiele, über die man noch lange danach nachdenkt. Gerade das Ende hat in mir nochmal einige Fragen ausgelöst, die ich mir nicht beantworten konnte. Das zeigt auch mit einfach, wie groß gleichzeitig das Potenzial dieser gar nicht wirklich zu Ende gedachten Geschichte ist – was großartig ist! Schließlich kauen zahlreiche Spiele bereits vor, welche Emotionen und welche Gefühle wir empfinden sollen, wenn wir das neueste Spiel probieren. Hier sind wir absolut frei auch selbst zu urteilen, nachzudenken, mitzufühlen, aber auch distanziert zu sein.

    i am dead,i am dead test,i am dead game,i am dead spiel

    Auch, wenn I Am Dead damit nicht perfekt ist, zeigt es trotzdem, was dieses Konzept alles mit uns machen kann. Natürlich ebenfalls zu erwähnen ist der Artstyle und die Grafik, die beide sehr gut gemacht worden sind und den Job erfüllen, den sie machen sollen. Gerade das Ende profitiert auch durch den immer einfacher gehaltenen Style, die späteren Animationen, die ich aber nicht spoilern möchte. Es wird quasi gerufen, dass es an uns liegt, was wir aus dem Gesehenen und Gespielten jetzt machen wollen. Denn Jeder entscheidet selbst, in welchen Westen er gehen möchte.


    Annapurna Interactive I Am Dead Indie Steam Switch
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest Reddit WhatsApp Email
    Avatar-Foto
    Bastian Braun
    • Website
    • Instagram

    Bastian ist Gründer der Comicschau. Hier schreibt er regelmäßig über Trends und Memes der Netzkultur, aber auch viel zu Filmen, Comics und Games.

    Ähnliche Beiträge

    Kino

    Kritik zu „Monster Summer“: Die Rückkehr der Märchen

    vor 2 Tagen
    News

    7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

    vor 3 Tagen
    Deals

    Beste Deals beim Prime Day 2025: So kannst du ordentlich sparen – auch ohne Abo

    vor 4 Tagen
    Abonnieren
    Anmelden
    Benachrichtige mich bei
    guest
    Nicht benötigt, aber brauchbar, wenn du einen Account hier oder Gravatar besitzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    guest
    Nicht benötigt, aber brauchbar, wenn du einen Account hier oder Gravatar besitzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    2 Kommentare
    Nach Beliebtheit
    Neueste Älteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen
    Letzte Beiträge

    Kritik zu „Monster Summer“: Die Rückkehr der Märchen

    vor 2 Tagen

    7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

    vor 3 Tagen

    Beste Deals beim Prime Day 2025: So kannst du ordentlich sparen – auch ohne Abo

    vor 4 Tagen
    comicschau banner
    Uns unterstützen

    Wenn dir ein Inhalt bei uns gefallen hat oder du generell Freude an unserem Angebot hast, kannst du uns gern unterstützen. Indem du über diesen Link einkaufst, kannst du uns einfach bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon unterstützen (wir erhalten eine Provision, du bezahlst nicht mehr als sonst).

    Alternativ kannst du auch eine Mitgliedschaft abschließen, wie das geht, ist hier erklärt.

    Anzeige
    Wir über uns

    Die Comicschau ist ein unabhängiges Web- und Medienmagazin, das sich mit dem Web, Medien, Netzkultur, Memes, Kunst und Kultur beschäftigt.

    Hier findest du unser Team. Und hier kannst du unserem Discord-Server beitreten. Bei mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

    Im Mitgliederbereich anmelden

    Zuletzt meistgelesen
    News
    News

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    Bastian Braun23. Juni 2025
    Jetzt unterstützen
    Comicschau
    Comicschau
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit TikTok Twitch Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt

    © 2017 - 2025 Comicschau - Alle Rechte vorbehalten. | Kontakt / Netiquette / Datenschutz / Impressum

    Ins Suchfeld eingeben und danach Enter drücken, um zu suchen. Drücke ESC zum Abbrechen.

    wpDiscuz
    Liebe Leserinnen und Leser,
    Liebe Leserinnen und Leser,
    bitte entschuldigt die Störung. Um unser Angebot ermöglichen zu können, sind wir auch auf eure Hilfe angewiesen. Über einen kleinen, monatlichen Beitrag würden wir uns freuen, um weiterhin jeden Tag für euch Beiträge veröffentlichen zu können.
    Jetzt unterstützen