Vor einigen Wochen meldete sich der YouTuber Gurkensohn auf TikTok zurück. In gleich zwei neuen Videos präsentierte er sich wieder im Internet, nachdem er für einige Zeit spurlos verschwunden war. Zeitweise tauchten KI-genierte Videos von ihm auf und auch sein YouTube-Kanal stand wohl zum Verkauf.
Der YouTuber Gurkensohn ist keine unumstrittene Figur, seit seinem großen Durchbruch im Jahr 2019 konnte er bereits mehrfach für Furore sorgen. Bekannt ist er vor allem für seine Begrüßung “Moin servus moin” und einige Interviews mit Katrin Ritter.
Gurkensohn gibt Lebenszeichen von sich aus dem Nichts: Was ist da los?
Am 1. Dezember 2024 veröffentlichte der ehemalige YouTuber ein TikTok-Video, in dem er sich nach langer Stille wieder zu Wort meldete. Dabei ist zu sehen, dass er stark an Gewicht verloren hat und auch generell sein Aussehen mit neuem Haarschnitt und ohne Bart stark verändert ist. Im Video selbst wünscht er den Zuschauern einen schönen ersten Advent und erzählt ein wenig von der Weihnachtszeit.
Er fragt, ob man ihn wiedererkennen würde, bevor er kurz erwähnt, dass es in den letzten Monaten bei ihm “drüber und drunter” gegangen sei, aber wirklich mehr sagt er nicht. Das Video scheint wie eine kleine Ankündigung zu wirken, dass er ein Comeback plant, immerhin erwähnt er prominent, dass dies sein TikTok Account hier ist.
Kurz darauf folgte ein zweites Video, in dem er sich über die LKW-Hupen amüsiert. Dabei stellt er klar, dass es sich nicht um ein KI-generiertes Video handelt, sondern dass er wirklich der “ganz echte” Gurkensohn ist. Vermutlich hat er dies noch einmal klargestellt, da es beim ersten Video einige Kommentare gab, die sich gefragt haben, ob es sich hier wieder um KI-generierten Inhalt handelt, denn Gurkensohn ist auch kein Fremder in der Thematik.
Kommt ein Comeback für Gurkensohn?
Doch nach diesem Video ist wieder Funkstille, und was zunächst wie der Beginn eines möglichen Comebacks aussah, könnte wieder im Nichts enden. Dabei ist Gurkensohn kein Unbekannter, wenn es darum geht, ein Comeback anzukündigen und sich dann wieder nicht zu melden.
Ob tatsächlich mehr geplant ist oder ob er die Videos nur als Lebenszeichen veröffentlicht hat, ist unklar. Das Interesse an einem Comeback wäre aber durchaus vorhanden, so erreichte das erste Video über 1,2 Millionen Aufrufe, das zweite konnte über 700.000 Aufrufe erzielen. Interesse an einem möglichen Comeback wäre also durchaus vorhanden.
Hinweis: Du hast auch Interesse an News zu YouTube und Twitch in Videoform? Dann schau doch auch einmal bei unserem Partner Streaven auf YouTube vorbei. Mehr tagesaktuelle News über Streamer und YouTuber findest du zudem in unserer Social Media-Rubrik, sowie auf unserem eigenen YouTube-Kanal.