Kaum sind Campertour und Dokomi vorbei, geht es auf Twitch ohne Pause direkt mit dem nächsten großen Twitch-Event im Sommer weiter. Die „Eligella Streaming Woche“ 2025 startet nämlich – und wir verraten, was es damit auf sich hat und wo man sie anschauen kann.
Hinter der Streaming Woche steckt kein anderer als der große Streamer EliasN97, auch bekannt als Elias Nerlich oder Eligella. Allein auf Twitch selbst gehört er mit 2,1 Millionen Followern zu den größten, deutschsprachigen Streamern – aber auch auf YouTube und Instagram folgt ihm ein Millionenpublikum.
Eligella Streaming Woche startet nicht zum ersten Mal
Im vergangenen Jahr verkündete Nerlich die Verlobung mit seiner langjährigen Freundin Melina, später sah man ihn dann bei zahlreichen anderen Events wie auch Fitnacraft. Jetzt ist es wieder an der Zeit, dass der Streamer selbst die Größen der Streaming-Welt einlädt.
Bei der Streaming Woche handelt es sich mittlerweile um ein jährliches Event im Frühsommer, bei dem Nerlich viele andere Livestreamer einlädt. Im Jahr 2025 ist es bereits das dritte Mal seit 2023, dass die Woche stattfindet. Und gerade die Gästeliste wird jedes Jahr exklusiver.
Streaming Woche 2025: Diese Streamer sind als Teilnehmer mit dabei – und das passiert

In diesem Jahr sind neben Nerlichs direkten Umfeld wie die ebenfalls bekannten Streamer Willy und Sidney auch MickyTV, Rohat, Zarbex und Schradin dabei, so wie viele weitere. Meist ist es so, dass andere große Streamer ihre Events gegenseitig besuchen. Gerade EliasN97 ist immerhin einer der größten Streamer und kommt deshalb auch an seine Kollegen gut ran.
Während der Woche finden auf dem angemieteten Gelände einige Challenges, Spiele und Aktionen statt, die große Teile des Tages ausfüllen, die ab der Vormittags- oder Mittagszeit bis in die Nacht gelivestreamt werden. Am späten Dienstagabend spielten die Streamer beispielsweise Werwolf in einer großen Runde und erreichten damit trotz der späten Zeit über 90.000 Menschen gleichzeitig.
Wieso die Streaming Woche auch 2025 so beliebt ist
Diese großen Aufrufzahlen sind jedoch keine Seltenheit. Bereits im Jahr 2023 erreichte der Livestream in der Spitze über 110.000 Zuschauer, sowie Hypetrain-Level 52 und über 12.000 neue Abonnenten. Der erste Livestream-Tag, der 9. Juni, erreichte auf Twitch beim VOD 2,2 Millionen Aufrufe.
Der Grund für die Popularität solcher Events ist einerseits natürlich die große Bekanntheit von Elias Nerlich und den anderen Streamern, von denen meist viele zusammen kommen, aber auch der Zeitpunkt der Livestreams. Besonders Megaevents im Sommer oder Winter ziehen viele Menschen an.
Ähnlich ist es aber auch bei kleineren Events, bei denen andere Streamer dazustoßen. Bei der Campertour vor einigen Tagen kam es sogar kurz zu einer unangenehmen Situation, als ein Kind in den Livestream von Zarbex und Schradin flitzte und die beiden Streamern schließlich von Erwachsenen beleidigt wurden.