Menü schließen
    Letzte Beiträge

    Hanse-Spezial: Donald Duck entdeckt Lübeck im Micky Maus-Magazin

    vor 1 Tag

    Nach Vorfall bei einzigHugo: Freundin Chiara äußert sich in Statement bei neuem Livestream

    vor 2 Tagen

    Zuschauer werfen Papaplatte vor, das N-Wort gesagt zu haben – aber im Stream hört man etwas anderes

    vor 2 Tagen
    Beliebte Beiträge
    News
    News

    Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

    Redaktionvor 1 Woche

    Der YouTuber LeFloid hat das Format „DoktorFroid“ verlassen, das er bis zuletzt mit seinen beiden…

    Nach Vorfall bei einzigHugo: Freundin Chiara äußert sich in Statement bei neuem Livestream

    vor 2 Tagen

    SkylineTV wird auf Dokomi bestohlen – doch der Chat findet den Täter

    vor 2 Wochen
    Facebook Twitter/X Instagram YouTube Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit Discord
    ComicschauComicschau
    • News

      Hanse-Spezial: Donald Duck entdeckt Lübeck im Micky Maus-Magazin

      vor 1 Tag

      Nach Vorfall bei einzigHugo: Freundin Chiara äußert sich in Statement bei neuem Livestream

      vor 2 Tagen

      Zuschauer werfen Papaplatte vor, das N-Wort gesagt zu haben – aber im Stream hört man etwas anderes

      vor 2 Tagen

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      vor 2 Tagen

      Alles zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ (2025): Stream, FSK, Trailer & Kinostart des Remakes

      vor 3 Tagen
    • Social
      1. YouTuber
      2. Streamer
      3. Twitter/X
      4. TikTok
      5. Instagram
      6. Reddit
      Featured
      News

      Nach Vorfall bei einzigHugo: Freundin Chiara äußert sich in Statement bei neuem Livestream

      Redaktionvor 2 Tagen
      Zuletzt

      Nach Vorfall bei einzigHugo: Freundin Chiara äußert sich in Statement bei neuem Livestream

      vor 2 Tagen

      Zuschauer werfen Papaplatte vor, das N-Wort gesagt zu haben – aber im Stream hört man etwas anderes

      vor 2 Tagen

      Was hinter „Firma gegen die Wand fahren“ an Bedeutung steckt

      vor 4 Tagen
    • Memes
      1. Erklärt!
      2. Bedeutungen
      3. TikTok
      4. Instagram
      Featured
      Erklärt!

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      Bastian Braun30. April 2025
      Zuletzt

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      30. April 2025

      Hilti Passat als Meme: Das hat es mit dem Trend im Netz auf sich

      20. März 2025

      Kulturkritiker reagiert auf „German Brainrot“: Das steckt dahinter

      18. März 2025
    • Film & Serien
      1. Kinovorschau
      2. Filmkritiken
      3. Animation
      4. Serien
      Featured
      Kino

      Alles zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ (2025): Stream, FSK, Trailer & Kinostart des Remakes

      Redaktionvor 3 Tagen
      Zuletzt

      Alles zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ (2025): Stream, FSK, Trailer & Kinostart des Remakes

      vor 3 Tagen

      Alles zu „Elio“ (2025): FSK, Trailer, Kinostart, Synchronsprecher & Stream

      vor 4 Tagen

      Kritik zu „Ballerina“: John Wick bekommt Gesellschaft von Ana de Armas

      vor 1 Woche
    • Comics
      1. Comickritiken
      Featured
      Comics

      Hanse-Spezial: Donald Duck entdeckt Lübeck im Micky Maus-Magazin

      Bastian Braunvor 1 Tag
      Zuletzt

      Hanse-Spezial: Donald Duck entdeckt Lübeck im Micky Maus-Magazin

      vor 1 Tag

      Geballter Comicspaß? LTB bringt erneut XXL-Ausgabe für den Sommer heraus – und wir den Preisvergleich

      vor 7 Tagen

      Was wäre, wenn Donald Duck zu Marvel-Helden werden würde?

      6. Juni 2025
    • Games
      1. Spielkritiken
      2. Nintendo
      3. Indie
      Featured
      Deals

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      Bastian Braunvor 2 Tagen
      Zuletzt

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      vor 2 Tagen

      Wieso Sonic Racing CrossWorlds eine Kampfansage an Mario Kart ist

      vor 2 Wochen

      Neues Spin-off: „Splatoon Raiders“ für die Nintendo Switch 2 angekündigt

      vor 2 Wochen
    Unterstützen!
    ComicschauComicschau
    Home»Kino»Kritik zu „Eden“: Von den Abgründen der Menschheit
    Kino Kritik Movie Review News

    Kritik zu „Eden“: Von den Abgründen der Menschheit

    Bastian BraunVon Bastian Braun10. Mai 20255 Minuten Lesezeit0
    Teilen Facebook Twitter Pinterest Reddit Email WhatsApp
    eden
    © LEONINE Distribution GmbH
    Teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email Reddit WhatsApp

    Wie auch bei „The Alto Knights“ hat man beim Film „Eden“ den Eindruck, dass er eher in der zweiten Reihe der aktuell erscheinenden Kinofilme steht. Dabei zeigt bereits die Starbesetzung aus Hollywood, dass hier mehr dahinter stecken muss. Und Regisseur Ron Howard ist es tatsächlich gelungen, die auf wahren Ereignissen basierende Geschichte fesselnd zu verpacken.

    Die Schauspieler Jude Law, Vanessa Kirby, Daniel Brühl, Sydney Sweeney, Ana de Armas und Felix Kammerer verkörpern hier die reale, bis heute nicht aufgeklärte „Galapagos-Affäre“. In den 1930er-Jahren waren mehrere deutsche Aussiedler auf die Insel Floreana im Pazifischen Ozean übersiedelt. Doch die Situation wird mit jedem Monat und Jahr angespannter, denn es tun sich schon früh Konflikte auf. Am Ende werden mehrere der Aussiedler vermisst.

    Da die Filmkritik etwas später kommt, läuft „Eden“ womöglich in den meisten Kinos nicht mehr. Die Blu-ray oder DVD ist aber bereits vorbestellbar und erscheint in einigen Wochen*.


    Darum geht es in „Eden“

    eden
    In seiner Holzhütte textet Ritter an einer neuen Philsophie, © LEONINE Distribution GmbH

    Der Film „Eden“ greift diese Geschichte auf und traut sich an eigene Interpretation der Ereignisse heran, die jedoch als naheliegend eingeschätzt werden dürften. Da ist einerseits der Philosoph und erste Bewohner Friedrich Ritter (Jude Law), der zusammen mit seiner Gefährten Dorothee Strauch (Vanessa Kirby) die Insel als neue Heimat markiert. Später stößt die deutsche Familie Wittmer aus Not hinzu, weil sie für die Krankheit ihres Sohnes auf Milderung und niedrigere Kosten hoffen, hier gespielt von Daniel Brühl, Sydney Sweeney und Sohn Jonathan Tittel. Ritter hofft, die Familie bald wieder loszuwerden, wenn sich das Leben auf der Insel als zu hart herausstellt.

    eden
    Sie will die Perfektion sein, doch die Baronin bringt vor allem Intrigen auf die Insel, © LEONINE Distribution GmbH

    Brisant wird es aber erst mit dem Eintreffen der angeblichen Baronin Eloise Wagner de Bousquet (Ana de Armas). Zusammen mit zwei Liebhabern und einem Angestellten im Schlepptau, will sie auf der Insel ein Wellness-Ressort bauen – für Superreiche. Doch die Baronin ist eitel, selbstverliebt und hat eine Vorliebe für Intrigen. Und diese setzen ab dann richtig ein.

    Ebenfalls interessant:  Kritik zu „Ballerina“: John Wick bekommt Gesellschaft von Ana de Armas

    Wenn Menschen nur noch nach sich selbst schauen

    eden
    Die Wittmers haben es von Anfang an schwer, aber schaffen trotzdem mehr als die anderen, © LEONINE Distribution GmbH

    Als Margaret Wittmer (Sweeney) auf der Insel ein Kind gebärt, ist ihr Mann und Sohn auf der Jagd. Während sie mit den Wehen ringt und um Hilfe schreit, lässt die Baronin das Haus der Wittmers auf Vorräte ausrauben, weil ihre eigene Dosennahrung verzehrt ist. Als dann noch Hunde Wittmer angreifen, muss sich diese während der laufenden Geburt wehren – der Diener der Baronin kann sein schlechtes Gewissen kaum aushalten, bittet darum zu helfen, aber bekommt stattdessen ein Tabu und schließlich die Kündigung ausgesprochen.


    Die Szene ist ungeheuer brutal – verwunderlich ist, wieso es dafür keine FSK 18-Bewertung gab, und zeigt schon früh, wie sehr sich die Beteiligten versuchen, gegenseitig von der Insel zu vertreiben – notfalls unter dem Risiko, dass andere sterben. Die Intrigen der Baronin werden mit der Zeit immer ausgeprägter und offener, gleichzeitig nutzt sie, dass auch die anderen einander nicht viel lassen. Einzig die Wittmers zeichnen sich durch Fleiß und im Vergleich Bodenständigkeit aus, versorgen im Endeffekt aber die anderen Personen mit.

    Vom Philosoph zum Anti-Philosoph

    eden
    Ritter will eigentlich nicht einmal bei der Geburt des ersten Kindes auf Floreana helfen, © LEONINE Distribution GmbH

    Besonders spannend ist aber der Subtext des Films. Ritter, der an der Philosophie über die Natur des Menschen und eine bessere Welt philosophiert, während in Deutschland Hitler an die Macht kommt, wird mit der Zeit zunehmend selbst zu dem, was er vorher verachtete. Sein Ideal scheint bei mehr als zwei Bewohnern sichtlich zu wanken, er hält sich an seine eigenen Regeln immer weniger.

    Zuerst äußert er sich noch verächtlich über Nietzsche, um dann selbst dessen Vorstellungen zu verfallen und selbst identisch zu formulieren. Zunehmend wendet er sich dann jedoch völlig dem Philosophieren ab, um zu jagen oder sich gegen die Intrigen der Baronin zur Wehr zu setzen.


    Ebenfalls interessant:  Kinovorschau: Diese Filme erscheinen im April 2025

    Auf einmal scheint die Zivilisation die erstrebenswertere Lebensgrundlage

    eden
    Beim gemeinsamen Essen der Vorräte der Wittmers spinnt die Baronin Konflikte, © LEONINE Distribution GmbH

    Als einzig vernünftiger und den Intrigen und Avancen der Baronin gegenüber immun tritt indes ausgerechnet der Geschäftsmann George Allan Hancock auf – jemand aus der Zivilisation. Hancock, der nur kurz auf der Insel ist und dort lediglich mit Lebensmitteln, Luxusgütern und Zuspruch auffährt, bevor er sich wieder zurück in die USA begibt. Der Baronin gegenüber gesteht er, seine Begeisterung lediglich vorgespielt zu haben. Er scheint instinktiv zu begreifen, dass die Insel „verflucht“ ist – durch die Menschen.

    Das ist interessant, weil die drei aus unterschiedlichen Motiven ausgesiedelten Gruppen sich vor allem aus der Zivilisation herausbegeben wollten. Ritter zu einem höheren Zweck, die Wittmers, um zu heilen und weil sie es sich sonst nicht mehr leisten konnten und die Baronin, um dort eine neue Welt aufzubauen, weil sie in der alten durch ihren exzessiven Lebensstil bankrott gegangen war.

    Wenn das Paradies eigentlich die Hölle ist

    eden
    Baronin Eloise Wagner de Bousquet, © LEONINE Distribution GmbH

    „Eden“ ist wahrlich kein Paradies, sondern eher die Hölle auf Erden. Auf einer Insel, die jedoch keine optimalen Bedingungen zum Besiedeln erfüllt, scheint kein Platz für mehr als zwei Ideen zu sein. Alle wollen sich gegenseitig ausstechen, partizipieren früher oder später an den Intrigen und würden sich lieber gegenseitig tot als lebendig sehen. Nur unter Deals untereinander und schwerem Nachdruck ist überhaupt so etwas wie gegenseitige Hilfe zu erwarten.


    Am Ende bleibt man abhängig von der Zivilisation, die alle paar Monate ein Schiff vorbeikommen lässt. Einzig die Wittmers schaffen es sogar ein richtiges Haus zu erbauen – daran scheitert sowohl Ritter, als auch noch drastischer die Baronin, die über Zelte nie hinaus kommt und ihren Traum vom großen Hotel wohl selbst zerplatzen sieht.

    ⭐⭐⭐⭐

    Bewertung: 3.5 von 5.
    Ana de Armas Daniel Brühl Ecuador Eden Insel Jude Law Sydney Sweeney Vanessa Kirby
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest Reddit WhatsApp Email
    Avatar-Foto
    Bastian Braun
    • Website
    • Instagram

    Bastian ist Gründer der Comicschau. Hier schreibt er regelmäßig über Trends und Memes der Netzkultur, aber auch viel zu Filmen, Comics und Games.

    Ähnliche Beiträge

    Comics

    Hanse-Spezial: Donald Duck entdeckt Lübeck im Micky Maus-Magazin

    vor 1 Tag
    News

    Nach Vorfall bei einzigHugo: Freundin Chiara äußert sich in Statement bei neuem Livestream

    vor 2 Tagen
    News

    Zuschauer werfen Papaplatte vor, das N-Wort gesagt zu haben – aber im Stream hört man etwas anderes

    vor 2 Tagen
    Kommentieren

    Der Kommentarbereich ist geschlossen.

    Letzte Beiträge

    Hanse-Spezial: Donald Duck entdeckt Lübeck im Micky Maus-Magazin

    vor 1 Tag

    Nach Vorfall bei einzigHugo: Freundin Chiara äußert sich in Statement bei neuem Livestream

    vor 2 Tagen

    Zuschauer werfen Papaplatte vor, das N-Wort gesagt zu haben – aber im Stream hört man etwas anderes

    vor 2 Tagen
    Werbung


    comicschau banner
    Uns unterstützen

    Wenn dir ein Inhalt bei uns gefallen hat oder du generell Freude an unserem Angebot hast, kannst du uns gern unterstützen. Indem du über diesen Link einkaufst, kannst du uns einfach bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon unterstützen (wir erhalten eine Provision, du bezahlst nicht mehr als sonst).

    Alternativ kannst du auch eine Mitgliedschaft abschließen, wie das geht, ist hier erklärt.

    Anzeige
    Wir über uns

    Die Comicschau ist ein unabhängiges Web- und Medienmagazin, das sich mit dem Web, Medien, Netzkultur, Memes, Kunst und Kultur beschäftigt.

    Hier findest du unser Team. Und hier kannst du unserem Discord-Server beitreten. Bei mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

    Zuletzt meistgelesen
    News
    News

    Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

    Redaktionvor 1 Woche
    Jetzt unterstützen
    Comicschau
    Comicschau
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit TikTok Twitch Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt

    © 2017 - 2025 Comicschau - Alle Rechte vorbehalten. | Kontakt / Netiquette / Datenschutz / Impressum

    Ins Suchfeld eingeben und danach Enter drücken, um zu suchen. Drücke ESC zum Abbrechen.

    Liebe Leserinnen und Leser,
    Liebe Leserinnen und Leser,
    bitte entschuldigt die Störung. Um unser Angebot ermöglichen zu können, sind wir auch auf eure Hilfe angewiesen. Über einen kleinen, monatlichen Beitrag würden wir uns freuen, um weiterhin jeden Tag für euch Beiträge veröffentlichen zu können.
    Jetzt unterstützen