In Diskussionen im Netz geht es mitunter schnell mal hart zur Sache und der digitale Space wird zum Markus Lanz-Gespräch, wohl aber mit anderer Diskussionskultur. Dort oder auch in Memes wird dann oft davon gesprochen doch mal Gras anfassen zu gehen, aber was steckt hinter dieser komischen Aussage?
Reichlich eigenartig klingt der Spruch „Fass doch mal Gras an“ oder „Geh Gras anfassen“ ja schon. Ursprünglich kommt das Meme mit „Touch Gras“ oder „Go touch gras“ jedoch aus dem Englischsprachigen und ist sowohl in Englisch, als auch in Deutsch, eine noch sehr junge Erscheinung. Erstmals erschien es etwa um 2019 und verbreitete sich dann zunehmend ab 2021, gerade in sozialen Netzwerken wie Twitter oder Reddit.
„Geh Gras anfassen!“ / „Touch Gras“ Meme erklärt
In Online-Diskussionen liegt es wohl auch daran, dass nicht selten der Eindruck der Teilnehmenden entsteht, dass sich verschiedene Personen zu sehr auf ihrem Punkt festbeißen, ausfallend werden oder an ihren dem Anderen dumm erscheinenden Argumenten festhalten. Da man für Beleidigungen jedoch gebannt wird, denkt man sich immer wieder kreative Umwege aus, um dem anderen im Wesentlichen zu sagen, dass er die Klappe halten soll oder keine Ahnung hat.
Mit „Geh Gras anfassen“ drückt man also aus, dass die andere Person keine Ahnung hat oder sich festgebissen hat in der Argumentation, weshalb sie vielleicht mal an die frische Luft gehen sollte. Das sorgt bekannterweise nicht selten dafür, dass man die Gedanken etwas ordnen kann. Indirekt drückt man dann damit also aus, dass man den Kontakt zum Boden verloren hat (nicht bodenständig ist) und dringend mal an die frische Luft gehen sollte.
Sehr verwandt ist das Meme damit übrigens auch mit dem „Mach mal Fenster auf Kipp“-Meme.