Die Welt der Animationsfilme fesselt Zuschauer weltweit mit kreativen Geschichten, beeindruckender Animation und unvergesslichen Charakteren – und das schon länger als manch anderes Genre. Das Jahr 2025 versprach und verspricht ein aufregendes Programm für Animationsfans, von mit Spannung erwarteten Fortsetzungen wie „Zoomania 2“ bis hin zu innovativen, neuen Werken wie „Elio“.
Hier sind die Top 10 der bereits erschienenen und kommenden Animationsfilme 2025, mit einigen kurzen Informationen über die Handlung, Besetzung und sonstige Highlights. Wir zeigen euch, was ihr nicht verpassen solltet.
Beste Animationsfilme 2025: Hier kommen die Highlights, auf die du achten solltest
Zoomania 2

Kinostart: 27. November 2025
Regie: Byron Howard, Jared Bush
Studio: Walt Disney Animation Studios
Handlung: Die Fortsetzung des Disney-Hits „Zoomania“ bringt Judy Hopps und Nick Wilde zurück in die quirlige Metropole Zootopia. In diesem Animationsfilm 2025 stellen sich die tierischen Ermittler einem mysteriösen Reptil, das Chaos verursacht. Die Geschichte vertieft ihre Freundschaft und führt neue, skurrile Charaktere ein, gespickt mit den cleveren sozialen Kommentaren, die Fans lieben. Ginnifer Goodwin und Jason Bateman kehren als Stimmen zurück, unterstützt von Neuzugang Ke Huy Quan. Nach dem globalen Erfolg des ersten Teils (über 1 Milliarde US-Dollar Einspielergebnis) verspricht „Zoomania 2“ Humor, Herz und atemberaubende Animation – ein Muss für Familien und Fans der Zootopia-Fortsetzung. Alle weiteren Infos findest du auch in unserem seperaten Betrag.
Elio

Kinostart: 19. Juni 2025
Regie: Domee Shi
Studio: Pixar Animation Studios
Handlung: Pixars Animationsfilm „Elio“ entführt Zuschauer in ein galaktisches Abenteuer. Der fantasievolle Junge Elio wird durch ein Missverständnis zum Botschafter der Erde im Communiverse, einer interplanetaren Organisation. Auf seiner Reise durchs All trifft er skurrile Aliens und lernt, Verantwortung zu übernehmen. Regisseurin Domee Shi („Rot“) bringt frischen Wind in diesen Sci-Fi-Animationsfilm, der Coming-of-Age-Elemente mit Pixars emotionalem Tiefgang verbindet. Mit Yonas Kibreab als Elio sowie Zoe Saldaña und Brad Garrett verspricht der Film 2025 visuellen Zauber und Humor für Familien.
Die Schlümpfe – Der große Kinofilm
Kinostart: 17. Juli 2025
Regie: Chris Miller
Studio: Paramount Animation
Handlung: Die Schlümpfe feiern 2025 ein Comeback in einem musikalischen Animationsfilm, der Nostalgie mit moderner 3D-Animation verbindet. Schlumpfine, Schlaubi und Co. stellen sich einer neuen Bedrohung in ihrer magischen Welt, während sie die Macht der Freundschaft feiern. Regisseur Chris Miller („Der gestiefelte Kater“) und ein Star-Cast mit Rihanna (die auch die Musik produziert), Kurt Russell und John Goodman machen diesen Schlümpfe-Film zu einem Highlight. Die eingängigen Songs und bunten Bilder sprechen Jung und Alt an, perfekt für Fans von Animationsmusicals.
Die Gangster Gang 2
Kinostart: 31. Juli 2025
Regie: Pierre Perifel
Studio: Universal Pictures, DreamWorks Animation
Handlung: Nach dem Erfolg des ersten Teils (250 Millionen US-Dollar weltweit) kehrt die tierische Verbrecherbande in „Die Gangster Gang 2“ zurück. Wolf, Schlange und Hai treffen in diesem actiongeladenen Animationsfilm auf eine rein weibliche Gang, die ihre Pläne durchkreuzt. Die Story bietet witzige Dialoge, rasante Action und eine Prise Moral über zweite Chancen. Sam Rockwell, Awkwafina und Zazie Beetz verleihen den Charakteren Charme. Dieser DreamWorks-Film 2025 ist ideal für Fans von humorvoller Action und cleverem Animationsspaß.
Dog Man: Wau gegen Miau

Kinostart: 10. April 2025
Regie: Peter Hastings
Studio: DreamWorks Animation
Handlung: Basierend auf Dav Pilkeys Kinderbuchreihe bringt „Dog Man“ einen Polizisten mit Hundekopf auf die Leinwand, der gegen den fiesen Kater Petey kämpft. Dieser Animationsfilm für Kinder ist voller Slapstick-Humor, aber auch herzerwärmender Momente über Freundschaft und Mut. Mit Pete Davidson, Isla Fisher und Ricky Gervais als Stimmen wird „Dog Man“ ein Spaß für junge Zuschauer und Eltern. Die Adaption des Kinderbuch-Phänomens verspricht 2025 ein lebhaftes Kinoerlebnis.
The SpongeBob Movie: Search for SquarePants
Kinostart: 19. Dezember 2025
Regie: Mike Mitchell
Studio: Paramount Animation, Nickelodeon Movies
Handlung: SpongeBob SquarePants begibt sich in seinem vierten Kinofilm auf ein chaotisches Abenteuer, um sich selbst zu finden, nachdem er auf mysteriöse Weise verschwindet. In Bikini Bottom trifft er neue und alte Freunde und kämpft gegen eine finstere Bedrohung. Tom Kenny und Bill Fagerbakke bringen den typischen absurd-humorvollen Stil der Serie zurück. Dieser Nickelodeon-Animationsfilm 2025 ist ein Fest für „SpongeBob“-Fans und Familien, die bunten, verrückten Spaß lieben.
Plankton: The Movie
Start: März 2025 (Netflix)
Regie: Dave Needham
Studio: Netflix Animation, Nickelodeon Movies
Handlung: Seit März 2025 begeistert „Plankton: The Movie“ auf Netflix „SpongeBob“-Fans. Das Spin-off rückt den winzigen Bösewicht Plankton ins Rampenlicht, der erneut versucht, das Krusty Krab-Rezept zu stehlen. Mit Mr. Lawrence als Plankton bietet der Film eine Mischung aus Humor, Action und überraschender Tiefe für den kleinen Schurken. Dieses Netflix-Animationsabenteuer erweitert die bunte Welt von Bikini Bottom und ist ein Muss für Fans des „SpongeBob“-Universums.
Asterix & Obelix: Der Kampf der Häuptlinge

Start: 30. April 2025 (Netflix)
Regie: Alain Chabat, Fabrice Joubert
Studio: TAT Productions, Netflix Animation
Handlung: Die erste Animationsserie über Asterix und Obelix, basierend auf dem Comic „Der Kampf der Häuptlinge“ von René Goscinny und Albert Uderzo, bringt die unbeugsamen Gallier 2025 auf Netflix. Im Jahr 50 v. Chr. kämpft das kleine gallische Dorf gegen die Römer, doch ein Unglück droht: Druide Miraculix verliert nach einem Hinkelstein-Unfall sein Gedächtnis und kann den Zaubertrank nicht mehr brauen.
Die Römer nutzen die Chance und fordern Häuptling Majestix zu einem Duell gegen den romtreuen Häuptling Augenblix heraus. Asterix und Obelix starten einen Wettlauf gegen die Zeit, um Miraculix’ Erinnerung zurückzubringen und das Dorf zu retten. Die fünfteilige Serie glänzt mit 3D-Animation, popkulturellen Anspielungen (z. B. eine „Pulp Fiction“-Tanzszene) und neuen Figuren wie der emanzipierten Römerin Metadata.
Flow

Kinostart: 6. März 2025 (Deutschland)
Regie: Gints Zilbalodis
Studio: Dream Well Studio, Sacrebleu Productions, Take Five
Handlung: „Flow“ ist ein dialogfreier Animationsfilm, der in einer postapokalyptischen Welt spielt. Eine einsame Katze strandet nach einer großen Flut auf einer geheimnisvollen Insel und schließt sich einer Gruppe von Tieren – darunter ein Capybara, ein Lemur, ein Vogel und ein Hund – an, um auf einem kleinen Boot zu überleben. Die Geschichte erzählt von Zusammenhalt und Anpassung in einer von Wasser geprägten Welt, ohne Worte, dafür mit beeindruckenden Bildern und natürlichen Tiergeräuschen. Der Film verbindet surreale Elemente mit einer umweltbewussten Botschaft.
Es gibt sogar keine Synchronsprecher, da der Film ohne Dialoge auskommt. Der von Gints Zilbalodis inszenierte Film wurde bei den Cannes Filmfestspielen 2024 gefeiert und gewann 2025 den Oscar für den besten Animationsfilm, was ihn zu einem Meilenstein für die lettische Filmindustrie macht. Mit einem Budget von nur etwa 3,5 Millionen Euro und der Nutzung des Open-Source-Programms Blender schafft „Flow“ eine visuell atemberaubende Erfahrung, die sowohl Kinder als auch Erwachsene fesselt. Mehr dazu auch in unserer Kritik.
Hinweis: Starttermine können sich im Laufe des Jahres noch ändern. Überprüfe die aktuellen Daten auf den offiziellen Websites der Filmstudios. Wir versuchen, aktualisierte Termine möglichst zeitnah nachzutragen.