Der Song „Peaches“ von Bowser, gesungen von Jack Black im englischen Original, aus dem Super Mario Bros. Movie hat es nun in die Charts geschafft, genauer gesagt in die Billboards Hot 100. Der bei den Fans sehr gut angekommene Song, bei dem Bowser seine Liebe zu Peach bekennt und ihr einen Song gewidmet hat, schafft es damit in die Topplatzierung.
Ungewöhnlich ist es zwar nicht, dass Songs, die aus Filmen stammen, sehr beliebt sind – „See You Again“ aus Fast & Furious etwa hat auf YouTube mehrere Milliarden Aufrufe – für einen Animationsfilm wie den Super Mario Film, der von einigen auch als Kinderfilm gelabelt wird, ist es jedoch durchaus eine besondere Sache.
Dass der Song „Peaches“ jetzt gut ankommt, mag wohl auch am extremen Erfolg des Mario Films selbst liegen.
„Peaches“ von Bowser schafft es in die Billboard Hot 100 – und könnte sich noch weiter hochranken
Der Song hat es nach einer guten Woche nach Release auf Spotify, YouTube und Co., der Film ist jetzt fast zwei Wochen heraus, für diese Woche bereits auf Platz 83 geschafft. Das ist zwar noch nicht ganz vorn, für einen Animationsfilm aber schon beachtlich, immerhin sei dabei gesagt, dass er seine Position durchaus noch verbessern kann.
Unwahrscheinlich ist zwar, dass er mit Songs wie „Flowers“ konkurrieren kann, der nun gefühlte Monate nach seiner Platz 1-Platzierung mittlerweile immer noch oben auf Platz 3 schon fast festklebt, trotzdem ist er extrem erfolgreich für das, was er ist – ein Ausschnitt aus einem Animationsfilm.
Aufgeführt wird er im Film im Übrigen zweimal, einmal in der Mitte und später nochmal am Ende – spoilern wollen wir es allerdings nicht. Auch wenn der Film ist wohl lange kein Geheimtipp mehr ist, sondern ein Must Watch, selbst wenn die Kritiken durchmischt sind.
Die Billboard Charts sind einer der Hauptparameter zur Bestimmung von aktuell beliebten und oft gespielten Songs. Für die USA stellen sie die wichtigsten Single-Charts der Musikindustrie dar.
Worum geht es in dem Song denn eigentlich? Besungen wird von Bowser im „Peaches“-Song im Übrigen, wie er mit Peach zusammen über die Königreiche regieren würde, sobald sie ihn heiraten würde und wie ihnen der von ihm geklaute Stern dabei helfen würde. Er wird dabei ungewohnt sentimental und setzt den Ton an für seine später im Film geplante Hochzeit.
Während man Bowser sonst eher kalt und starr erlebt, öffnet er hier sein Herz und singt aus der Seele für seine Geliebte. Wie das Ganze ausgeht, sollte jedoch jeder selbst einmal im Kino erleben.
Deutsche „Peaches“ Version von Bowser steht dem Original in Nichts nach
Doch auch unsere deutsche Version lässt sich durchaus sehen und ist in den Augen einiger Fans sogar nochmal ein Stückchen besser, weil man auf dem Original von Jack Black, wie ein paar Zuschauer bemängeln, einige Audiofilter doch ein wenig deutlich durchklingen hört.
Interessanter Fakt: Tatsächlich gesungen hat jedoch nicht Tobias Meister in der deutschen Version des „Peaches“ Song, sondern der Sänger und Synchronsprecher Daniel Welbat, der an dieser Stelle sozusagen kurz übernommen hat. Hier hört man wortwörtlich auch die Power im Gesang noch ein ganzes Stückchen mehr.
Für Fans ist dies auf jeden Fall bereits DER Song des Films, dabei hat der Mario Film noch einiges mehr in petto, denn der gesamte Soundtrack ist ein wahres Fest aus Easter Eggs (von denen generell viele vorkommen) und wirklich gut gemachten Remixes, aber auch einigen Popsongs.
Entsprechend wenig verwunderlich ist, dass viele bereits kaum zwei Wochen nach Veröffentlichung schon eine Fortsetzung fordern – und um diese ist es gar nicht so schlecht bestellt, wie wir bereits an anderer Stelle beschrieben haben.