„Game Two geht weiter“, hieß es am Montag von Chefredakteur Tim Heinke über das öffentlich-rechtliche Format Game Two der Rocket Beans. Der Vorgänger „Game One“ lief von 2006 bis 2014 über MTV. Seit 2016 ging dann mit Game Two der Nachfolger an den Start, der erst über funk und dann seit 2023 über ZDF neo ausgestrahlt wurde.
Doch nach 17 Staffeln war die Zukunft des Formats ungewiss. Laut Heinke habe es vielversprechende Gespräche zur Weiterführung gegeben, die jedoch dann vor Kurzem doch versandeten. Gleichzeitig kündigt man an, das Format fortführen zu wollen.
Game Two wird nicht beendet – aber in abgespeckter Version weitergeführt
Dafür sammelt man über Rocket Beans nun Spenden. Ein Großteil des Teams werde trotzdem gehen müssen, so Heinke. Das Format sei allein über Spenden und eventuelle Sponsoren nicht finanzierbar, wie das im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zuvor der Fall gewesen war.
Im gut dreiminütigen Video erklärt Heinke, was diese Fortführung bedeutet. An das Format glaube man noch immer, auch wenn es nun Einschränkungen bei der Produktion geben werde.
Das neue Kanalkonzept soll nach der Gamescom im August 2025 an den Start gehen. Wie es konkret aussehen wird, will das übrig gebliebene Team von Game Two dann auf ihrem Kanal zeigen. Trotz der Spendenaktion scheint das letzte Video noch Teil der ZDF neo-Partnerschaft zu sein, zumindest lässt dies die Beschreibung vermuten.