Menü schließen
    Letzte Beiträge

    Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

    vor 3 Tagen

    Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

    vor 4 Tagen

    Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

    vor 4 Tagen
    Beliebte Beiträge
    News
    News

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    Bastian Braun23. Juni 2025

    Immer wieder haben Streamer in den vergangenen Jahren schon Probleme bekommen wegen IRL-Streams. Dabei filmen…

    Nach Vorfall bei einzigHugo: Freundin Chiara äußert sich in Statement bei neuem Livestream

    21. Juni 2025

    Game Zero auf Joyn: Das sind alle Teilnehmer und Kandidaten

    vor 1 Woche
    Facebook Twitter/X Instagram YouTube Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit Discord
    ComicschauComicschau
    • News

      Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

      vor 3 Tagen

      Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

      vor 4 Tagen

      Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

      vor 4 Tagen

      Kritik zu „Monster Summer“: Die Rückkehr der Märchen

      vor 7 Tagen

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      vor 1 Woche
    • Social
      1. YouTuber
      2. Streamer
      3. Twitter/X
      4. TikTok
      5. Instagram
      6. Reddit
      Featured
      News

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      Bastian Braunvor 1 Woche
      Zuletzt

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      vor 1 Woche

      Game Zero auf Joyn: Das sind alle Teilnehmer und Kandidaten

      vor 1 Woche

      Einbruch bei Holles „Honest Kebab“-Dönerladen in Hamburg – Das ist bisher bekannt

      vor 1 Woche
    • Memes
      1. Erklärt!
      2. Bedeutungen
      3. TikTok
      4. Instagram
      Featured
      Erklärt!

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      Bastian Braun30. April 2025
      Zuletzt

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      30. April 2025

      Hilti Passat als Meme: Das hat es mit dem Trend im Netz auf sich

      20. März 2025

      Kulturkritiker reagiert auf „German Brainrot“: Das steckt dahinter

      18. März 2025
    • Film & Serien
      1. Kinovorschau
      2. Filmkritiken
      3. Animation
      4. Serien
      Featured
      Kino

      Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

      Bastian Braunvor 3 Tagen
      Zuletzt

      Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

      vor 3 Tagen

      Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

      vor 4 Tagen

      Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

      vor 4 Tagen
    • Comics
      1. Comickritiken
      Featured
      Comics

      Gewinnspiel: Wir verlosen 3x das Micky Maus-Magazin mit Spezialcomic

      Redaktionvor 2 Wochen
      Zuletzt

      Gewinnspiel: Wir verlosen 3x das Micky Maus-Magazin mit Spezialcomic

      vor 2 Wochen

      Micky Maus: Für die Ducks geht es nach Trier, Luxemburg und ins Saarland

      2. Juli 2025

      LTB Fahrrad: Neue Nebenreihe tritt in die Pedale

      30. Juni 2025
    • Games
      1. Spielkritiken
      2. Nintendo
      3. Indie
      Featured
      Deals

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      Bastian Braun20. Juni 2025
      Zuletzt

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      20. Juni 2025

      Wieso Sonic Racing CrossWorlds eine Kampfansage an Mario Kart ist

      11. Juni 2025

      Neues Spin-off: „Splatoon Raiders“ für die Nintendo Switch 2 angekündigt

      11. Juni 2025
    Unterstützen!
    ComicschauComicschau
    Home»Animation»Kritik zu „Flow“: Von einem Animationsfilm, der ohne Worte auskommt
    Animation Kino News

    Kritik zu „Flow“: Von einem Animationsfilm, der ohne Worte auskommt

    Bastian BraunVon Bastian Braun7. März 20254 Minuten Lesezeit0
    Teilen Facebook Twitter Pinterest Reddit Email WhatsApp
    flow
    © 2024 Dream Well Studio, Sacrebleu Productions, Take Five
    Teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email Reddit WhatsApp

    Den Oscar als bester Animationsfilm hatte „Flow“ schon in der Tasche, bevor er hierzulande überhaupt gestartet war – sowie diverse, andere Preise, insgesamt über 80 davon. Es ist das erste Mal, dass der international bekannte Preis nach Lettland (sowie Frankreich und Belgien) geht. Und das tut er nicht einfach so, sondern für einen ganz besonderen Film.

    „Flow“ kommt in seiner rund 90-minütigen Laufzeit ganz ohne Worte aus, zeigt dafür bildprächtige Animationen und eine Katze, die sich auf eine lange Reise ins Ungewisse begibt.

    Es handelt sich bei dem Film um keine große Studioproduktion, das Budget betrug nur rund 3,5 Millionen Euro – zum Vergleich: Andere Animationsfilme wie „Elemental“ aus 2023 hatten ein Budget von 200 Millionen US-Dollar, im vergangenen Jahr das oftmals kostengünstig produzierende Studio Illumination mit „Ich einfach unverbesserlich 4“ immer noch 100 Millionen.


    Flow Animationsfilm: Darum geht es im Film

    flow film animation
    © 2024 Dream Well Studio, Sacrebleu Productions, Take Five

    Worum geht es? Im Film sehen wir eine nicht benannte Katze, die zuerst vor einigen Hunden wegrennt, später jedoch durch eine Naturkatastrophe zur Flucht aus ihrer Heimat gezwungen wird. Über die genauen Umstände zuvor wird nicht aufgeklärt, die einzigen Stimmen während des Films sind die Laute der einzelnen Tiere, die die Katze auf ihrer Reise begleiten – nicht ganz freiwillig, doch später zunehmend zusammenhaltend.

    Flow Trailer

    Auch vor grausamen Szenen macht Flow dabei nicht Halt. Einem Sekretär (Greifvogel) wird nicht nur von seinen Artgenossen der Flügel gebrochen, er stirbt allen Anschein nach auch später im Film noch – beweist sich jedoch von Anfang an als vertrauenswürdig, weil er die Katze verteidigt und dafür sogar bei seinen Artgenossen dazwischen geht, wie erwähnt mit brutalen Folgen.

    Ebenfalls interessant:  Erster Teaser: Shrek 5 enthüllt seine Synchronsprecher – und neues Design

    Im Flow Film geht es um Freundschaft, aber auch Rückschläge – und der Film kommt nicht von irgendwoher

    flow
    © 2024 Dream Well Studio, Sacrebleu Productions, Take Five

    Flow erzählt also eine Geschichte über Freundschaft, teilweise fühlt es sich wie eine kleine Wohngemeinschaft an, wenn die Tiere gemeinsam auf dem kleinen Boot miteinander leben müssen, aber auch Rückschläge.


    Ein bisschen erinnert Flow an das Videospiel Stray – als Grundlage galt dieses jedoch sicherlich nicht. Denn mit „Aqua“ kreierte Regisseur Gints Zilbalodis bereits 2012 eine Art Prototyp, Vorläufer und Inspiration für den nun erfolgreichen Film – da war er noch an einer weiterführenden Schule.

    „Aqua“ ist der erkennbare Vorläufer von Flow

    Dass Zilbalodis auch nach rund 12 Jahren an seinem damals schon ganz schön ausgeklügelten Film festhielt, soll sich jetzt jedenfalls auszahlen.

    Flow lässt viele Fragen offen – zum Beispiel die nach dem Warum

    flow
    © 2024 Dream Well Studio, Sacrebleu Productions, Take Five

    Der Film hat zwar auch einige fragliche Momente, und lässt grundsätzlich viel offen – beispielsweise, was jetzt wirklich passiert ist, was davon echt ist und wieso teilweise mehr und teilweise weniger erhalten ist.


    Am Anfang könnte man die Ereignisse in Zusammenhang mit dem Klimawandel setzen, wobei Wasseranstiege von im Film sicherlich 30 oder mehr Metern ziemlich hoch gegriffen sind. Doch diese Vermutungen stellen sich – dazu sei jedoch nicht zu viel verraten – als falsch heraus. Die wahren Gründe bleiben aber vollkommen offen.

    Ebenfalls interessant:  Louvre in Paris: YouTuber hängen Bilder von Friedrich Merz und Donald Trump auf
    flow
    © 2024 Dream Well Studio, Sacrebleu Productions, Take Five

    Fakt ist auch, dass alle Menschen verschwunden scheinen. Ob sie wie einmal im Film sichtbar in Stein verwandelt worden (wie teilweise erkennbare Fabriken), oder ob es sich um eine Statue handelte, ist vollkommen den Zuschauern überlassen. Die Natur holt sich etwas zurück, könnte man meinen, doch die Tiere werden daraufhin allzu menschlich. Besonders ausgeprägt ist das am Affen sichtbar, der aber ebenfalls eine Charakterentwicklung durchlebt.

    Wieso Flow für Europa und insbesondere Lettland ein noch größerer Erfolg ist

    Letztendlich ist es ja aber genau das, was einen guten Film ausmacht. Es muss nicht jede Frage beantwortet sein. Es muss auch nicht alles perfekt animiert sein – denn das wäre mit dem geringen Budget überhaupt nicht möglich gewesen, man hat aber das meiste herausgeholt. Und der europäische Film kann und sollte sich darüber freuen.


    flow
    © 2024 Dream Well Studio, Sacrebleu Productions, Take Five

    Für Lettland stellt sich der Animationsfilm inzwischen ebenfalls als großer Erfolg heraus. Nachträglich stellte die Regierung 300.000 Euro Filmförderung zur Verfügung, sowie 150.000 Euro für die Vermarktung – in Deutschland sieht man, zumindest an einigen Bahnhöfen, bereits Werbung für den Kinofilm. Es ist offenbar auch im Interesse des Landes, einen solchen Diamanten die nötige Reichweite zu verschaffen.

    Denn Flow ist wohl einer der wenigen, wirklich in dieser Form herausstechenden Animationsfilme aus Europa. Was in den USA im vergangenen Jahr mit „Der wilde Roboter“ zuletzt, jedoch mit Sprache darin, aber auch Tieren, gelang, das ist in Europa keine Selbstverständlichkeit, im Gegenteil.

    ⭐⭐⭐⭐⭐

    Bewertung: 4.5 von 5.
    Animationsfilm Belgien Filmkritik Flow Frankreich Gints Zilbalodis Lettland Tiere
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest Reddit WhatsApp Email
    Avatar-Foto
    Bastian Braun
    • Website
    • Instagram

    Bastian ist Gründer der Comicschau. Hier schreibt er regelmäßig über Trends und Memes der Netzkultur, aber auch viel zu Filmen, Comics und Games.

    Ähnliche Beiträge

    Kino

    Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

    vor 3 Tagen
    Erklärt!

    Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

    vor 4 Tagen
    Kino

    Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

    vor 4 Tagen
    Kommentieren

    Der Kommentarbereich ist geschlossen.

    Letzte Beiträge

    Superman Soundtrack: Die wichtigste Musik des Films – von Titelmusik bis zu Mr. Terrific

    vor 3 Tagen

    Justice Gang aus „Superman“: Mitglieder & Unterschied zur Justice League erklärt

    vor 4 Tagen

    Kritik zu „Superman“: Kein guter Start ins DC Universe

    vor 4 Tagen
    comicschau banner
    Uns unterstützen

    Wenn dir ein Inhalt bei uns gefallen hat oder du generell Freude an unserem Angebot hast, kannst du uns gern unterstützen. Indem du über diesen Link einkaufst, kannst du uns einfach bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon unterstützen (wir erhalten eine Provision, du bezahlst nicht mehr als sonst).

    Alternativ kannst du auch eine Mitgliedschaft abschließen, wie das geht, ist hier erklärt.

    Anzeige
    Wir über uns

    Die Comicschau ist ein unabhängiges Web- und Medienmagazin, das sich mit dem Web, Medien, Netzkultur, Memes, Kunst und Kultur beschäftigt.

    Hier findest du unser Team. Und hier kannst du unserem Discord-Server beitreten. Bei mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

    Im Mitgliederbereich anmelden

    Zuletzt meistgelesen
    News
    News

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    Bastian Braun23. Juni 2025
    Jetzt unterstützen
    Comicschau
    Comicschau
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit TikTok Twitch Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt

    © 2017 - 2025 Comicschau - Alle Rechte vorbehalten. | Kontakt / Netiquette / Datenschutz / Impressum

    Ins Suchfeld eingeben und danach Enter drücken, um zu suchen. Drücke ESC zum Abbrechen.

    Liebe Leserinnen und Leser,
    Liebe Leserinnen und Leser,
    bitte entschuldigt die Störung. Um unser Angebot ermöglichen zu können, sind wir auch auf eure Hilfe angewiesen. Über einen kleinen, monatlichen Beitrag würden wir uns freuen, um weiterhin jeden Tag für euch Beiträge veröffentlichen zu können.
    Jetzt unterstützen