Das Micky Maus-Magazin nimmt sich in seiner neuen Ausgabe wieder Deutschland vor und schifft dabei von Dänemark bis Lübeck. Es geht um die historischen Hansestädte, wie auch Hamburg eine ist – und einen verschollenen Schatz, den Onkel Dagobert bereits im Auge hat.
Die Ausgabe 13/2025 ist damit eine weitere, die ein Spezial in Deutschland mitbringt. Bereits in der Vergangenheit gab es mehrere solcher Geschichten, unter anderem am Bodensee oder zur Weihnachtszeit in Nürnberg.
Donald Duck in Lübeck: Die Ducks machen sich auf die Spur von verschwundenem Gold

Das Cover der 13. Ausgabe zeigt Donald, wie er seine Kamera – die sich auch im Comic wiederfindet – von einer Möwe in Lübeck abgeluchst bekommt. Hinter ihm sieht man das ikonische Holstentor, das im 15. Jahrhundert in Lübeck fertiggestellt wurde. Seitdem ist es das Wahrzeichen der Stadt.
Die 12-seitige Geschichte „Das verschwundene Gold“ beginnt mit einer schottischen Kogge, die in Richtung Dänemark segelt – darauf einer der Vorfahren von Onkel Dagobert, ein Duncan, sowie ein Dougal – beide ähneln jedoch eher Donald. Ihre Mission für den König allerdings scheitert, am Ende landet deshalb auch ihr Goldschatz im Meer.
Woher das Hanse-Spezial für das Micky Maus-Magazin kommt

Die Ducks sind schließlich über 500 Jahre später auf den Spuren ihrer Ahnen unterwegs, um das Gold aufzutreiben. Die Geschichte wurde von Kari Korhonen geschrieben. Ein bisschen ungewöhnlich, da Korhonen selbst Zeichner ist und bereits etliche Storys geschrieben und gezeichnet hat, unter anderem mit dem norwegischen Schachweltmeister Magnus Carlsen und Donald darin.
Als Zeichner fungierte der bekannte Miguel Fernandez Martinez. Dieser ist vor allem für kürzere und Rätselcomics bekannt.

Da Disney-Comics standardmäßig auf Englisch geschrieben werden, fand die Übersetzung ins Deutsche trotz des Hanse-Spezials durch Dr. Reinhard Schweizer statt. Die Geschichte ist scheinbar schon im Jahr 2024 entstanden, worauf der Storycode schließen lässt.
Nicht der erste Besuch der Ducks in Deutschland

Gleichwohl ist der Besuch der Ducks in Lübeck nicht ihr erster in Deutschland. In der Vergangenheit gab es bereits ein paar, wenn auch seltene Specials. Rund um das Jahr 2012/13 gab es eine Serie in Deutschland, rund fünf Jahre später dann eine Rundreise durch Europa – mittlerweile in einem gesammelten Band erschienen*. Später erschienen auch gesonderte Bände zu einzelnen Städten, wie zum Beispiel zu München*.
Wer an der aktuellen Ausgabe zu Lübeck interessiert ist, findet diese über den verlagseigenen Egmont-Shop*. Im Einzelhandel ist sie entweder bereits vergriffen oder nicht mehr erhältlich.