Der YouTuber und Streamer UnsympathischTV hat einen eigenen Burgerladen in Hamburg eröffnet. „Hier ist eigentlich ein recht cooles Eck für den Laden“, sagt Sascha Hellinger, wie UnsympathischTV bürgerlich heißt, in einem neuen Video über die Location des Ladens.
In den ersten Wochen nach Eröffnung zeigt sich der Laden bereits erfolgreich. Was dort genau verkauft wird und wie der Laden aussieht, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Betr Burgers – UnsympathischTV eröffnet eigenen Burgerladen im Hamburg
Seit einigen Tagen betreibt UnsympathischTV nun schon seinen eigenen Laden, dessen Adresse in Hamburg liegt (genauer: Simon-von-Utrecht-Straße 12, 20359 Hamburg). Das bargeldlose Unternehmen verkauft vor allem vegane Burger, Fritten, Getränke und Menüs.
„Günstiger geht es kaum“, sagt Hellinger in einem Video zum Laden auf YouTube. Ein Menü bestehend aus zwei Burgern, Fritten und einer Cola kostet mit 13,90 Euro tatsächlich vergleichbar viel wie bei der Konkurrenz – wenn nicht sogar ein bisschen weniger.
Betr Burger bringt viele, eigene Burger – „Ich hätte gern noch den Betr Trymacs“

Das Herzstück des Burgerladens dürften wohl die Burger selbst sein. Unter anderem gibt es einen Betr Chilli, einen Wasabi-Burger, einen Chicken-Burger, sowie einen Betr Mac und Betr Cheese. Die unterschiedlichen Burger sind auch auf der Website von Betr noch einmal genauer mit Zutaten aufgelistet.
Auch einen eigenen Trymacs-Burger soll es vielleicht bald geben. Und zwar einen „Betr Trymacs“ – ein Burger, der nur aus einem Patty, und dreifach Käse besteht. „Max, das ist meine Ansage an dich“, sagt Hellinger zu ihm, offenbar halb im Spaß und halb ernst. Laut ihm würden einige sich diesen sicherlich bestellen. Es gibt übrigens immer wieder prominente YouTuber, die eigene Läden eröffnen – bei Trymacs ist das einmal Happy Slice, sowie seit einiger Zeit auch Happy Chips. Der YouTuber MrBeast machte ebenfalls ein eigenes Burger-Franchise auf, musste dieses allerdings später wieder schließen, weil er die Läden nicht selbst betrieb.
Betr startet in Hamburg, vielleicht aber bald auch anderswo
Selbst Lieferando soll in Hamburg bereits von Betr liefern. „Für meinen Geschmack haben wir einen sehr cleanen Store“, sagt er. „Dafür, dass es der erste Laden ist“, meint Sascha weiter. Das könnte bedeuten, dass möglicherweise auch weitere Filialen denkbar sind – dann vielleicht auch in anderen Städten.
Da UnsympathischTV selbst aus dem Raum Stuttgart kommt, dürfte eine Expansion gar nicht unwahrscheinlich sein. Genaueres ist dazu allerdings bisher nicht bekannt. „Wir arbeiten an dem Burgerladen seit Ewigkeiten“, stellt UnsympathischTV allerdings auch klar. Überhaupt nach einem Gebäude zu suchen, habe bereits lange gedauert. Vor zwei Jahren hätte er den ersten Burger getestet – und jetzt stände er erst im Laden.
UnsympathischTV steckte selbst allein 150.000 Euro in den Burgerladen
„Und geldtechnisch, allein privat von mir, und mir gehört der Laden ja nicht allein, stecken hier über 150.000 Euro drin“, sagt Hellinger ganz offen. Das Ganze sei auch risikobehaftet, weil vegane Burger noch nicht bei allen angekommen sein.
Schaut man sich die ersten Bewertungen nach zwei Wochen an, zeigt sich ein ganz gutes Bild.. Mit 4,3 Sternen ist die Mehrheit vom Konzept überzeugt, auch wenn sich vereinzelt auch Kunden enttäuscht zeigen. „Wir wollen konstruktive Kritik“, stellt Sascha bereits vor Eröffnung klar. Deshalb finde er es wichtig, dass man nicht einfach sage, der Burger sei gut, sondern auch Kritik daran äußere.