Nur wenige Disney-Animationsserien haben einen so großen Erfolg erzielen können wie die Mystery-Serie Gravity Falls von Alex Hirsch. Doch trotz dieser hohen Beliebtheit und dem hohen Ansehen der Serie stellt sich eine Frage: Wieso gibt es keine neuen Staffeln? Würden diese überhaupt an die Qualität der vorherigen herankommen? Und wäre es überhaupt eine gute Idee, dies auszuprobieren?
Eine dritte Gravity Falls Staffel hat es bisher nicht gegeben. Wie sieht es aktuell überhaupt aus? Und wie steht es um neue Gravity Falls Folgen?
Um was ging es bei Gravity Falls?
Doch bevor wir uns der Frage widmen, eine kurze Wiederholung der Handlung dieser Animationsserie. Es dreht sich um die zwei zwölfjährigen Zwillinge Dipper und Mabel, die zu ihrem Großonkel Stan nach Gravity Falls (ein fiktiver Ort in Oregon) geschickt werden. Dabei trifft das Zwillingsduo auf skurrile Monster oder findet sich in verrückten Abenteuer wieder, die nur so wimmern von kuriosen Gestalten und Mysterien.
Chancen für Gravity Falls Staffel 3 sind gering, doch wieso?
Dabei lief die Serie erfolgreich für 40 Episoden in zwei Staffeln. Und auch nach 7 Jahren, seitdem die Animationsserie ihr Ende nahm, ist das Fandom immer noch riesig. Doch anders als mit der anderen heißgeliebten und kultigen Disneyserie „Phineas & Ferb“, welche zwei neuen Staffeln in der Zukunft bekommen wird auf dem hauseigenen Streaming Anbieter, sieht es für neuen Content in Form einer dritten Staffel für Gravity Falls eher mager aus.
So hat Creator Alex Hirsch schon zahlreiche Male erwähnt, dass er keine Pläne hätte für eine mögliche dritte Staffel der Erfolgsserie Gravity Falls. Zum einen, weil man den Zeitraum der Serie eingrenzt hatte, zum anderen hätte man alles schon auserzählt, was man erzählen wollten, so Hirsch.
Und auch wenn das Ende der Serie angekündigt hatte, dass Dipper und Mabel in der Zukunft zu Gravity Falls zurückkehren werden und dies schon zahlreiche Fancomics oder Fananimationen inspiriert hat, die dies als Prämisse für ein Sequel zur Originalserie fungierte, so ist es zum jetzigen Zeitpunkt zu bezweifeln, dass man diese Ende nochmal aufgreift.
Man hat das Ende also zwar offen gelassen, verfolgt aber keine Pläne diese Zeit wirklich auszufüllen.
Trotz keiner dritten Staffel, noch weiteren Content rund um Gravity Falls
Und auch wenn man bezweifeln kann, dass in näherer Zukunft eine neue Staffel erscheinen wird, kann man es nicht ganz ausschließen, dass Disney mit der IP entweder in Form von einer Fortsetzung oder eines Reboots, die Marke wieder in den Serienmarkt schickt. Immerhin ist Gravity Falls auch nach dem Ende immer noch ein präsenter Teil im Disney Kosmos, der Millionen Zuschauer inspiriert und begeistert hat.
So erschienen nicht nur Bücher, sondern auch Comics, unter anderem „Gravity Falls: Lost Legends“. In welchen man vier neue illustrierte Abenteuer rund um die Mystery Shack Crew lesen kann. Dieser Comic wurde auch mit starker Involvierung von Hirsch erstellt, von daher ist mehr als nur sicher auszugehen, dass man diese Comicstorys als Kanon zur Originalserie ansehen kann. Sie passen damit in die Story.
Gravity Falls Staffel 3: Am Ende besser keine weitere Staffel mit neuen Folgen? – Meinung
Doch am Ende bleibt die Frage im Raum, könnte eine weitere Staffel funktionieren und besonders nach all der Zeit? Könnte die weitere Staffel nach der aufgebauten hohen Erwartungsrate überhaupt überzeugen? Und was bleibt da noch zu erzählen, wenn man schon alles erzählt hatte?
Manchmal ist es gut, zu wissen, wann für eine Serie ihr Ende ist. Nicht alles muss endlos weitergeführt werden. So bewahrt man Gravity Falls vor dem Schicksal, das andere Animationsserien wie „Die Simpsons“ über die Jahre erleiden musste, bei der laut vielen durch die Masse an zahlreichen Staffeln, die Qualität der Simpsons darunter massiv einstecken musste. Genauso wie das Erbe der Serie.
Genauso würde Gravity Falls seinen hoch angesehenen Qualitätsstatus dadurch eventuell verlieren. Wie schon erwähnt, hätte eine dritte Staffel große Schuhe zu schlüpfen und es bleibt die Frage offen, ob man nochmal so eine Qualität wie mit den vorherigen Folgen erfolgreich anstreben könnte. Vor allem, da das Finale der Serie von seiner Höhe so vieles geboten hatte, dass man es nur schwer überbieten könnte.
Fazit
Und auch wenn man es offen gelassen hat, was nun mit den Zwillingen nach Gravity Falls passiert ist, so hatte man die Geschichte für viele der Nebencharakter sehr gerade abgerundet. Sicherlich steht nicht außer Frage, dass ein talentiertes Team daraus etwas Großartiges herausholen könnte. Aber auch da bleibt die Frage: Braucht man wirklich mehr davon?
Vor allem stände im Raum, das perfekte runde Ende an Bedeutung verlieren zu lassen, wenn man weitermacht. Am Ende des Tages war es eine mehr als weise Entscheidung von Hirsch, die Serie lieber früher als später zu beenden, so konnte man sicherstellen, dass man etwas Einmaliges erschaffen hat.
Was Hirschs nächste Projekt sein wird und ob er überhaupt im Animationssektor bleibt, ist bis dato aber noch unklar, bei neuen Informationen halten wir euch aber auf dem Laufenden.