Mit dem Ergebnis gestern beim Auftaktspiel zur Europameisterschaft 2024 hätten wohl gestern nicht viele gerechnet. Mit dem Endstand 5:1 gewann die deutsche Nationalelf haushoch gegen Schottland. Ein Nutzer auf Twitter hat das Ergebnis allerdings trotzdem vorhergesagt.
Es ist wohl keine Seltenheit, dass man einfach mal Glück haben kann. Doch trotzdem kommt es einem manchmal komisch vor, wenn jemand selbst bei einem ungewöhnlichen Ergebnis noch richtig getippt hat.
Ein Nutzer wusste das Ergebnis schon vor dem Spiel
Der Twitter/X-Nutzer „maxderapfel“ wusste das Ergebnis allerdings trotz des unerwarteten Ausgangs schon vorher. Um 14:20 Uhr schrieb er über sechs Stunden vor dem Spiel „Crazy, dass Deutschland heute 5:1 gewinnt“. Und tatsächlich sollte er recht damit behalten.
Die Nutzer unter dem Tweet standen spätestens nach Ende des Spiels Schlange in der Kommentarspalte, um sich ordentlich über die akkurate Vorhersage zu wundern. Ganze 10.000 Likes hat der Tweet bisher.
Schon 2014 sagte jemand das absolut unerwartete Ergebnis gegen Brasilien voraus
Es ist nicht das erste Mal, dass jemand ein Fußballspiel mit unerwartetem Ausgang für Deutschland vorhersagt. Als „der Zeitreisende“ wurde 2014 ein Mann in Regenjacke und mit Tiefkühlpizza in der Hand bekannt, der noch vor dem Spiel gegen Brasilien in die Kamera sagte „Das wird ein knackiges 7:1 für uns“. Diese Spekulation haben wohl die wenigsten gehabt, immerhin ist auch Brasilien für deren gutes Fußballteam bekannt. Und sie richteten die WM sogar aus.
Dass diese Person dann auch noch vor der Kamera auftaucht, ist noch viel unwahrscheinlicher gewesen. Auf Twitter mag es etwas anderes sein, weil einfach viel mehr Menschen dort unterwegs sind – und sich allein deshalb die Wahrscheinlichkeit einer Vorhersage erhöht.
Lustig ist es trotzdem, wenn jemand den Endstand eines Spiels – selbst wenn es ungewöhnlich ist – voraussagen kann. Sollte der Nutzer nochmal richtig liegen, dürfte er aber für viele Fußballtippspieler gefährlich werden, wie die Nutzer in den Kommentaren jetzt schon spaßen.