Die Diskussion um das Account Sharing ist in den letzten Wochen und Monaten immer populärer geworden, nachdem Netflix angekündigt hatte, Account Sharing auf seiner Plattform in Zukunft unterbinden zu wollen. Aber wie sieht es bei Disney+ aus? Plant der Riese, der immerhin noch nicht so alt ist in der Streaming-Welt, auch Einschränkungen in diese Richtung? Könnte das Disney+ Account Sharing damit auch verboten werden?
Diese Frage ist erst einmal natürlich nicht direkt mit einem klaren “ja” oder “nein” zu beantworten, schließlich konnte man diese Sache auch bei Netflix lange nicht erwarten. Vor einigen Jahren warb man schließlich noch auf Social Media damit, dass man seinen Account mit Freunden und Fremden teilen könne. Aber erst einmal zu den Fakten.
Disney+ Account Sharing: Wie ist die aktuelle Lage?
Denn dafür muss man nur einmal darauf schauen, wie es denn aktuell aussieht. Tatsächlich hat Disney nicht mit der Funktion geworben, ermöglicht es Nutzern im normalen Tarif aber bis zu 9 Profile anzulegen, gedacht ist diese Funktion vor allem für die eigene Familie.
Wer allerdings in die AGB des Streaming-Dienstes schaut, findet dort keine Stelle, die das Teilen mit Dritten außerhalb des Haushalts – auf den Netflix zukünftig ja pochen möchte – explizit ausschließt. Heißt, ein Disney+ Account Sharing Verbot gibt es aktuell schlicht nicht wirklich. Wer möchte, der kann.
Was für ein Disney+ Account Sharing Verbot spricht
Natürlich muss man aber auch sagen, dass Disney in der Streaming-Sparte noch wächst. Bei Netflix ist einer der Hauptgründe immerhin gewesen, dass man nach der Pandemie und stetigen Wachstum auf einmal wieder weniger Umsatz machte und nun in Betracht zog, damit die Geschäftszahlen nicht schlechter werden, mehr Kunden zur Kasse zu bitten.
Denn es ist Fakt, dass viele Nutzerinnen und Nutzer Netflix über Dritte mitnutzen, und auch wenn der Konzern damit bereits geworben hat, wenn auch nicht explizit, sondern als kleiner Witz auf Twitter, war das so sicher nie gewollt. Dass man hier die Axt anlegen würde, sobald es schlechter läuft, war also relativ klar, aber es lief davor auch lange sehr gut und immer besser. Das könnte natürlich auch bei Disney+ irgendwann der Fall sein.
Für Disney wird Streaming immer wichtiger, tatsächlich lief zum Beispiel der Pixar-Film Lightyear an den Kinokassen im letzten Jahr gar nicht so gut, die Vermutung einiger ist, dass Streaming einfach attraktiver als ein Kinobesuch geworden ist. Heißt: Disney könnte früher oder später ein Disney+ Account Teilen-Verbot aussprechen – nur, dass Disneys einzige Einnahmequelle nicht die Filme sind. Und damit kommen wir zu den Punkten, die dagegen sprechen.
Was gegen ein Disney+ Account Sharing Verbot spricht
Denn Netflix Account Sharing-Verbot war eine Art PR-Desaster für den Streaming-Riesen, da zahlreiche Kunden davon frustriert zu sein scheinen. Und die Sache könnte auch doch gar nicht so blumig sein, denn viele geben an, sich das Abo nur geholt zu haben, weil sie es sich mit einigen anderen zusammen nehmen konnten und entsprechend einzeln weniger bezahlen mussten. Heißt: Netflix könnte im schlechtesten Fall sogar noch Abonnenten verlieren, das ist zwar nicht super wahrscheinlich, aber durchaus möglich.
Neben dem Image-Schaden käme dann also auch noch eine Art Risiko dazu. Das mag wohl auch einer der Gründe sein, wieso Netflix sein Account Sharing-Verbot in Deutschland, Österreich und der Schweiz aktuell noch zurückhält und damit wartet.
Definitiv ein Grund gegen ein Verbot wäre aber auch: Disney hat zwar viele gute Filme zu bieten, aber insgesamt… sind es eben nicht ganz so viele. Während Netflix seit Jahren fleißig eingekauft hatte und auch selbst produzieren konnte, hat Disney zwar einige Franchises aufkaufen können, aber immer schon alles selbst produziert, außer vielleicht der Deal mit Constantinfilm, die Teile ihres Angebots auch für Disney+ lizenzierten. Das Angebot von Disney+ ist aber schlicht nicht so groß.
Fazit: Account Sharing bei Disney+, ist das wahrscheinlich?
Natürlich kann man aktuell nur spekulieren – immerhin gibt es das Netflix Account Sharing ja in Deutschland auch noch nicht – ob Disney hier gleichziehen wird, wenn man aber abwägt, zeigt sich, dass man wohl in der nächsten Zeit erstmal gefeit ist und nicht erwarten muss, dass Disney Dritten und externen Haushalten ein Schloss anlegen wird.
Wer also aktuell Angst und Bange hat, dass schon seit Netflix Abo eingeschränkt wird, muss zumindest bei Disney+ nicht unbedingt bangen und kann sich im besten Fall noch ein paar Jahre zurücklehnen. Allein schon wegen der negativen Schlagzeilen bei Netflix werden sich andere Anbieter erst einmal hüten ein ähnliches Modell zu planen oder gar umzusetzen.