Es war wohl die Frage schlechthin in den ersten Tagen von 7 vs. Wild Staffel 4: Sollen die Teilnehmer wie von Joe Vogel vorgeschlagen im Flugzeug bleiben oder auf Stefan Hinkelmanns Vorschlag hören und etwas höher in den Wald umziehen? Fritz Meinecke hat sich in seinem Livestream damit einmal genauer beschäftigt.
Als Gründer des Formats und Teilnehmer der ersten drei Staffeln kennt sich Meinecke, aber nicht nur deshalb, mit Survival aus. Dieses Mal war er nicht dabei, sondern im Orgateam. In seinem Livestream arbeitete er die letzten Tage und ersten Folgen einmal genauer auf, wie es auch schon Uwe und einige andere getan haben. Und sprach dabei auch an, ob der Wald oder das Flugzeug der bessere Ort gewesen wären.
7 vs. Wild: Über die Wald- oder Flugzeugfrage hat der Chat eine klare Meinung
Er fragte dann auch den Chat, der eine klare Meinung hatte: 85 Prozent stimmten für das Flugzeug, nur 15 Prozent für den Wald, den Stefan Hinkelmann vorgeschlagen hatte. Meinecke selbst allerdings hielt sich zurück und sagte, alles hätte seine Vor- und Nachteile haben können. Im Wald wäre man seiner Meinung nach nass geworden, beim Flugzeug nicht. Einen Rettungsshelter im Wald zu bauen, würde zudem länger dauern.
Beim Flugzeug wiederum hat man keine Ressourcen, im Wald schon. „Beide haben ihre Vor- und Nachteile und du musst ganz klar abwägen“, sagt Fritz. „Ich glaube, rein aus dem Bauch raus hätte ich wahrscheinlich erste Nacht beim Flugzeug bleiben gesagt und dann vielleicht nochmal überlegen“, meint er.
Bei beidem hätte man jedoch gut einen Shelter bauen können. Das Flugzeug erwähnt er mehrfach positiv. „Es gibt da kein Richtig und kein Falsch“, hält er allerdings fest. Damit ist er einer der wenigen, die sich auskennen und trotzdem keine dedizierte Meinung vertreten.