„Mit schwerem Herzen müssen wir euch mitteilen, dass Duo, besser bekannt als die Duolingo-Eule, verstorben ist“, teilte der englischsprachige Duolingo-Account vor wenigen Stunden auf Twitter/X mit. Die App zum Sprachenlernen ist eine der erfolgreichsten weltweit – und setzte mit ihrem Maskottchen, der Eule Duo, seit Jahren immer wieder Trends und Memes.
Am Dienstag dann verkündete man nachmittags nach deutscher Zeit den Tod von Duo. Im Netz sorgte das Thema schnell für einen Hype und Memes von bekannten Videospielen, Nutzern und Insidern.
Duolingo-Eule ist tot: Was ist passiert?
Das Statement in den sozialen Netzwerken liest sich wie folgt:
Eine wichtige Nachricht von Duolingo
Mit schwerem Herzen müssen wir euch mitteilen, dass Duo, besser bekannt als die Duolingo-Eule, verstorben ist.
Die Behörden untersuchen derzeit die Todesursache, und wir kooperieren vollständig. Ehrlich gesagt ist er wahrscheinlich gestorben, während er darauf gewartet hat, dass du deine Lektion machst – aber was wissen wir schon.
Uns ist bewusst, dass er viele Feinde hatte, aber wir bitten euch freundlich, davon abzusehen, in den Kommentaren zu teilen, warum ihr ihn gehasst habt. Falls ihr dennoch etwas teilen möchtet, gebt bitte auch eure Kreditkartennummer an, damit wir euch in seinem Gedenken automatisch für Duolingo Max anmelden können.
Wir danken euch dafür, Dua Lipas Privatsphäre in dieser schweren Zeit zu respektieren.
Duolingo-Account auf Twitter
Als Profilbild nutzt Duolingo nun das Gesicht einer toten Eule, die die Zunge herausstreckt. So sah das Statement im Original aus:

Duolingo Tod: Was hat es damit auf sich?
Die bekannte Eule trat vorher auch immer wieder in einem großen Maskottchen-Kostüm auf, machte bei Trends mit und setzte auch immer wieder eigene. Wie es mit Duolingo jetzt weitergeht, ist fraglich. Fakt ist schonmal, dass damit ein großer PR-Stunt gelungen ist – der für viel Aufmerksamkeit sorgt.

Das zeigt sich jetzt auch in den vielen Memes, die Nutzer und Videospielhersteller posten. Dort wird Duolingos Tod humorvoll verarbeitet.
Ob es tatsächlich das Ende der Eule ist oder ob sie vielleicht doch wieder zurückkommt, ist ungewiss. Möglicherweise will man auch einfach neue Wege gehen und stellt in naher Zukunft jemand anderes vor.

Viele Nutzer würde das sicherlich nicht freuen, immerhin genoss Duo Kultstatus unter den Fans und Abonnenten der Plattform.