Menü schließen
    Letzte Beiträge

    Kritik zu „Monster Summer“: Die Rückkehr der Märchen

    vor 2 Tagen

    7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

    vor 3 Tagen

    Beste Deals beim Prime Day 2025: So kannst du ordentlich sparen – auch ohne Abo

    vor 4 Tagen
    Beliebte Beiträge
    News
    News

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    Bastian Braun23. Juni 2025

    Immer wieder haben Streamer in den vergangenen Jahren schon Probleme bekommen wegen IRL-Streams. Dabei filmen…

    Neues Statement: LeFloid verlässt DoktorFroid – doch die widersprechen seiner Version

    12. Juni 2025

    Nach Vorfall bei einzigHugo: Freundin Chiara äußert sich in Statement bei neuem Livestream

    21. Juni 2025
    Facebook Twitter/X Instagram YouTube Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit Discord
    ComicschauComicschau
    • News

      Kritik zu „Monster Summer“: Die Rückkehr der Märchen

      vor 2 Tagen

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      vor 3 Tagen

      Beste Deals beim Prime Day 2025: So kannst du ordentlich sparen – auch ohne Abo

      vor 4 Tagen

      Game Zero auf Joyn: Das sind alle Teilnehmer und Kandidaten

      vor 4 Tagen

      Einbruch bei Holles „Honest Kebab“-Dönerladen in Hamburg – Das ist bisher bekannt

      vor 4 Tagen
    • Social
      1. YouTuber
      2. Streamer
      3. Twitter/X
      4. TikTok
      5. Instagram
      6. Reddit
      Featured
      News

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      Bastian Braunvor 3 Tagen
      Zuletzt

      7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

      vor 3 Tagen

      Game Zero auf Joyn: Das sind alle Teilnehmer und Kandidaten

      vor 4 Tagen

      Einbruch bei Holles „Honest Kebab“-Dönerladen in Hamburg – Das ist bisher bekannt

      vor 4 Tagen
    • Memes
      1. Erklärt!
      2. Bedeutungen
      3. TikTok
      4. Instagram
      Featured
      Erklärt!

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      Bastian Braun30. April 2025
      Zuletzt

      „Ich muss raus“-Memejunge meldet sich Jahre später über Instagram zu Wort

      30. April 2025

      Hilti Passat als Meme: Das hat es mit dem Trend im Netz auf sich

      20. März 2025

      Kulturkritiker reagiert auf „German Brainrot“: Das steckt dahinter

      18. März 2025
    • Film & Serien
      1. Kinovorschau
      2. Filmkritiken
      3. Animation
      4. Serien
      Featured
      Kino

      Kritik zu „Monster Summer“: Die Rückkehr der Märchen

      Bastian Braunvor 2 Tagen
      Zuletzt

      Kritik zu „Monster Summer“: Die Rückkehr der Märchen

      vor 2 Tagen

      Jurassic Park & Jurassic World: Die komplette Filmreihe in Reihenfolge & Überblick

      vor 7 Tagen

      Kritik zu Jurassic World 4: Warum „Die Wiedergeburt“ keine ist

      vor 1 Woche
    • Comics
      1. Comickritiken
      Featured
      Comics

      Gewinnspiel: Wir verlosen 3x das Micky Maus-Magazin mit Spezialcomic

      Redaktionvor 1 Woche
      Zuletzt

      Gewinnspiel: Wir verlosen 3x das Micky Maus-Magazin mit Spezialcomic

      vor 1 Woche

      Micky Maus: Für die Ducks geht es nach Trier, Luxemburg und ins Saarland

      vor 2 Wochen

      LTB Fahrrad: Neue Nebenreihe tritt in die Pedale

      vor 2 Wochen
    • Games
      1. Spielkritiken
      2. Nintendo
      3. Indie
      Featured
      Deals

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      Bastian Braun20. Juni 2025
      Zuletzt

      Große Rabatte: Wieso sich die LEGO Animal Crossing-Sets gerade jetzt lohnen

      20. Juni 2025

      Wieso Sonic Racing CrossWorlds eine Kampfansage an Mario Kart ist

      11. Juni 2025

      Neues Spin-off: „Splatoon Raiders“ für die Nintendo Switch 2 angekündigt

      11. Juni 2025
    Unterstützen!
    ComicschauComicschau
    Home»Reviews»Game Review»„Atomfall“ im Test: Mit einem einzigartigen Questsystem durch die postapokalyptische Welt
    Game Review Gaming News

    „Atomfall“ im Test: Mit einem einzigartigen Questsystem durch die postapokalyptische Welt

    Simon JahnkeVon Simon Jahnke30. März 20255 Minuten Lesezeit0
    Teilen Facebook Twitter Pinterest Reddit Email WhatsApp
    atomfall
    Screenshot/Zitat
    Teilen
    Facebook Twitter Pinterest Email Reddit WhatsApp

    Beim Betrachten der Trailer, die Publisher Rebellion, könnte man meinen, dass es sich bei Atomfall nur um die nächste Fall-Out-Kopie handelt. Das ist zum Glück nicht der Fall!

    Im post-apokalyptischen Action-RPG des Studios und Publisher Rebellion, der Macher der Spielreihe Sniper Elite, trifft eine Menge Action und Kampf auf ein innovatives Questsystem. Dazu später mehr.

    Darum geht es in Atomfall

    In Atomfall wacht ihr in einem Bunker im nördlichen England der 1960er Jahre auf. Vor eurem Bett steht ein blutender Wissenschaftler in einem Schutzanzug mit Gasmaske, der euch jede Menge wirres Zeug erzählt. „Die Zone“, „Das Protokoll“, „Der Übergang“? Was soll das alles bedeuten?


    Pre-Launch-Trailer von Atomfall

    Leider weiß unser Protagonist das auch nicht, da er sein Gedächtnis auf mysteriöse Weise verloren hat und nun nach den verlorenen Antworten sucht. Der Wissenschaftler gibt uns klar zu verstehen, dass wir eingesperrt sind. Nicht in einem Bunker, sondern in einer Quarantänezone, die das Militär um das kaputte Kernkraftwerk errichtet hat.

    Atomfall Questsystem erklärt: Das macht es interessant

    Das Besondere an Atomfall ist das neuartige Questsystem. Anders als in anderen Spielen verfolgt ihr in Atomfall eine Liste an Hinweisen. Manche davon sind Haupt- oder Nebengeschichten, das System ist aber das gleiche. Überall in der Welt findet ihr Hinweise auf eine neue Questline.

    Von da aus sucht ihr nach den nächsten Hinweisen. Anstatt jedoch nur von Marker zu Marker zu rennen, müsst ihr einen Bereich absuchen. Dadurch findet man nicht nur die meisten Hinweise, sondern auch viele nützliche Materialien. So entsteht nach der Zeit eine lange Liste von Einträgen in eurem Notizbuch. Zugegeben, die List lässt sich nach ein paar Hinweisen nur noch umständlich navigieren.


    Ebenfalls interessant:  Die 10 besten Nintendo Switch-Spiele, die man zu Weihnachten verschenken kann

    „Die Welt von Atomfall erinnert an eine Open-World“

    atomfall
    Screenshot/Zitat aus Atomfall

    Die Welt von Atomfall erinnert an eine Open-World, hat diesen Schritt aber nicht ganz geschafft. Die vier großen Gebiete sind mit Ladebildschirmen getrennt, ebenso die zahlreichen Bunker, Höhlen und Keller, die ihr überall auf der Welt versteckt findet. Die Welt von Atomfall, gerade die unbewohnten Wald- und Wiesengebiete, werden schnell langweilig und repetitiv.

    Besonders, wenn man erwähnt, dass es keine Schnellreisefunktion gibt. Der mit Abstand interessanteste Bereich ist das Dorf Wyndham. Hier befinden sich viele Soldaten des Militärs, ihre Atomroboter, die die Dorfbewohner kontrollieren und die Dorfbewohner selbst, um die sich viele der Hinweise und Nebengeschichten drehen. Diese Geschichten machen Atomfall auch nach längerem Spielen noch interessant. Das Spiel kann zwar nicht mit außergewöhnlichen Charakteren glänzen, aber die zahlreichen Rätsel und Geheimnisse bringen oft frischen Wind ins Spielerlebnis.

    Die Grafik vom Atomfall Game

    Die Features von Atomfall

    Atomfall glänzt nicht nur mit einer revolutionären Erzählweise, sondern auch mit einer guten Grafik. Selbst auf mittleren Einstellungen erstrahlt das englische Umland in sattem Grün. Publisher Rebellion hat anscheinend viel Zeit in die Optimierung von Atomfall gesteckt. Es gibt kaum Ruckler oder andere Grafikfehler. Die Texturen, sowohl von den NPCs als auch der Umwelt, wirken überzeugend und sind schön anzusehen. Abgesehen von der starren Gesichtshaltung der NPCs, was die Immersion etwas trübt.


    Schwierigkeitseinstellungen

    Genau wie in Sniper Elite bemüht sich Publisher Rebellion auch bei Atomfall, dem Spieler eine komplexe und individuelle Spielerfahrung zu ermöglichen. Sowohl zum Start des Spiels als auch mittendrin könnt ihr verschiedenste Schwierigkeitseinstellungen vornehmen, um das Spiel entweder schwieriger oder einfacher zu gestalten.

    Ebenfalls interessant:  GameStop schließt alle deutschen Filialen, 500 Mitarbeiter bald arbeitslos – im Januar 2025 soll Schluss sein

    Aber nicht nur das. Ihr könnt euch frei entscheiden, ob ihr mehr kämpfen, erkunden oder rätseln wollt. Egal ob ihr die Genauigkeit der Feinde im Umgang mit Waffen, die Menge der Feinde, die Überlebensfähigkeit des Spielers oder die Leichtigkeit des Tauschsystems mit Händlern, ihr könnt alle diese Einstellungen perfekt auf euch abstimmen.

    Was bei Atomfall noch nicht ganz ausgearbeitet erscheint

    Kaum ein Videospiel ist perfekt, Atomfall auch nicht. Obwohl das Spiel viel Spaß macht und den Spieler lange und gut unterhält, gibt es ein paar Dinge, die noch nicht ganz ausgereift sind oder generell nicht ganz perfekt sind. Mein größter Kritikpunkt richtet sich an die Welt von Atomfall.


    Diese ist wie gesagt keine Open-World, sondern mehrere Welten, die von Ladebildschirmen getrennt sind. Auch die Bunker, Keller, Kirchen und andere wichtige Gebäude sind nur über einen Ladebildschirm betretbar und wirken damit etwas fern. Wenn man innerhalb von wenigen Minuten durch mehrere dieser Türen geht, schwindet die Immersion immens. Spiele wie Kingdom Come: Deliverance 2 zeigen, dass es auch mit wenigen (bzw. nur einem) Ladebildschirm möglich ist, eine Open-World zu gestalten

    Unser Fazit zu Atomfall

    Mit Atomfall wird Rebellion nicht einen Durchbruch oder Ähnliches schaffen. Allerdings ist dem Studio ein gutes Spiel zum Rätseln und Erkunden gelungen. Wer Spaß daran hat, in Nebengeschichten und Rätseln einzutauchen, hat mit Atomfall ein gutes Spiel gefunden. Zusammen mit den Shooter-Elementen wird Atomfall zum klassischen Action-RPG.

    Das einzigartige Questsystem ist gewagt und hält das Spiel deutlich von der ähnlichen Fallout-Reihe ab. Keineswegs jedoch lässt sich Atomfall als Fallout-Klon bezeichnen – zum Glück. Wer Freude am Rätseln und Entdecken hat und das postapokalyptische Setting anspricht, sollte Atomfall auf jeden Fall ausprobieren.


    ⭐⭐⭐⭐

    Bewertung: 3.5 von 5.
    Atomfall Gaming Rebellion Sniper Elite Test Videospiel
    Teilen. Facebook Twitter Pinterest Reddit WhatsApp Email
    simon
    Simon Jahnke
    • Twitter/X

    Simon schreibt hier vor allem über Games und Gaming Culture, aber auch andere Dinge, die ihn aufregen oder erfreuen.

    Ähnliche Beiträge

    Kino

    Kritik zu „Monster Summer“: Die Rückkehr der Märchen

    vor 2 Tagen
    News

    7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

    vor 3 Tagen
    Deals

    Beste Deals beim Prime Day 2025: So kannst du ordentlich sparen – auch ohne Abo

    vor 4 Tagen
    Kommentieren

    Der Kommentarbereich ist geschlossen.

    Letzte Beiträge

    Kritik zu „Monster Summer“: Die Rückkehr der Märchen

    vor 2 Tagen

    7 vs. Wild: Deshalb findet Staffel 5 ohne Fritz Meinecke statt

    vor 3 Tagen

    Beste Deals beim Prime Day 2025: So kannst du ordentlich sparen – auch ohne Abo

    vor 4 Tagen
    comicschau banner
    Uns unterstützen

    Wenn dir ein Inhalt bei uns gefallen hat oder du generell Freude an unserem Angebot hast, kannst du uns gern unterstützen. Indem du über diesen Link einkaufst, kannst du uns einfach bei deinem nächsten Einkauf bei Amazon unterstützen (wir erhalten eine Provision, du bezahlst nicht mehr als sonst).

    Alternativ kannst du auch eine Mitgliedschaft abschließen, wie das geht, ist hier erklärt.

    Anzeige
    Wir über uns

    Die Comicschau ist ein unabhängiges Web- und Medienmagazin, das sich mit dem Web, Medien, Netzkultur, Memes, Kunst und Kultur beschäftigt.

    Hier findest du unser Team. Und hier kannst du unserem Discord-Server beitreten. Bei mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links.

    Im Mitgliederbereich anmelden

    Zuletzt meistgelesen
    News
    News

    „Datenschutzpapier!“: Streamer EisteeLePeach wird von Frau während Livestream verfolgt

    Bastian Braun23. Juni 2025
    Jetzt unterstützen
    Comicschau
    Comicschau
    Twitter/X Instagram YouTube Reddit TikTok Twitch Discord
    • Über uns
    • Team
    • Werbung & Kooperationen
    • FAQ
    • Newsletter
    • Kontakt

    © 2017 - 2025 Comicschau - Alle Rechte vorbehalten. | Kontakt / Netiquette / Datenschutz / Impressum

    Ins Suchfeld eingeben und danach Enter drücken, um zu suchen. Drücke ESC zum Abbrechen.

    Liebe Leserinnen und Leser,
    Liebe Leserinnen und Leser,
    bitte entschuldigt die Störung. Um unser Angebot ermöglichen zu können, sind wir auch auf eure Hilfe angewiesen. Über einen kleinen, monatlichen Beitrag würden wir uns freuen, um weiterhin jeden Tag für euch Beiträge veröffentlichen zu können.
    Jetzt unterstützen