Mit dem Song und den Lyrics „Can we get much higher“ und dem auch als solches betrachteten „The One Piece is real“-Meme kursiert jetzt bereits seit einigen Tagen ein ziemlich populäres Template für viele andere Memes. Doch wie ist dieses Meme entstanden und was bedeutet es in Kombination mit dem Song überhaupt?
Beim Song selbst handelt es sich dabei um „Dark Fantasy“ von Kayne West, dem zwar ziemlich bekannten, aber auch umstrittenen Rapper – genau genommen ist das die Einleitung seines Songs, bevor sein Rappart anfängt.
„The One Piece is real“ – Meme erklärt
Die Sequenz „Can we get much higher (so high)“ entstammt dabei aus dem „The One Piece is real“-Meme, das aus einer Dub stammt und bereits seit einiger Zeit im Internet kursiert und logischerweise auf One Piece basiert, einer recht erfolgreichen internationalen Mangaserie, die mittlerweile ein ganzes Franchise bildet.
Auf Basis dieses Moments wurde dann auch das „Can we get much higher“-Meme geformt, das mittlerweile aber öfters genutzt wird, da insbesondere der Song, bzw. der Teil des Songs von Kayne West, viel Potenzial in der Meme-Community gefunden hat.
Gerade dann, wenn irgendetwas emotional bewegendes passiert, wird deshalb der Teil des Songs genommen und meist aus dem vorherigen Kontext herausgeschnitten – also von der Szene zu einem Bildübergang mit dem „Dark Fantasy“-Song. Das kann allerdings auch ironisch passieren, also dann, wenn eigentlich gar kein emotionaler Kontext gegeben ist, aber man sich darüber lustig machen möchte.
Entsprechend muss das Meme nicht immer unbedingt im One Piece-Kontext verwendet werden, selbst wenn dieser meist als Titel angegeben wird. Besonders populär ist auch eine Version des traurigen Spongebob Schwammkopfs, bei dem dieser über den Bildschirm schießt, während der Song läuft – der jedoch wiederholt wird, da die Originalsequenz zwar sehr ikonisch, aber auch nur wenige Sekunden lang ist und deshalb zusammengeschnitten werden musste.
Der Song ist durch das Meme jedoch so populär geworden, dass er mittlerweile immer öfter in Memes verwendet wird, um traurige oder sehr emotionale Momente darzustellen oder sich eben, dies aber seltener, über diese lustig zu machen.