Menü schließen
    Letzte Beiträge

    Nach ÖRR-Absetzung: Game Two geht trotzdem weiter – das dauert allerdings noch

    vor 14 Stunden

    Gewinnspiel: Wir verlosen 3x Funko Pops zu „Elio“ und „Skibidi Toilet“

    vor 2 Tagen

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    vor 2 Tagen
    Beliebte Beiträge
    News
    News

    Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

    Redaktionvor 2 Wochen

    Der YouTuber LeFloid hat das Format „DoktorFroid“ verlassen, das er bis zuletzt mit seinen beiden…

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    vor 2 Tagen

    Nach Vorfall bei einzigHugo: Freundin Chiara äußert sich in Statement bei neuem Livestream

    vor 4 Tagen
    Facebook Twitter/X Instagram YouTube Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit Discord
    ComicschauComicschau
    • News

      Nach ÖRR-Absetzung: Game Two geht trotzdem weiter – das dauert allerdings noch

      vor 14 Stunden

      Gewinnspiel: Wir verlosen 3x Funko Pops zu „Elio“ und „Skibidi Toilet“

      vor 2 Tagen

      „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

      vor 2 Tagen

      Kritik zu „Elio“: Der Junge, der von Aliens entführt werden möchte – und was daran stört

      vor 2 Tagen

      Hanse-Spezial: Donald Duck entdeckt Lübeck im Micky Maus-Magazin

      vor 3 Tagen
    • Social
      1. YouTuber
      2. Streamer
      3. Twitter/X
      4. TikTok
      5. Instagram
      6. Reddit
      Featured
      News

      Nach ÖRR-Absetzung: Game Two geht trotzdem weiter – das dauert allerdings noch

      Bastian Braunvor 14 Stunden
      Zuletzt

      Nach ÖRR-Absetzung: Game Two geht trotzdem weiter – das dauert allerdings noch

      vor 14 Stunden

      „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

      vor 2 Tagen

      Nach Vorfall bei einzigHugo: Freundin Chiara äußert sich in Statement bei neuem Livestream

      vor 4 Tagen
    • Memes
      1. Erklärt!
      2. Bedeutungen
      3. TikTok
      4. Instagram
      Featured
      Erklärt!

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      Bastian Braun30. April 2025
      Zuletzt

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      30. April 2025

      Hilti Passat als Meme: Das hat es mit dem Trend im Netz auf sich

      20. März 2025

      Kulturkritiker reagiert auf „German Brainrot“: Das steckt dahinter

      18. März 2025
    • Film & Serien
      1. Kinovorschau
      2. Filmkritiken
      3. Animation
      4. Serien
      Featured
      Animation

      Kritik zu „Elio“: Der Junge, der von Aliens entführt werden möchte – und was daran stört

      Bastian Braunvor 2 Tagen
      Zuletzt

      Kritik zu „Elio“: Der Junge, der von Aliens entführt werden möchte – und was daran stört

      vor 2 Tagen

      Alles zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ (2025): Stream, FSK, Trailer & Kinostart des Remakes

      vor 5 Tagen

      Alles zu „Elio“ (2025): FSK, Trailer, Kinostart, Synchronsprecher & Stream

      vor 6 Tagen
    • Comics
      1. Comickritiken
      Featured
      Comics

      Hanse-Spezial: Donald Duck entdeckt Lübeck im Micky Maus-Magazin

      Bastian Braunvor 3 Tagen
      Zuletzt

      Hanse-Spezial: Donald Duck entdeckt Lübeck im Micky Maus-Magazin

      vor 3 Tagen

      Geballter Comicspaß? LTB bringt erneut XXL-Ausgabe für den Sommer heraus – und wir den Preisvergleich

      vor 1 Woche

      Was wäre, wenn Donald Duck zu Marvel-Helden werden würde?

      6. Juni 2025
    • Games
      1. Spielkritiken
      2. Nintendo
      3. Indie
      Featured
      Deals

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      Bastian Braunvor 4 Tagen
      Zuletzt

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      vor 4 Tagen

      Wieso Sonic Racing CrossWorlds eine Kampfansage an Mario Kart ist

      vor 2 Wochen

      Neues Spin-off: „Splatoon Raiders“ für die Nintendo Switch 2 angekündigt

      vor 2 Wochen
    Unterstützen!
    ComicschauComicschau
    Home»Animation»Kritik zu „Der wilde Roboter“: Vom Verstandenwerden und Anderssein
    Animation Kino Movie Review News

    Kritik zu „Der wilde Roboter“: Vom Verstandenwerden und Anderssein

    Bastian BraunVon Bastian Braun5. Oktober 20245 Minuten Lesezeit2
    Teilen Facebook Twitter Pinterest Reddit Email WhatsApp
    Der wilde Roboter
    © Universal Pictures
    Teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email Reddit WhatsApp

    Filme über Roboter sind wohl lange keine Seltenheit mehr, auch in der Animationsbranche, spätestens seit dem Pixar-Meisterwerk „Wall-E – Der letzte räumt die Erde auf“. Auch die Zukunft wird darin immer wieder thematisiert, ob nun positiv oder negativ. Alle zeigen uns den Weg auf – es kommt ein Roboter, hilft uns und wird zum Fluch oder Segen. „Der wilde Roboter„, der neueste Film von DreamWorks Animation und Regisseur Chris Sanders, ist ein wenig anders aufgebaut. Er basiert auf dem Buch von Peter Brown.

    Ein Roboter trifft auf den Wald und seine Tiere

    der wilde roboter
    Ein Küken großzuziehen, ist eine Aufgabe. © 2024 DreamWorks Animation. All Rights Reserved.

    Hier strandet nämlich ein Roboter, der Menschen helfen will, auf einer Insel voller Tiere. Doch die wollen sich überhaupt nicht helfen lassen, sondern treten den Roboter ROZZUM-Einheit 7134 in der deutschen Version mit der Stimme der Tagesschau-Moderatorin Judith Rakers, eher herum. Darum studiert „Roz“, wie man sie später nennen wird, die Sprache der Tiere über Monate. Und stößt dann immer noch auf massive Ablehnung.

    Dabei wird sie einmal so weit getreten, dass sie auf einem Nest landet und dabei eine Gans erschlägt. Doch darunter befindet sich ein noch nicht geschlüpftes Ei. In dessen Dienst stellt sich der Roboter schließlich, und macht das Großziehen der kleinen Gans zusammen mit dem ebenfalls verstoßenen Fuchs Fink zu seiner Aufgabe.


    „Der wilde Roboter“ ist eine Geschichte über das Verstandenwerden – und Anderssein

    der wilde roboter
    © 2024 DreamWorks Animation. All Rights Reserved.

    „Der wilde Roboter“ ist dabei nicht nur eine Geschichte darüber, wie ein Roboter und ein Fuchs – und später noch ein Adler – versuchen, fachfremd ein Junges aufzuziehen, sondern auch vom Verstandenwerden. Denn der Roboter ist für die Bewohner des Waldes nur ein „Monster“, obwohl Roz versucht, ihnen allen bestmöglich zu dienen. Mehrfach endet sie fast als Restrampe für die gierigen Tiere, die ihre Einzelteile stehlen wollen.

    Ebenfalls interessant:  Alles zu „Drachenzähmen leicht gemacht“ (2025): Stream, FSK, Trailer & Kinostart des Remakes

    Dir gefallen unsere Kritiken? Dann unterstütze unsere Arbeit mit einem kleinen, monatlichen Beitrag. Vielen Dank für jeden Beitrag! Hier geht’s zu Steady.

    Die gut gemeinte „Programmierung“ stößt hier eiskalt auf die „Natur“ in ihrer Reinform. Es ist eben nicht Friede und Freude, was in den Wäldern oder in der Wildnis abläuft. Tiere dienen deshalb vielleicht als ungeschöntes Bild einer Gesellschaft, da sie sich eben nicht verstellen müssen oder teilweise können. Roz ist darin eine Ausgestoßene. Selbst ihr Schutzbefohlener wendet sich ab, als er erfährt, was passiert ist und dass seine Mutter gar kein Roboter ist.


    Allerlei Ausgestoßene finden sich auf der Insel

    Wir treffen während des Films auf mehrere Figuren, die von den anderen ausgestoßen wurden. Das ist eben nicht nur Roz, sondern auch der Fuchs Fink, aber offenkundig auch der Adler Thunderbolt, sowie gesichert der Bär Thorn und der Biber Paddler. Während Thunderbolt mit sich reden lässt und Fink Roz relativ schnell sogar aufgeschlossen entgegentritt, freunden sich die ausgeschlossenen Tiere Thorn und Paddler nicht unmittelbar mit einem der anderen an. Einige Tiere scheinen diese Isolation zu beabsichtigen.

    der wilde roboter
    Eine Mission, ein Biber – egal, ob jemand darauf wartet oder nicht. © 2024 DreamWorks Animation. All Rights Reserved.

    Der Film gibt diesen „Anderen“ eine feste Rolle, eine Bestimmung, auf die sie warten. Das scheint die Tiere aber gar nicht zu interessieren, sie sind davon unabhängig. Sie machen einfach, egal, ob man sie dafür jetzt mag oder nicht. Roz ist anders und versucht sich anzupassen – aber scheitert trotzdem.

    Natürlich stellen sich Fragen, zum Beispiel, wieso es von einzelnen Arten jeweils nur ein Tier geben kann. Das mag man vielleicht damit beantworten, dass es sich um eine vergleichsweise kleine Insel handelt. Deshalb mag es auch nicht aufgefallen sein, als die Roboter verloren gingen auf hoher See. Dem Unternehmen, von dem Roz gebaut wurde, scheint die Abwesenheit jedenfalls so lange egal gewesen zu sein, bis ersichtlich wurde, dass sie wertvolle Daten besitzt.


    Ebenfalls interessant:  Kritik zu „Flight Risk“: Vom Horror in den Lüften

    „Der wilde Roboter“ ist ein emotionaler Film

    der wilde roboter
    „Der wilde Roboter“, © 2024 DreamWorks Animation. All Rights Reserved.

    Doch diese Fragen erscheinen marginal, wenn man sieht, was den Filmmachern hier gelungen ist. Es ist kein Film über Emotionalität, es ist eher ein Film über die Abwesenheit davon, die am Ende doch darin resultiert. Das ist oft lustig, bewegt aber auch auf ernsthafter Weise emotional. Und das häufiger, als man es im Vorhinein erwarten könnte.

    „Der wilde Roboter“ gelingt dabei, sowohl eine vom Prädikat her sinnvolle Botschaft über das gemeinsame Miteinander zu lehren, als auch diese in die extrem hochwertigen Animationen einzubinden. Nach dem überraschenden Comeback vom gestiefelten Kater beweist DreamWorks damit, dass sie animationstechnisch gewachsen sind und mit den Botschaften, auf die einst Pixar eine Art Patent gehabt zu haben, mithalten können.

    Der wilde Roboter
    „Der wilde Roboter“ aka Roz und Brightbill © Universal Pictures

    Es wäre wohl eine schöne Entwicklung, wenn DreamWorks diesen Platz an Pixars Stelle einnimmt und originale Geschichten erzählt, die packend sind. Das mag auch mit Regisseur Chris Sanders zu tun haben, der immerhin an einigen Disney-Filmen beteiligt war, darunter auch „Der König der Löwen“ (1994) und abseits davon dann später auch als Co-Regisseur bei „Drachenzähmen leicht gemacht“ (2010).


    Fazit

    „Der wilde Roboter“ zeigt eindrucksvoll, wie essenziell Ankommen und Verstandenwerden sind, und welche Rolle das Anderssein dabei spielen kann. Der Film überzeichnet dabei nicht, sondern bleibt bei seiner Botschaft dazu, auch trotz Differenzen oder Niederschlägen in der Vergangenheit – auch gesellschaftlicher Natur – zu einem schlussendlich auch gesellschaftlichen Frieden beizutragen. Dass das hart sein kann, wird eindrücklich gezeigt.

    Dabei überzeugt der Film mit Humor, der sich für sowohl Kinder, als auch Erwachsene eignet, dabei jedoch nichts ins Lächerliche zieht. Es bleibt zu hoffen, dass den Beteiligten klar ist, dass der Film problemlos für sich stehen kann und sollte.

    ⭐⭐⭐⭐⭐

    Bewertung: 5 von 5.
    Animation Animationsfilm Der wilde Roboter DreamWorks Kino Kritik
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest Reddit WhatsApp Email
    Avatar-Foto
    Bastian Braun
    • Website
    • Instagram

    Bastian ist Gründer der Comicschau. Hier schreibt er regelmäßig über Trends und Memes der Netzkultur, aber auch viel zu Filmen, Comics und Games.

    Ähnliche Beiträge

    News

    Nach ÖRR-Absetzung: Game Two geht trotzdem weiter – das dauert allerdings noch

    vor 14 Stunden
    Gewinnspiele

    Gewinnspiel: Wir verlosen 3x Funko Pops zu „Elio“ und „Skibidi Toilet“

    vor 2 Tagen
    News

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    vor 2 Tagen
    Abonnieren
    Anmelden
    Benachrichtige mich bei
    guest
    Nicht benötigt, aber brauchbar, wenn du einen Account hier oder Gravatar besitzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    guest
    Nicht benötigt, aber brauchbar, wenn du einen Account hier oder Gravatar besitzt.
    Wir sichern deinen angebenen Namen und die Email (wenn angegeben) für deinen nächsten Kommentar, für 48 Stunden.

    2 Kommentare
    Nach Beliebtheit
    Neueste Älteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen
    Letzte Beiträge

    Nach ÖRR-Absetzung: Game Two geht trotzdem weiter – das dauert allerdings noch

    vor 14 Stunden

    Gewinnspiel: Wir verlosen 3x Funko Pops zu „Elio“ und „Skibidi Toilet“

    vor 2 Tagen

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    vor 2 Tagen
    comicschau banner
    Uns unterstützen

    Wenn dir ein Inhalt bei uns gefallen hat oder du generell Freude an unserem Angebot hast, kannst du uns gern unterstützen. Indem du über diesen Link einkaufst, kannst du uns einfach bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon unterstützen (wir erhalten eine Provision, du bezahlst nicht mehr als sonst).

    Alternativ kannst du auch eine Mitgliedschaft abschließen, wie das geht, ist hier erklärt.

    Anzeige
    Wir über uns

    Die Comicschau ist ein unabhängiges Web- und Medienmagazin, das sich mit dem Web, Medien, Netzkultur, Memes, Kunst und Kultur beschäftigt.

    Hier findest du unser Team. Und hier kannst du unserem Discord-Server beitreten. Bei mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

    Zuletzt meistgelesen
    News
    News

    Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

    Redaktionvor 2 Wochen
    Jetzt unterstützen
    Comicschau
    Comicschau
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit TikTok Twitch Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt

    © 2017 - 2025 Comicschau - Alle Rechte vorbehalten. | Kontakt / Netiquette / Datenschutz / Impressum

    Ins Suchfeld eingeben und danach Enter drücken, um zu suchen. Drücke ESC zum Abbrechen.

    wpDiscuz
    Liebe Leserinnen und Leser,
    Liebe Leserinnen und Leser,
    bitte entschuldigt die Störung. Um unser Angebot ermöglichen zu können, sind wir auch auf eure Hilfe angewiesen. Über einen kleinen, monatlichen Beitrag würden wir uns freuen, um weiterhin jeden Tag für euch Beiträge veröffentlichen zu können.
    Jetzt unterstützen