Immer öfter liest man zuletzt das Wort “Goated“, “GOAT” oder “Du bist goated”, auch in deutschen Kommentarspalten. Tatsächlich wissen aber gar nicht viele, was genau das bedeutet und viele wohl noch nicht einmal, worum es sich grob handelt. Also – was heißt goated eigentlich, wann benutzt man es und woher kommt der eigenartige Begriff überhaupt?
Anders, als man sich vielleicht zuerst denken mag, heißt es in der Meme-Sprache eben nicht “Ziege”, obwohl, das natürlich irgendwie auch, aber in dem Kontext, wenn jemand schreibt “Du bist goated” in 95% der Fälle nicht. Es spielt zwar darauf an, es bedeutet das aber nicht.
Was ist ein Goat und was bedeutet Goated? (Herkunft, Bedeutung, Übersetzung, Definition)
Bei Goat handelt es sich eigentlich um die Abkürzung von G.O.A.T., was wiederum die Abkürzung von etwas ganz anderem ist, nämlich “Greatest of all time“. Das heißt also nicht, dass man eine Ziege ist, sondern im Gegenteil, jemand, der die großartigste Person aller Zeiten ist – aber was soll einem das nun wiederum sagen?
Greates of all Time Meme erklärt – Was heißt das überhaupt?
Nun, man kann Goated dabei relativ einfach mit Worten wie “based” und Co. vergleichen, die im Prinzip ausdrücken, dass man bei der Meinung zustimmt und den diese Meinung Aussprechenden ziemlich gut deshalb findet. Goated ist nicht selten darauf spezialisiert, dass jemand in einer bestimmten Sache besonders gut ist.
Mittlerweile gibt es zahlreiche Referenzen, auch in der Popkultur, die das Wort aufgreifen. Von Songs wie “Polyphia – G.O.A.T.” bis hin zu Animationen oder eben Memes. Die Ursprünge des Wortes sind nicht zweifelsfrei geklärt, man geht jedoch davon aus, dass sie unmittelbar aus der Sportwelt kommen und sich dann langsam im Internet parallel entwickelt haben.
Wer also einmal “Das ist eine GOAT Meinung” oder “Du bist goated” liest, weiß nun, worum es sich dabei handelt. Meist sind das Ermutigungen und Zustimmungen, nicht selten auch größeres Lob, weil es nicht das einzige Mal war, dass jemand sich so geäußert hat.
Ein Kommentar
Nein, erst schreibe ich über das Wort “GOAT” und jetzt ihr!
Quelle: https://www.bedeutungonline.de/was-bedeutet-die-abkuerzung-goat-g-o-a-t-auf-deutsch-bedeutung-der-akronyms-uebersetzung/
Hallo Bastian,
ich darf auch über die Themen schreiben, über die ihr schreibt!
Betrachten wir das mal anders rum: Am 1.3.2023 habe ich einen Beitrag über das Meme “Freddy keine Show” veröffentlicht: https://www.bedeutungonline.de/mach-keine-show-freddy-meme-king-thomas-bedeutung-definition-erklaerung/
Am 9.03.2023 kam dann euer Beitrag zu dem Thema.
Schon 2021 schrieb ich über das “Main Charakter Syndrom”: https://www.bedeutungonline.de/was-ist-das-main-character-syndrome-protagonist-syndrome-bedeutung-definition-erklaerung/ – Am 6. März 2023 habt ihr dann auch drüber geschrieben.
Am 16.01.2023 schrieb ich über “Brrr Skibidi Dop Dop Dop”: https://www.bedeutungonline.de/was-ist-brrr-skibidi-dop-dop-dop-dom-dom-yes-yes-meme-erklaerung-bedeutung-definition/Am 25.01.2023 kam dann euer Beitrag zu dem Meme.
Ihr schreibt doch auch über die Themen, über die ich schreibe. Das ist auch voll ok. Umgekehrt gilt das dann genauso! Also unterlass bitte deine Beschwerde-Kommentare auf meiner Seite.
VG
Pierre von BedeutungOnline.de