Ein etwas eigenartiges Bild von Twitch konnten Zuschauer gestern beim Streamer Atrioc beobachten. Unter Tränen gestand dieser, dass er sich schlecht verhalten hatte und etwas tat, das er nicht hätte tun sollen. Für viele Twitch-Zuschauer mag dieses Chaos irritierend sein. Was ist passiert?
Der Streamer Atrioc ist einer der bekannteren Streamer aus dem englischen, US-amerikanischen Bereich, der in Kalifornien lebt und von dort aus streamt. Nun fiel ein Tab negativ auf, den er beim Streaming noch offen hatte – Zuschauer waren geschockt und Atrioc meldete sich schließlich im Stream mit einem Statement dazu.
Schaute offenbar Pokimane Deepfake Porno, nun tut es Atrioc leid
In einer Art Statement gesteht er unter Tränen, dass dies keine Regelmäßigkeit gewesen wäre und er nur aus Interesse einmal hätte schauen wollen. Eine Anzeige dafür habe er auf einer “ganz normalen Website”, nämlich Pornhub gesehen und weil er an der neuen “Technologie” dieser Deepfakes interessiert gewesen sei, habe er darauf geklickt.
Auf der Seite schließlich angekommen habe er auch prompt für den Inhalt bezahlt, um ihn anzusehen. Er sagt hierzu, er könne durch seine Pay History nachweisen, dass es wirklich nur dieses eine Mal gewesen sei. Im Stream sitzt er weinend mit seiner Frau und erzählt, dass ihm das alles so leidtun würde.
Internet zwiegespalten: Für die einen ein Skandal, andere machen sich einfach nur darüber lustig
Die Reaktionen des Netzes sind indes sehr unterschiedlich. Während einige Atrioc tatsächlich Vorwürfe machen, äußern andere sich eher im Spaß oder sagen direkt, dass sie ihm dafür verzeihen. Dass es für ihn eine sehr ungünstige Sache ist, sich Deepfake Pornografie mit seinen Streaming-Kollegen anzuschauen, ist natürlich eine klare Sache. Es sind schließlich Freunde von ihm und da mag es ein wenig komisch sein, wenn man sich derartige Inhalte anschaut.
Ob das allerdings dermaßen aus allen Welten fällt oder er tatsächlich nur mal schauen wollte, weil er die Werbung, wie er selbst sagt, wohl öfter gesehen hatte, wie so etwas aussehen würde, steht auf einem anderen Blatt.
Für Atrioc scheint die Situation aber weniger witzig zu sein, denn sein Statement fiel eben sehr emotional aus. Wahrscheinlich befürchtet er, von anderen Streamern ausgeschlossen zu werden, wenn herauskommt, was für Sachen er sich von ihnen anschaut.
Tatsächlich sind Deepfakes schon länger ein Problem, im deutschen Raum war es damals eine Art “Skandal”, als Unge eine Bifi im Stream aß – mittlerweile ist dieses Thema viel verbreiteter. Dass man bewusst nach solchen Inhalten sucht oder darauf klickt, wenn man weiß, was einen erwartet und dann noch dafür bezahlt, mag natürlich etwas anderes sein.