Das erfolgreiche, kostenlose Minispiel “Friday Night Funkin’” sorgt bereits seit November 2020 für zunehmend Begeisterung und wurde im Januar dieses Jahres richtig beliebt. Nun arbeitet man beim Entwickler bereits an einer Komplettversion, nachdem man gerade erst kostenlos die 7. Woche online gestellt hatte. Ähnlich wie der Hype um das Spiel, fliegt jetzt auch die Kickstarter Summe in die Höhe. Doch was passiert da genau?
Friday Night Funkin’ ist ein Rhythmus-Spiel, bei dem Nutzer die vorgefertigten Songs nachspielen können, indem sie sich das Spiel entweder herunterladen oder online auf zum Beispiel Newgrounds starten. Besonders erfolgreich wird das Spiel jedoch nicht nur durch YouTube, sondern auch, weil man es modden kann, da es Open Source ist. Das bedeutet, dass Fans Bonus-Content selbst kreieren können und somit für noch mehr Spaß mit dem Spiel sorgen.
Was will man mit dem Friday Night Funkin’ Kickstarter erreichen?
Das Hauptziel ist nach dem großen Hype und den riesigen Spielerzahlen, dass man noch mehr Content erstellen kann, der dann von den Original-Entwicklern gemacht und animiert werden kann. Der Plan ist es, dass man ein komplettes Game fertigstellt und dieses dann für die Fans veröffentlicht. Die Entwicklung ist hierbei so angesetzt, dass das vollständige Spiel, so der aktuelle Plan, im April 2022 erscheint – also in etwa einem Jahr.
Verfügbar wird Friday Night Funkin’ dann auf Steam, Switch und anderen Plattformen sein. Sehr wahrscheinlich ist auch, dass man das Spiel auf Itch.io kaufen werden kann, da bereits jetzige Versionen davon dort online gestellt worden sind. Der Preis wird sich wahrscheinlich von 10 bis 25 Euro belaufen, so kann man aktuell aufgrund der Paketpreise ausgehen. Wie hoch er genau ist, wird sich dann aber über die Entwicklungszeit und bei Release zeigen.
Lohnt es sich das Projekt zu unterstützen?
Mit einem Ziel von etwa 50.000 Euro ist man aktuell natürlich schon sehr weit über dem Ziel. Doch wenn man sich die Zahlen mal anschaut, sieht man, dass bei Friday Night Funkin’ einiges geplant ist für das Überschreiten. Je nach Betrag wird nämlich auch der Content des Spiels mehr – und ein paar Ziele sind aktuell noch zu erreichen. Zusätzlich kann man das Spiel dadurch aber nicht nur unterstützen, sondern bekommt einen Platz auf der Liste, wo alle Unterstützer stehen. Das dürften aber so viele sein, dass es schon schwer werden könnte, sich selbst zu entdecken.
In höheren Paketen gibt es aber noch weitere Extras, die man erhalten kann. Und allein diese sind es sicherlich wert, dass man mal einen Blick hereinwirft. Einige Merchprodukte wie Plüschtiere sind zwar aktuell noch nicht dabei, werden aber vielleicht noch als Merch nach dem Kickstarter folgen – natürlich dann nicht in den Paketen einbegriffen. Man darf auf jeden Fall gespannt bleiben!
2 Kommentare
Freut mich, dass sie soviel Erfolg habe bei ihrem Kickstarter!
Und bin gespannt wie es mit dem Game weiter geht
Ja, das kann noch deutlich interessanter werden, als es eh heute schon ist!