Am Freitag hat DC und Warner Bros. den ersten Trailer zu “The Suicide Squad” von James Gunn veröffentlicht. Wird mal Zeit zu schauen, was DC für uns so geplant hat in der Zukunft mit ihren kommenden Filmen. Bedenkt, dass die Release-Termine sich noch wieder ändern können, da die Erscheinung der DC Filme in Zukunft noch nicht ganz klar ist.
The Suicide Squad
James Gunn, bekannt für die beiden Guardians of the Galaxy Filme, wurde im Jahre 2018 von Marvel wegen gewissen älteren Tweets gefeuert und fand ein neues Zuhause bei DC. Für DC drehte er “The Suicide Squad”, eine lose Fortsetzung zum 2016er “Suicide Squad”-Film. Und auch wenn James Gunn wieder am Board für den dritten “Guardians of the Galaxy”-Film ist, wird erstmal dieses Jahr seine Version des “Suicide Squad” erscheinen. Anders als beim letzten Mal schickt Gunn noch mehr unbekanntere Charaktere von DC ins Rennen. Charaktere wie Harley Quinn oder auch Rick Flag aus dem ersten Teil kehren zwar zurück. Dennoch dürfen wir uns bei Gunns Film über neue Charaktere freuen wie den Polka-Dot Man, King Shark oder auch Peacemaker. Man kann gespannt sein, was uns Gunn mit diesem neuen Team erzählen will. Aktuell soll dieser Film August dieses Jahres erscheinen.
The Batman
Auch der dunkle Ritter von Gotham darf auf die Leinwand zurückkehren nach seinem eher mäßigen Auftritt in Justice League von 2017. Robert Pattison wird dieses Mal zu Batman, was auch anfangs bei vielen und auch noch jetzt eine kontroverse Wahl ist. Immerhin kennen viele ihn noch von seiner Rolle von der Twilight Reihe. Aber man sollte erstmal die Skepsis lassen und schauen, wie er sich als Batman dann schlägt. In “The Batman” wird Batman zu seinen Detektiv Wurzeln der Anfangstage zurückkehren und einen Fall lösen. Unter anderem wird er in diesem Film auch auf bekannte Gegner wie den Riddler, Catwoman und Pinguin treffen. Man kann gespannt sein, was Matt Reeves mit seinem “The Batman” neues bringt und erzählen wird. Aktuell ist der Release für “The Batman” März 2022.
The Flash
Mit “The Flash” kriegen wir das allererste Kino Abenteuer von Flash, gespielt von Erza Miller. Und wir können uns bei diesem Film auch freuen, den von Michael Keaton gespielten Batman aus den zwei Tim-Burton-Filmen der 80er und 90er wiederzusehen, sowie Ben Affleck, der Batman schon in “Batman v Superman” und “Justice League” spielte, ebenso in dem erst kürzlich erschienen Snyder Cut von Justice League als der dunkle Ritter zu sehen war. Auch Supergirl wird in diesem Film eine Rolle spiele, wie groß genau ist aber bisher noch nicht bekannt. Man kann ausgehen, dass uns mit “The Flash” ein Multiversum-Film erwartet, der uns viele verschiedene Versionen der bekannten DC Helden zeigen wird. Aktuell ist ein Release für Ende 2022 geplant.
Black Adam und Shazam Fury of the Gods
Mit “Black Adam” kommt nun der zweite große DC-Film, der den Fokus auf den Schurken legt, genauso wie es “JOKER” getan hat. Black Adam, der bekannte Gegner von Shazam, kriegt nun seinen eigenen Film, in dem Dwayne Johnson oder auch Pierce Brosnan zu sehen sein werden. Es ist noch nicht viel zum Film bekannt, außer das wir vermutlich die Origin-Story von Black Adam erkunden werden, und seinen Kampf gegen ein paar Mitglieder der Justice Society of America, wo unter anderem Dr. Fate dazu gehört. Ein Release-Termin zu diesem Film ist zwar noch nicht bekannt, aber man kann davon ausgehen, dass wir ihn noch 2022 sehen werden.
Während Black Adam sein erstes Kino Abenteuer erlebt, wird der bekannte Gegner und Superheld “Shazam” mit seinem zweiten Teil, “Shazam Fury of the Gods”, 2023 zurückkehren. Bisher ist noch so gut wie nichts bekannt zum Sequel des Shazam. Aber wir können uns freuen, dass die meisten von der alten Crew, sowohl vor der Kamera, als auch dahinter, zurückkehren.
Aquaman 2 und weitere DC Filme
Der finanzielle Erfolg über ein Superhelden, der mit Fischen reden kann, wird Ende nächsten Jahres fortgesetzt – Aquaman 2, auch zu diesem Film ist bisher nicht allzu Film bekannt. So viel zum Film kann man nicht sagen, außer dass die Verschmutzung der Meere eine wichtige Rolle spielen könnte, wie es beim DC Fandome angedeutet wurde. Man darf gespannt sein.
Natürlich sind auch andere DC Filme angekündigt, manche sollen auch direkt für Warner Bros’ Streaming Anbieter “HBO Max” erscheinen. Auch wenn diese Filme nicht als HBO-Max-Filme bisher betitelt wurden sind, scheint es sehr wahrscheinlich, dass sie es doch nicht sind, aber man weiß da auch nie zu 100%, ob dies jetzt wirklich der Fall ist.
Unter anderem soll ein Blue Bettle Film erscheinen, wo wir einen amerikanischer Teenager mit mexikanischer Wurzel dabei sehen werden, wie er zu Blue Bettle wird. Gedreht wird noch dieses Jahr, wie es bisher heißt. Also wäre ein Starttermin für 2022 nicht undenkbar.
Auch die Zauberkünstlerin Zatanna wird ihren eigenen Film kriegen, bekannt bisher nur, dass am Drehbuch Emerald Fennell sitzen wird. Bisher kann man mit keinem Release Termin für 2022 rechnen, aber einer für 2023/2024 ist wohl möglich.
Und zur guter Letzt, kriegen wir noch einen Film über Static Shock, der für viele bekannt sein müsste, durch die damalige Cartoon-Serie. Static Shock ist ein afroamerikanischer Teenager, der sich für das Gute einsetzt. Hier ist nur bekannt, dass man an diesem Film gerade arbeitet, weder ein Cast, Drehbuch usw. stehen hier fest. Außer, dass Michael B. Jordan, den man von seiner Rolle aus dem Film Creed kennt, mitwirkt, ist gar nichts bekannt zu diesem Film.
Man kann auf jeden Fall gespannt sein, was uns DC noch für die Zukunft bringt. Welcher der hier genannten Filme interessiert euch am meisten? Lasst es uns gerne wissen
4 Kommentare
Man kann auf jeden Fall sagen, dass da noch einiges auf DC-Fans wartet.
Definitiv!
Man kann gespannt sein, wie sie auch ankommen, bei DC kommen die Filme entweder sehr gut an oder eher super schlecht, abwarten
Es sind immer diese zwei Extreme
jup, das stimmt