Einer der wohl bekanntesten Stream-Sounds von Zarbex ist wohl das ikonische „Geil gemacht“. Wir haben geklärt, woher die Aussage kommt und wie sie schließlich ihren Weg in die Livestreams von Zarbex fand.
Als einer der wohl größten Newcomer 2024 auf Twitch gehört Zarbex mittlerweile zum „Olymp“ der großen deutschen Streamer. Doch seine Geschichte fing schon viel früher an, wie auch das „Geil gemacht“-Meme zeigt. Wie es genau mit Zarbex losging, haben wir an anderer Stelle einmal ausführlich erzählt.
Geil gemacht Meme: Der Hintergrund des bekannten mp3-Soundalerts
Um zu erklären, woher das ikonische „Geil gemacht“ kommt, muss man jedoch ein bisschen ausholen. Der Sternekoch Frank Rosin ist einer der bekanntesten Köche Deutschlands, vor allem für sein Format „Rosins Restaurants“, in dem er Restaurantbetreibern hilft, ihren Betrieb wieder auf Vordermann zu bringen.
Im Jahr 2023, noch vor Zarbex großem Hype, gab es ein Crossover zwischen der Twitch-Welt und Frank Rosin. Einige Wochen lang wurde es unter Reaction-Streamern beliebt, sich die Folgen von Rosins Restaurants anzuschauen. Der Streamer Filow traf Rosin dann auch tatsächlich in der echten Welt – was diesen Hype um Rosin nochmal verstärkte. Rosin kam sogar schließlich und kochte zusammen mit Rumathra und Reeve.
Geil gemacht: Daher kommt das Meme
Dieser ganze Hype wiederum sorgte auch dafür, dass Zarbex einen Ausschnit aus einer der Folgen von Rosin entnahm und in seine Soundalerts einband. Denn der Sound „Geil gemacht“ stammt, übrigens mit gleicher Hintergrundmusik, aus der Folge 13 von Staffel 9. Dem Streamer und YouTuber Kegy fiel das sogar beim Anschauen der Folge auf:
Denn Rosin erklärt in der Szene, wieso niemand ins Restaurant kommt. „Man wird nicht eingeladen, man wird nicht… geil gemacht“, sagt Rosin in dem Moment. Und das ist letztendlich der Ursprung des ikonischen „Geil gemacht“.