In der Mitte jeden Jahres geht es immer wieder heiß her, wenn die Bestimmung des Jugendworts des Jahres ansteht. Doch meist kommen am Ende Worte heraus, die die Jugend vorher kaum verwendet hat, weshalb es in jedem Jahr auch Kritik am Verfahren gibt. Auch der Influencer Levi Penell teilt diese und ruft nun prompt die Bestimmung für ein „Boomerwort des Jahres“ aus.
Den Internet-Comedian Levi Penell kennt man mittlerweile schon länger. Sein großer Durchbruch fing vor wenigen Monaten damit an, dass er prompt die Saga der Weißlichtmilben ausrief und damit eine Hoax ins Internet setzte. Erst vor wenigen Wochen kämpfte er dann gegen Schneeballsysteme in den sozialen Netzwerken und landete damit sogar in einem Tagesschau-Beitrag.
Levi Penell sucht das Boomerwort des Jahres 2024
Weil das Jugendwort des Jahres nicht immer wirklich die Jugend repräsentiert, rief Penell in einem neuen Video das „Boomerwort des Jahres“ aus. Dieses soll eben nicht aktuelle Jugendworte aufgreifen, sondern alte, mittlerweile eher aussterbende Worte wiederbeleben, die viel zu selten benutzt werden.
„Ich habe wirklich immer das Gefühl, da setzt sich ein Hafen alter Leute an einen Tisch, trinkt genüsslich Kaffee und sagt dann ‚Ach, das Wort, das wird die Jugend gerade schon von sich geben'“, skandiert Penell über das Jugendwort des Jahres. Deshalb kommt jetzt seine neue Idee ins Spiel.
Seine Zuschauer forderte Penell auf, in den Kommentaren einige Vorschläge zu machen und die besten gegenseitig zu liken. Dann soll es eine Abstimmung geben, in der das allerbeste bestimmt wird. Vielleicht, so hofft Penell, wird dieses dann sogar von Susanne Dauber vorgelesen.
Boomerwort des Jahres 2024: Das sind die bisherigen Kandidaten
In den rund drei Tagen seit Upload sind bereits viele Boomerworte des Jahres zusammengekommen. Immer wieder schaffen es auch neuere Kommentare mit anderen Worten an vorderste Stelle.
Eine Auswahl der aktuellen Kandidaten für das Boomerwort des Jahres 2024:
- Sportsfreund, 95.000 Likes
- Obacht, 26.000 Likes
- Firlefanz, 24.000 Likes
- Potzblitz, 15.500 Likes
- Kollege Schnürschuh, 12.000 Likes
- Menschenskinder, 8.000 Likes
- Mannometer, 7.500 Likes
- Knorke, 6.500 Likes
- Einfaltspinsel, 4.000 Likes
- Halunke, 1.500 Likes
- Pillepalle, 2.200 Likes
- Holla die Waldfee, 1.000 Likes
- Schnabulieren, 1.500 Likes
- Das ist ja kolossal, 3.000 Likes
Das entsprechende Video von Penell konnte mittlerweile schon über 65.000 Likes und über eine Million Aufrufe auf Instagram erreichen. Auf TikTok sind es sogar 280.000 Likes und über 1,5 Millionen Aufrufe.