Bei Gönrgy wird erneut aufgestockt. Für den Winter sind ab November zwei neue Sorten erhältlich, die sich auch in ihrem Design erstmals von den bisherigen Dosen deutlich unterscheiden. Statt einer durchgehenden Farbe gibt es zwei unterschiedliche Farben mit einem Verlauf. Aber was sind die neuen Sorten und wo bekommt man sie?
Seit dem Release von Gönrgy im Jahr 2023 ist der Energydrink von MontanaBlack eigentlich schon ein Erfolg. Kein Wunder also, dass es mittlerweile eine relativ breite Auswahl an Sorten gibt. Jetzt sind wieder zwei neue dazugekommen.
Gönrgy: Zwei Sorten für den Winter erschienen
Es handelt sich dabei um eine Sorte, die auch thematisch zum Winter passt und eine, die zugegeben eher weniger zur Jahreszeit passt, zumindest, wenn man auf den Namen achtet. Genauer gesagt gibt es nun die Geschmacksrichtung „Pflaume Zimt“, die zweifellos zur Vorweihnachtszeit passt, aber auch „Tropical Guave“.
Die neuen Geschmäcker ergänzen damit die bestehenden Sorten Kaktus Kick, Artic Ice, Tropical Exotic, Rasberry Cheesecake, Blueberry Coconut, Juneberry Jam und Sweet Lemon. Einige davon gibt es mittlerweile sogar schon auf Amazon*.
Gönrgy Pflaume Zimt und Gönrgy Tropical Guave: Wo gibt es die neuen Gönrgys?
Aber wo findet man die neuen Sorten Pflaume Zimt und Tropical Guave? Meistens dauert es etwas, bis die heimischen Märkte die Geschmacksrichtungen verfügbar haben. In folgenden Läden findet ihr Gönrgy grundsätzlich:
- Rewe
- Kaufland
- Edeka
- Aral- und Shell-Tankstellen
- Verschiedene Hit-, Rossmann- und Globus-Märkte
Besonders in den ersten drei davon dürften die neuen Sorten als erstes verfügbar sein. Letztendlich handelt es sich aber oft um eigenständige Kaufmänner, die hinter den Märkten stehen, die nicht unbedingt automatisch die neuen Sorten in der ersten Woche erhalten.
Es kann deshalb sinnvoll sein, einfach mal im lokalen Markt anzurufen und nachzufragen – oder es gleich bei einem Besuch im Markt persönlich zu tun. In der Regel können die Produkte dann sogar schon am nächsten oder übernächsten Tag über den Großhändler ins Lager und schließlich ins Regal kommen. Nachfragen lohnt sich also!