Zuerst waren bei “DOGGY STYLE”, einem im August 2023 erscheinenden Film, noch andere Synchronsprecher für die Hauptrollen vorgesehen, das hat sich jetzt geändert – nun sprechen der YouTuber Freshtorge und der Rapper Eko Fresh.
Bei Freshtorge handelt es sich um einen recht bekannten YouTuber, der in den letzten Jahren durch Comedy-Videos und Songs eine Präsenz aufbauen konnte, besonders in den Jahren 2015 bis 2018. Eko Fresh wiederum ist ein deutscher Rapper, der ebenfalls schon länger bekannt ist und vor allem in den 2000ern bis frühen 2010ern in Deutschland fast überall zu sehen war.
Bei Freshtorge handelt es sich zudem um niemand neues in der Kinowelt, bereits mehrfach versuchte er sich an deutschen Kinofilmen, unter anderem Kartoffelsalat und Kartoffelsalat 3, mit einer Auswahl an größeren, deutschen YouTubern. Trotz der eher mittelmäßigen Rezeption in den Kritiken sind die Filme heute durchaus bekannt und noch immer populär. Bereits 2016 sprach er außerdem in Ice Age 5 den Charakter “Roger”.
DOGGY STYLE: Besetzung hat sich anscheinend geändert, Freshtorge und Eko Fresh rücken nach
Statt der offenbar ursprünglich geplanten Synchronsprecher hat der Film “DOGGY STYLE”, der von einem immer wieder von seinem angenervten Herrchen ausgesetzten Hund handelt, der sich jedes Mal seinen Weg nach Hause sucht, bis er irgendwann so weit weg ausgesetzt wird, dass er zum Streuner wird, werden jetzt Freshtorge und Eko Fresh die zwei Hauptcharaktere sprechen.
Gerade im Vergleich der beiden Trailer – der erste Trailer stammt aus Februar, der zweite stammt aus Mai – merkt man doch deutlich, dass sich die Besetzung geändert hat.
Veränderte Besetzung löst auch Irritation aus
Dass für die zwei “Hauptcharaktere” nun doch mit Freshtorge und Eko Fresh zwei völlig andere Personen gecastet worden, kommt indes nicht bei jedem an, vor allem auf Twitter und in den Kommentaren bemängeln einige Kommentatoren die Entscheidung.
Dass Influencer oder bekannte Stars in deutschen Kinofilmen auch im Synchronbereich auftauchen, ist keinesfalls eine Neuheit – der populäre YouTuber Julien Bam bekam im Deutschen beispielsweise die Chance, Sonic The Hedgehog zu sprechen. Eine Entscheidung, die zwar nicht allen direkt gefiel, aber insbesondere in jüngeren Zielgruppen womöglich doch noch einmal mehr Menschen ins Kino gebracht hat.
Freshtorge und Eko Fresh jedenfalls scheinen sich über ihren Teil am Film sehr gefreut zu haben, letzter schreibt auf Twitter Anfang Mai “Wer mich kennt weiß, dass es für mich immer ein Traum war einen Film zu synchronisieren”.
Bereits am 31. August dieses Jahres soll der Film in die deutschen Kinos kommen, gedacht ist er vor allem als “bissige Parodie auf all die Hundefilme, die wir kennen und lieben”. Ob der Film halten wird, was er verspricht, werden Kinobesucher spätestens dann selbst herausfinden können.