Aktuell gehen auf TikTok und Instagram einige Videos viral, in dem von einem „Notfallkontakt“ die Rede ist. Worum es beim Trend geht, was seine Bedeutung ist und was er aussagen soll, haben wir in diesem Beitrag einmal genauer erklärt.
Beim Notfallkontakt Trend zurzeit handelt es sich um einen der vielen Trends, die besonders von Pärchen und Influencern gern aufgegriffen werden. Das heißt aber auch, dass es viele kleinere Creators gibt, die sich dem Trend anschließen und ein Video dazu aufnehmen.
Was ist überhaupt ein Notfallkontakt?
Erst einmal: Was ist ein Notfallkontakt überhaupt? Bei einem solchen Kontakt handelt es sich um eine Art ersten Ansprechpartner, sollte es zu einem medizinischen Notfall kommen. Wenn jemand also in einen Unfall verwickelt wird, ist der „Notfallkontakt“ die Person, die von den Sanitätern als erstes erreicht werden soll.
Bei Android- und iPhone-Geräten gibt es auch eine entsprechende Funktion, bei der man einen solchen Kontakt einrichten kann. Mit entsprechender Einstellung können die Sanitäter dann auch bei einem gesperrten Telefon diesen Notfallkontakt erreichen und über die Situation benachrichtigen – beispielsweise, was passiert ist und in welches Krankenhaus die Person geliefert wurde.
Was ist der Notfallkontakt Trend? Der Emergency Contact Trend und seine Bedeutung erklärt
Der Notfallkontakt Trend wiederum ist ein lustiger Trend, der diese ersten Ansprechpartner aufs Korn nimmt. In den Videos sieht man zum Beispiel, wie eine Person sich zum Affen macht, oder besonders gefährliche Dinge tut.
In gewisser Weise will man sich damit darüber lustig machen, dass der eigentliche Notfallkontakt wohl auch schnell selbst zum Notfall werden könnte. Das Ganze ist natürlich überspitzt und somit auch ein bisschen im Spaß zu verstehen.
Seine Verbreitung startete bereits ab Mitte Februar 2025, seit Ende Februar verbreitet er sich jedoch bisher am stärksten – und auch im deutschsprachigen Bereich.