In den letzten Wochen hört man immer öfter vom „Fußbus“. Gerade auf TikTok und Instagram liest man davon aktuell. Was genau hinter dem Begriff steckt, haben wir deshalb hier einmal genauer erklärt. Das machen wir übrigens öfters.
Ganz neu ist der Ausdruck Fußbus allerdings nicht. Er ist schon seit einigen Jahren geläufig und ist im Untergrund der Jugendsprache zu finden. Wirklich im Mainstream angekommen ist er nicht, verbreitet sich aber zuletzt wieder schneller.
Fußbus, was ist das? – Bedeutung & Definition erklärt
Was ist ein Fußbus überhaupt? Das ist im Prinzip ganz einfach erklärt: Ein Fußbus ist keine Buslinie, sondern wenn man die eigenen zwei Beine verwendet und nach Hause läuft. Unter dem Spruch „Der Fußbus fährt immer“ wird ausgedrückt, dass man zu Fuß jederzeit nach Hause laufen kann, auch wenn das vielleicht etwas länger dauert.
Besonders männliche Jugendliche hatten in den vergangenen Monaten oft gememt, dass sie zu Fuß nach Hause laufen nach zum Beispiel einer Party und einen mehrstündigen, nächtlichen Marsch antreten. Die Idee hinter dem Meme ist also erst recht nicht neu. Der Fußbus kommt jetzt als Bezeichnung für diese Märsche einfach hinzu.
Es gibt sogar einen Song über den Fußbus
In weiser Voraussicht, dass das Meme bekannter wird, gibt es diesbezüglich sogar schon einen Song. Der Musiker El Botzo hat mit „Der Fußbus fährt immer“ (oben auch ein Short davon) ein ganzes Lied darüber geschrieben.
Mit einer weiteren Verbreitung des Memes in den nächsten Monaten ist definitiv zu rechnen. Bis es allerdings wirklich dauerhaft und großflächig in der Jugendsprache auftaucht, dürfte es aber noch eine Weile dauern.