Der „Kinder Medien Monitor“ zeichnet der Egmont Ehapa Media eine große Reichweite unter Kinder und Jugendlichen aus. Von den insgesamt 14 Titeln, die erfasst wurden, lesen mehr als 40 Prozent von deutschsprachigen Kindern im Alter von vier bis 13 Jahren mindestens einen der Titel. Mit Kinderzeitschriften, Comics wie dem Lustigen Taschenbuch und Mangas erreicht Egmont Ehapa regelmäßig eine Reichweite von 3,3 Millionen Kindern.
Hohe Reichweite weiterhin beim Lustigen Taschenbuch und der Spezial-Sonderreihe
Die beste Reichweite weist nach wie vor das Lustige Taschenbuch aus mit einer regelmäßigen Leserschaft von 627.000 Lesern, dahinter das LTB Spezial mit 376.000 Lesern. Das Micky Maus-Magazin erreicht 351.000 Leser. Rund 74 Prozent der Eltern sollen bei zumindest einer der Zeitschriften zumindest mitlesen – was dafür spricht, dass auch hier großes Interesse besteht, oder zumindest geschaut wird, was die eigenen Kinder so lesen. Auch größere Titel wie „Mädchen“, „Barbie“ und „Galileo genial“ erreichen eine Leserschaft von über 300.000 Lesern pro Ausgabe.
Bei Egmont Ehapa freut man sich über die Erfolge
Jörg Risken, Publishing Director Magazines bei Egmont Ehapa, sagt in einer Mitteilung: „Die starken Reichweiten unserer Titel sind eine Bestätigung für die engagierte Arbeit, die wir in die Entwicklung qualitativ hochwertiger Inhalte investieren. Gleichzeitig bieten wir ein vertrauensvolles und glaubwürdiges Umfeld für Anzeigenkunden. Das ist die Stärke von Print nd unseren Titeln gegenüber den digitalen Medien.“
Den Ergebnissen zugrunde liegen die Antworten der Kinder sowie deren Eltern. Der KINDER MEDIEN MONITOR 2024 repräsentiert 8,1 Mio. Kinder in Deutschland im Alter von vier bis 13 Jahren. Die Untersuchung ist die einzige zählbare Studie ihrer Art in Deutschland. Herausgeber sind Egmont Ehapa Media, Gruner + Jahr, Super RTL, Edeka Media und Panini-Verlag.