Vor rund fünf Jahren startete auf YouTube der Kanal “Scobel” mit dem Philosophen und Autor Gert Scobel. “Hier will ich mich mit wichtigen Themen des Lebens, mit Alltäglichem, manchmal auch verwirrendem, mit Gesellschaft, Philosophie, Wissenschaft, Ethik oder Kultur”, hieß es damals im Oktober 2019.
Mit dem Ende von 2024 wird die Reise für den Scobel YouTube-Kanal jedoch zu Ende gehen. “Der Abschied: Gert Scobel geht in Rente”, heißt das Video vom 27. Dezember 2024, das abens hochgeladen wurde.
Gert Scobel wird auf YouTube und 3sat eingestellt: Erst YouTube, dann auch der Wissenschaftstak
Neue Videos wird es auf dem Kanal nicht mehr geben, richtige Gründe dafür erörtert Gert Scobel jedoch nicht. Das Format wurde von 3sat finanziert, bei dem Scobel zudem einen Wissenschafts-Talk hat. Dieser soll noch bis Sommer 2025 fortgeführt, offenbar dann aber auch eingestellt werden.
Die Gründe für Einstellungen von ÖRR-Formaten können vielfältig sein. Zuletzt war auch die Rede davon, 3sat und Arte im Zuge einer Rundfunkreform zusammenzulegen. Öffentlich sprechen die ehemaligen Kanäle selten darüber. Eine Ausnahme ist der Moderator Philipp Walulis, der nach dem Ende seiner Formate tatsächlich sagte, wieso es so kam.
Gert Scobel geht in Rente – doch es ist vielleicht nicht das letzte Mal, dass man ihn sieht – “Reibt die Lampe”
Im Abschiedsvideo erklärt Scobel noch einmal, was der Anspruch des Kanals war. Doch es scheint so, als ob es vielleicht noch nicht ganz zu Ende ist. Er spricht nämlich auch von einer alten Lampe, die man reiben solle und bei der man in Zukunft vielleicht neue Inhalte, ob Videos oder Podcasts, finden könnte.
Auf dem rund 160.000 Abonnenten großen Scobel-Kanal wird das aber nicht mehr sein. Wo genau es weitergehen soll, ist bis dato ebenfalls noch unbekannt.