Schon fast 15 Jahre ist es her, dass mit „Oben“ einer der von Disney Pixar heute als Meisterwerk bekannten Filme herausgekommen ist – übrigens auch der erste von Pixar produzierte 3D-Movie seinerzeit. Einen zweiten Teil hat es jedoch nicht gegeben: Wie hoch stehen die Chancen, dass man Carl, Dug und Russell noch einmal gemeinsam in einem Film im Kino sehen wird?
Der sich relativ gut gehaltene Film hat auch heute noch eine recht große Fanbase, die nach wie vor viel von dem Werk hält. Auch deshalb standen die Chancen für mehr Inhalte zu „Oben“ schon immer denkbar gut. Aber wie ist überhaupt der aktuelle Stand?
Oben bekam „Dug-Tage“-Serie und einen weiteren Short vor „Elemental“-Kinofilm
Es ist allerdings nicht so, dass es seit „Oben“ keine neuen Inhalte mehr gegeben hätte – ganz im Gegenteil. Im vorletzten Jahr gab es mit „Dug-Tage“ eine Kurzserie über den Hund Dug, der Carl gehört und ihn begleitet. Durch sein Halsband kann er hier sogar reden und erlebt in den Clips seine Abenteuer.
Disney hat insgesamt seit einiger Zeit gemerkt, dass man die Kinofilme durch kurze Serien mit relativ kurzen Folgen gut wiederbeleben kann – auch Zoomania bekam schon eine Serie, dessen Kritik ihr hier lesen könnt – spätestens seit dem zunehmenden Erfolg von Disney+ finden sich entsprechend einige neue Ausschnitte aus beliebten Kinofilmen dort.
Aber nicht nur das: Auch im Kino konnte man bereits wieder etwas zu „Oben“ sehen. Mit dem Release von „Elemental“ kam nämlich noch ein Short hinzu, den Kinobesucher vor dem eigentlichen Film schauen und so erneut Einblicke in die Welt von Oben bekommen. Aber was sagt das jetzt über den Kinofilm aus?
Wie es um einen zweiten Teil von Oben steht
Erst einmal: Die Chancen dürften viel besser stehen als noch vor fünf oder zehn Jahren, denn mit den neuen Inhalten sieht man, dass sich etwas bei Disney bewegt. Hier wird an etwas gearbeitet, weshalb eben auch neue Werke vom Franchise produziert werden.
Gerade durch die Serie und den jetzt im Kino vorgezeigten Kurzfilm vor dem eigentlichen Film von Pixar sieht man, dass an die Fans des Originalfilms möglicherweise wieder hungrig machen möchte auf einen ganz neuen Film.
Es ist aber wichtig zu sagen, dass es aktuell kein offizielles Statement dazu gibt, ob Oben 2 geplant ist oder auch nur in Betracht gezogen wird. Die Zeichen der Zeit sprechen aber eine Sprache, die andeutet, dass hier eventuell Pläne bestehen könnten – nicht ungewöhnlich wäre es außerdem, wenn Disney das allgemeine Interesse durch die kurzen „Testläufe“ einmal überprüfen würde. Zoomania hatte ein Jahr nach der Serie immerhin die Ankündigung für einen weiteren Kinofilm bekommen. Aber ist das überhaupt gut?
Oben 2: Braucht es eine Fortsetzung des Klassikers?
Wie ich bereits in einem Artikel über eine potenzielle, weil stark nachgefragte Fortsetzung von „Ratatouille“ geschrieben habe, braucht nicht jeder Kinofilm einen weiteren Teil. Und weil es sich bei „Oben“ um einen Klassiker und in gewisser Weise auch ein Meisterwerk handelt, sind die Ansprüche ohnehin schon recht groß.
Für Disney Pixar dürfte klar sein, dass Oben einer der letzten, großen „erfolgreichen“ Filme gewesen ist, die zudem extrem gut angekommen waren – deshalb ist ihr Interesse an einer Fortsetzung womöglich jetzt nach all der Zeit wieder so groß.
Wenn an eine Fortsetzung für Oben ausarbeiten will, um einen neuen Oben Film zu erstellen, müsste Pixar trotzdem stark aufpassen, damit nicht den Originalfilm abzuwerten. Denn nicht selten passiert das, wenn man nicht aufpasst. Weil eigentlich ist die Geschichte hinter Oben abgeschlossen, sie ist auserzählt und es gab schon wenig Grund für eine Serie oder einen weiteren Short.
Geschichten müssen auch für sich stehen können, Filme genauso. Wenn es tatsächlich noch zu einer Kinofilm-Fortsetzung kommt, müsste sich Pixar schon einiges einfallen lassen, um das Original tatsächlich sinnvoll zu ergänzen. Denn wie wir schon bei den anderen neuen Inhalten gesehen haben, in denen Carl unter anderem ein „Date“ hat, könnte das für den originalen Film zum Problem werden.